1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kopieren in "sent"-ordner dauert ewig

  • Saturnknight
  • 1. November 2006 um 17:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Saturnknight
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Nov. 2006
    • 1. November 2006 um 17:46
    • #1

    Ich hab die neueste Version des T-Bird. Gestern habe ich mir zuerst meine GMX Adresse eingerichtet, danach meine AOL Adresse.

    Jetzt habe ich folgendes Problem: Wenn ich mit GMX was rausschicke (in dem Fall eine Test-Mail die fast leer ist) dauerte es ein paar Sekunden, dann verschob TB die Mail in den verschickte Mails Ordner und alles war ok.

    Daraufhin habe ich das gleiche mit dem AOL-Account probiert: Ich hab eine E-Mail an den GMX Account geschickt. Abschicken war ok, danach kam die Meldung: "kopiere Nachricht in Ordner Sent" (also in den Ordner mit den verschickten Mails, bei AOL heißt das offenbar anders). Beim GMX Account kam die Mail auch längst an, aber 6 Minuten später versucht TB immer noch, die Mail in den Sent-Order des AOL account zu verschieben. Ich hab mal geguckt und im Sent-Order des AOL Account ist die Mail längst drin. Nur das Fenster mit dem Status Bericht (kopiere Nachricht in Ordner Sent) und dieser Balken (also das selbe wie die Sanduhr) geht nicht weg, und auch das Fenster mit der E-Mail schließt sich nicht. Beim GMX Account war das alles problemlos.

    Wie gesagt, zuerst kam der GMX Account, dann der von AOL. Beide sind aber nicht mit dem globalen Eingang verbunden. Und bei beiden Konten habe ich den Port von 25 auf 587 umgestellt, nachdem es Probleme beim verschicken gab.

    Meinen Internetzugang habe ich über AOL.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2006 um 17:51
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum Saturnknight,
    gib doch einfach mal in das Suchfeld die Worte Ordner gesendet ein...

    Wenns dann immer noch Probleme gibt, melde Dich

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 1. November 2006 um 18:34
    • #3

    Kann man bei dem AOL-Account von IMAP ausgehen? Als ich noch bei dem 'Verein' war, hatte man eh keine andere Möglichkeit, sieht man mal vom AOL-eigenen Mailer ab :-)
    Ich vermute einfach mal, das die gesendete Mail nicht wirklich im richtigen 'Gesendet' - Ordner landet.

    Extras/Konten => Kopien & Ordner

    Eventuell gibt es Linderung der Schmerzen, wenn man dort bei

    Eine Kopie speichern unter:

    den Eintrag Anderer Ordner anwählt und dann, so blöd es vieleicht klingen mag, dort den (eventuell vorhandenen) Ordner 'Sent' (o.ä.) wählt. Lässt sich wohl feststellen, wenn man dann einmal die Ordner-Abonnements anschaut um den physikalischen namen zu ermitteln :-)

    Ansonsten lässt man die Gesendeten Mails direkt im Gesendet-Ordner des Lokalen Ordners ablegen, dann hat man gar keine Schmerzen, findet allerdings die gesendeten Mails dann auch nicht im IMAP-Sent wieder.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2006 um 19:08
    • #4

    Heiggo

    Zitat

    Zum Lesen, Schreiben und Organisieren Ihrer eMails können Sie dank AOL IMAP jedes beliebige eMail-Programm verwenden. Als Alternative zum eMail-Abruf über POP3 können Sie mit Hilfe von IMAP zum Beispiel über den AOL Communicator oder Outlook direkt auf alle Ordner Ihres AOL Postfaches zugreifen - auch ohne AOL-Software.

    Ich wusste es auch nicht, aber ich hab grad mal nachgesehen... :oops: :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 1. November 2006 um 19:13
    • #5

    Na, da habe ich ja Glück gehabt. Hatte schon Angst, das mein nostalgisches 'Wissen' aus alten AOL-Zeiten heute hoffnungslos veraltet ist und ich komplett für die Tonne gepinselt habe, was natürlich nicht heißt, das mein Tipp auch wirklich Linderung bringt :-) Lässt sich ja schlecht testen ohne Account.

    Many thanks rum :-) Macht uns alle ein wenig schlauer.

    Interessant finde ich den Begriff AOL IMAP, klingt so, als würde Bertelsmann IMAP als ureigene AOL-Erfindung behandeln :D

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. November 2006 um 19:25
    • #6

    [OT on]
    Heiggo

    Zitat

    Interessant finde ich den Begriff AOL IMAP

    das ist halt die typische Arroganz, die diesem "Verein" zu eigen ist. Ich mochte die noch nie und werde sie auch nie mögen...
    [OT off]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 1. November 2006 um 19:55
    • #7

    Tja, das erinnert mich ein wenig an die Ricola-Werbung... nur dass die Frage lauten müsste, wer das Internet erfunden hat. Es würde mich nicht wundern, wenn ein AOL-Manager seine Hand als erstes hebt :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™