1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

neuinstallation von XP

  • Wolf1940
  • 4. November 2006 um 09:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wolf1940
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 4. November 2006 um 09:31
    • #1

    Hallo,
    ich musste XP neu installieren, wenn ich jetzt Thunderbird starte ist es leer.
    Wie bekomme ich meine Profile (2) wieder rein, jedes Profil ist auf einem anderen LW eingerichtet, welche nicht verändert wurden.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2006 um 11:15
    • #2

    Hallo Wolf1940,

    wenn Laufwerksbuchstabe und Verzeichnisname identisch sind, würde ich die hoffentlich mitgesicherte Profiles.ini nach %appdata%\Thunderbird kopieren.

    Wenn diese nicht mehr vorhanden ist, kannst du das ganze auch mit dem Profilmanager machen. Dort gibst du dann einfach diese beiden Verzeichnisse an.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Wolf1940
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 4. November 2006 um 12:21
    • #3

    ??????????????
    Profiles.ini finde ich nicht mehr....
    Profilemanager, wo kriege ich den denn wieder her?

    Warum zu Teufel kann man in Thunderbird Adressen, Mails etc. von Eudora, Outlook und................ importieren, ABER NICHT VON THUNDERBIRD?

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf1940 (5. November 2006 um 05:15)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. November 2006 um 12:26
    • #4

    und du meinst, mit deiner Großschreiberei (=Schreien) und den vielen Fragezeichen regst du unsere Hilfsbereitschaft an?

    Vielleicht solltest du dich lieber etwas belesen.

    Merke: Wie es in den Wald hinein schallt ... .

    Und die Antwort auf deine Frage hat dir Toolman gegeben. Weil da nichts zu importieren ist. Ein einfaches Kopieren reicht.

    "P."

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. November 2006 um 12:43
    • #5

    Hallo Wolf1940,

    ganz ruhig bleiben sage ich immer... Im Zweifelsfall hilft dir auch die Dokumentationweiter.

    den Profilmanager findet man bei einer Standardinstallation im Startmenü - wenn man beim Installieren angegeben hat das keine Symbole im Startmenü erstellt werden sollen, kann man den Profilmanager auch über
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -ProfileManager

    aufrufen... Thunderbird selbst muss vorher geschlossen sein - andernfalls passiert gar nichts. Dann ein neues Profil anlegen, das genau auf dieses Verzeichnis verweist.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Wolf1940
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 5. November 2006 um 04:58
    • #6

    Danke Toolman,
    werde das mal versuchen...
    Das Dumme ist, ich kann im Moment keine Favoriten speichern, da ist das Wiederfinden etwas schwierig.

  • Wolf1940
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    8. Mai. 2006
    • 5. November 2006 um 05:12
    • #7

    ...ach get das keicht... wenn man es wei?

    DANKE

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 5. November 2006 um 18:30
    • #8

    Hallo

    Ich habe in etwa dieselben Probleme. Trotz genauem Durchlesen vieler Informationen komme ich nicht klar.

    Für was ist denn der Profil-"Manager"? Ich schaffe es immer nur, einen Namen zu geben aber keine Details. Wenn ich dann die Profiles.ini-Datei mit einem Editor öffne, sieht das bei mir wie folgt aus:

    [General]
    StartwithLastProfile=1

    [Profile0] das wäre übrigens das, mit dem gestartet werden sollte!!!!
    Mame=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/ikl9f8hs.default

    [Profile1]
    Name=Bruno
    Isrelative=1
    Path=Profiles
    Default=1

    Letzteres Profil kann ich in die Wüste schicken, denn ich bin alleine auf meinem PC und will nicht mehrere Profile. Alle Daten sind immer noch vorhanden sowohl auf C:etc/pipapo/... wie auch auf der Sicherungs-HD, (mit Ausnahme der alten noch funktionierenden Profiles.ini) das heisst ich könnte auch TB zum 4. Mal wieder komplett löschen und neu aufladen, wenn es denn was nützen würde.

    MfG und Dank für gute Hilfe.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. November 2006 um 20:04
    • #9

    Hallo Arran,

    und was willst du denn genau machen? Irgendwie kommt das in deiner Frage überhaupt nicht rüber.... wenn du das Profil in C:etc/pipapo/ (ist das der komplette Pfad ...ist dort z.b die Prefs.js?) verwenden willst,
    dann müsstest du z.b. dein 2. Profil mal so ändern:

    [Profile1]
    Name=Bruno
    Isrelative=0
    Path=C:\etc\pipapo
    Default=1

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 5. November 2006 um 21:41
    • #10

    Hallo

    Also, ich will dass ich nur Einen User habe und zwar den unter dem "Namen" Profiles/ikl9f8hs.default. "Bruno" soll in die Wüste geschickt werden.

