1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Outlook 2003 auf Desktop / Thunderbird auf laptop

  • schlork
  • 3. November 2006 um 14:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schlork
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2006
    • 3. November 2006 um 14:38
    • #1

    Bin neu hier und möchte erst mal Hallo sagen!
    Bin ein ziemlich frustrierter (Noch) Microsoft Office User und möchte endlich wahr machen, was ich mir schon längst vorgenommen hatte, nämlich auf Thunderbird umzusteigen. Meine Idee ist die vorerst auf meinem Laptop zu versuchen und meinen Hauptrechner zum Arbeiten erst mal auf Office 2003 zu belassen. Meine Hauptfrage ist, ob es eine Möglichkeit gibt Outlook 2003 mit Thunderbird zu synchronisieren, so dass ich unterwegs alle meine mails dabei habe? Der Hauptaugenmerk liegt auf der Outlook 2003 version, da diese nicht mal mit der 2002 Version kompatibel ist.
    Danke für Eure Hilfe!
    Klaus

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 3. November 2006 um 18:30
    • #2

    Hi Klaus, willkommen im Forum!

    Für komfortables Synchronisieren der Daten der beiden Mailprogramme kenne ich keine Möglichkeit. Man könnte die Mails jeweils ex- und importieren, um auf den Rechnern Gleichstand zu erzielen, aber das ist äußerst unpraktisch und auch fehleranfällig; man darf schon froh sein, dass es überhaupt geht.

    Ich würde stattdessen die Mail-Clients für eine Weile parallel betreiben. Dazu dürfen die Mails beim Abholen auf den Servern nicht gelöscht werden. In Thunderbird lautet die entsprechende Einstellung "Exras -> Konten... -> Server-Einstellungen -> Nachrichten auf dem Server belassen". Das musst du für deine Konten separat auswählen. Ich denke, dass es in Outlook etwas ähnliches gibt.

    Um auch die von dir versendeten Mails in das jeweils andere Programm zu bekommen, sendest du Kopien an dich selbst. Wenn du das als BCC machst, sieht es der eigentliche Empfänger nicht.

    Deine Mail-Accounts kannst du mit einem externen Tool (z.B. Magic Mail Monitor) überwachen und bereinigen (überflüssige Mails auf den Servern löschen).

    Schön ist das Ganze nicht, eher schön umständlich.

    Gruß, Sünndogskind_2

    PS: In meinen Augen ist Thunderbird keine Alternative zu Outlook; zu Outlook Express ist es allerdings eine sehr gute.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. November 2006 um 18:38
    • #3

    Hi Klaus,

    oder hast du eventuell sogar die Möglichkeit, deine Mailkonten auf imap umzurüsten? (Du hast ja nicht angegeben, auf welche Art und Weise ud deine Mails vom Server holst - pop oder imap)
    Bei imap bleiben die Mails auf dem Server und "werden nur zum Ansehen runtergeladen". Vorteil: immer und überall synchron. Nur leider bieten das nur wenige Provider in der Kostnix-Version an.

    PS: Auch die letzgenannte Meinung meines Vorredners teile ich voll und ganz.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlork
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2006
    • 3. November 2006 um 18:44
    • #4

    Hallo und Danke für Deine ausführliche Rückantwort. Wie gesagt, möchte ich mich endlich von MS abnabeln und OpenOffice bietet mir ja sämtliche Möglichkeiten, ausser eben ein Pendant für Outlook. Die meisten meiner Informationen sind aber unglücklicherweise in e-mails gesammelt und ich sollte diese dabai haben, wenn ich unterwegs bin. Die e-mails und die Adressen würden mir reichen. den Kalender habe ich auf dem Handy. Kann Thunderbird die Adresskonten von Outlook importieren? Mit Outlook Express hat dies nicht geklappt, es wurden nur die mails übernommen und auch nur die, die nicht in den Archiven sind.

    Gruß
    Klaus

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 3. November 2006 um 18:54
    • #5

    Theoretisch kann TB Adressbücher aus Outlook importieren. Ich selber hatte bisher keinen Grund, das auszuprobieren - probiere du es doch einfach. Als Alternative bleibt immer noch das LDIF-Format. Ein guter Mail-Client (Outlook) sollte dieses Format beherrschen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™