1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme beim Start nach Einrichten eines Kontos

  • ralle2601
  • 30. Oktober 2006 um 20:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ralle2601
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 20:46
    • #1

    Hallo,
    hatte versucht, ein neues Konto einzurichten.
    Dnach hatte ich Thunderbird verlassen. Ein Neustart von Thunderbird war dann nicht mehr möglich. Fehlermeldung: Die Anweisung 0x7c9206c3 verweist auf Speicher 0x00422fb3. Der Vorgang written konnte nicht auf den Speicher durchgeführt werden und ich konnte das Programm nur noch verlassen.
    Was kann ich tun?
    Bitte antwortet mir.
    Vielen dank,
    ralle2601

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 31. Oktober 2006 um 19:02
    • #2

    Erst einmal: Herzlich Willkommen im Forum!

    1. Hast du schon Mails runtergeladen?

    2. Wenn ja: sind sie wichtig?
    a) Ja: sollte sich jemand anderes darum kümmern
    b) Nein: Verfahre wie bei 3. beschrieben

    3. Wenn nein: Lass dir von Windows auch versteckte Dateien anzeigen (Arbeitsplatz öffnen, oben auf Extras->Ordneroptionen->Ansicht-> Haken bei Geschützte Systemdateien ausblenden entfernen), dann Arbeitsplatz->Dokumente und Einstellungen->Username->Anwendungsdateien den Ordner Thunderbird (in diesem Ordner werden sämtliche Einstellungen, Profile, Mails usw. gespeichert und, falls noch nicht vorliegend, beim Start von TB automatisch erstellt) löschen und anschl. Thunderbird erneut ausführen, Konto wie in der Dokumentation beschrieben erneut erstellen.
    Falls Fehler noch immer vorliegen sollte, einfach nochmal melden.

    Schöne Grüße

    Joni

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Oktober 2006 um 19:43
    • #3

    Hallo und Willkommen im Forum ralle2601,

    versuch erst mal einen simplen Neustart Deines Rechners, meist ist dieses Problem damit behoben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ralle2601
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 1. November 2006 um 14:12
    • #4

    Hallo Joni,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    das Problem ist, dass ich schon 4 Konten problemlos laufen habe (meine email, meine spam email, 2 Konten meiner Kinder) und im Profile bereits ca. 30 MB komprimierte Mails drin sind. Wenn ich das Profile lösche ist doch alles weg, oder?
    Oder kann ich die Mails in ein anderes Dir kopieren, Profile dann löschen und alle 4 Konten neu erstellen und dann die alten komprimierten Mails wieder in den Profile Ordner kopieren?

    Hatte zwischenzeitlich parallel Thunderbird neu installiert und ein neues Profil erstellt. Jetzt werden mir beim Profile Manager das alte und das neue Profil angezeigt. Wähle ich das alte Profil, habe ich die gleiche Fehlermeldung, wähle ich das neue (wo ich ein "neues" altes Konto eingerichtet habe, läuft Thunderbird problemlos aber alle alten Mails sind natürlich weg. Wie bekomme ich die alten Mails "komprimierten" Mails wieder rein? (Thunderbird fragt ja häufig, ob die Ordner komprimiert werden sollen und die werden ja dann wohl in einer Datei gespeichert)
    Betsen Dank/viele Grüße,
    Ralle2601

  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 2. November 2006 um 17:39
    • #5

    Hallo ralle2601,
    stimmt, wenn du Thunderbird löschst, geht alles verloren.
    Zum Komprimieren: Wenn du eine Mail löschst, wird sie lediglich in TB nicht mehr angezeigt, in Wirklichkeit existiert sie allerdings noch auf der Festplatte in der In/Sent...Datei des Mailordners deines Kontos unter dem zugehörigen Profil in Thunderbird. Die Dokumentationbeschriebt das gut, ansonsten kannst du gerne nochmal nachfragen.

    Zu deinem Problem: Wenn du es ganz sauber machen möchtest, dann empfehle ich dir, den Ordner Arbeitsplatz->Dokumente und Einstellungen->deinName->Anwendungsdaten->Thunderbird->Profiles->DasAlteProfil->Mail zu kopieren (vorher TB schließen!) und anschließend TB einmal komplett zu deinstallieren (Welches das alte Profil ist, findest du hraus, indem du prüfst, welcher Ordner größer ist). Zusätzlich den Ordner Thunderbird ind Anwendungsdaten löschen, und dann neuinstallieren (Hoffe du hast die aktuellste Version von TB, sodass du nach dem Kontoeinrichten nicht direkt Mails runterlädst). Die Konten ganz normal einrichten. Dann ersteinmal TB schließen (ohne Mails runterzuladen!). Den gespeicherten Ordner Mail in der automatisch neu erstellten Ordnerstruktur von Thunderbird wieder an den alten Platz setzen (der andere Ordner Mail kann gelöscht werden, weil darin keine Mails vorhanden sind, zumindest, wenn du beim Kontoeinrichten keine runtergeladen hast). Nun müssten automatisch alle alten Mails in dem neu installierten TB zu finden sein.
    Zur Absicherung würde ich ganz am Anfang von dem Ordner Thunderbird in den Anwendungsdaten ein Backup erstellen, um bei einem Missgriff doch noch alles im Original vorliegen zu haben. Dieser kann - falls nötig - wieder zurückkopiert werden.

    Zu deinem Vorschlag mit den Profilen: Das ist ebenfalls eine gute, wenn nicht sogar bessere Lösung (du umgehst damit das Neuinstallieren): Den selben Ordner wie oben einfach in das neue Profil an die selbe Stelle kopieren - fertig. Natürlich müssen vorher noch die Konten erstellt werden. Wenn diese mit den original Konten übereinstimmen, dann genügt es, den alten Ordner Mail in dem neuen Konto zu ersetzen. Wenn nicht - wovon ich jetzt nicht ausgehe, so müssen die einzelnen Dateien mit den Mails aus den einzelnen Konten in die neu erstellten Konten eingefügt werden,da es ansonsten sein könnte, dass TB die Mails nicht findet, wenn der Ordner direkt ersetzt wird (Ich glaube, ich habe so etwas in diese Richtung irgendwo mal gelesen). Hoffe, das hat weitergeholfen und war nicht zu umständlich erklärt.

    Auf jeden Fall melden, ob und wie es geklappt hat.

    Schöne Grüße

    Joni

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™