    Bei mir sieht das im Moment so aus:

    In C:\Dokumente und Einstellungen\Bruno\Anwendungsdaten\Thunderbird befindet sich:

    Thunderbird (mit profiles.ini und registry.dat)
    > Profiles (mit prefs.is [4017kb] mit Hinweisen auf "Bruno"]
    >>>extensions (leer)
    >>>ikl9f8hs.default (mit prefs.is [17'207kb])
    >>>>>chrome
    >>>>>extensions
    >>>>>mail
    >>>>>mail.netalia.2.com
    >>>>>mail.onetel.net.uk
    >>>>>News
    >>>>>pop.onetel.net
    >>>>>searchplugins

    (Anmerkung: in der prefs.is im Ordner "ikl9f8hs.default" sind alle die Startwebadressen die ich im Firefox habe aufgeführt... und auch einige Zeilen die mit "User-prefs: browser..." beginnen. Irgendwie habe ich eh das Gefühl, dass es sich hier um ein Gemisch zwischen einer Email- und Browser-Datei handelt, besonders, wenn ich sie mit der dritten prefs.is vergleiche, der von "Bruno" (dort steht überhaupt nichts vom Browser drin, dafür viel von "Mail".

    Ich hoffe, dass diese Angaben nun etwas Sinn machen. Sonst hätte ich auch ein Telefon: 0044 1770 700662. Nur die Nummer hinterlassen, ich rufe sofort zurück.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. November 2006 um 22:36
    • #11

    Hallo Arran,

    ok, kein Problem. Ändere die Profiles.ini wie folgt

    Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/ikl9f8hs.default
    Default=1

    die [Profile1]-Section kannst du dann komplett löschen.
    Den Default-Eintrag erhält das Profil übrigens automatisch, wenn du den Profilmanager startest, und dieses Profil manuell auswählst (wegen dem Eintrag StartwithLastProfile=1 ).

    Das unnütze Profil-Verzeichnis kannst du dann löschen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 5. November 2006 um 23:11
    • #12

    Danke, du bist eine echte Beruhigung meiner Nerven (nebst dem Glas Rioja, natürlich...)

    Ich habe mal angefangen, prophylaktisch, TB komplett zu löschen, alle Profile auf der C: zu vernichten (mit über 2500 geichserten Emails dauert das eben), die C: zu defragmentieren und dann den TB neu aufzubauen.

    Was aber ist mit der von mir beschriebenen prefs.is mit all den Browserdaten? Wird die bei einer Neuinstallation sozusagen als "jungfräuliche Datei" neu aufgebaut? Noch habe ich ja die gesicherten Dateien mit dem letzten Stand von heute nachmittag, die ich dann wieder benutzen möchte.
    Ich habe noch eine zweite "prefs.is" gefunden, diesmal mit einer Grösse von über 500'000. Beim Reinschauen mit dem Editor sieht es so aus, als wäre jedes einzelne mail und jeder Ordner einzeln aufgelistet, von daher auch die enorme Grösse.
    Welche würdest Du aufladen?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 5. November 2006 um 23:16
    • #13

    Und gleich noch eine Anschlussfrage:

    Soll ich diese Dateien einspielen, bevor ich TB zum ersten Mal aufstarten lasse?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. November 2006 um 23:24
    • #14

    die prefs.js ist die zentrale Einstellungsdatei für TB. Es gibt für jedes Profil eine... du müsstest also eine von dem Bruno-Profil haben und die richtige.... Da sich diese Dateien immer direkt im Profilverzeichnis befinden, kannst du eigentlich nicht aus Versehen die falsche Prefs.js mit dem Profil laden.
    Eine Größe von 500.000 ist wirklich ungewöhlich... guck mal nach nonascii - Zeilen in dieser Datei... Ich habe auch dafür ein kleines Tool auf meiner Seite (unter langsames Adressbuch?). Normalerweise wird in der Prefs.js nur die Lage des Posteingangs und nicht die der einzelnen Mails aufgelistet. In der Regel gibt es für jeden Posteingang 3-4 Zeilen
    z.b. für den Ordner Entwürfe in Lokale Ordner:

    user_pref("mail.identity.id19.draft_folder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Drafts");

    Normalerweise stellt sich die Frage, welche Prefs.js nicht, da diese sich zusammen mit den restlichen Profildateien abgespeichert wird.
    Also würde ich %appdata%\thunderbird\Profiles\ikl9f8hs.default\prefs.js nehmen... :wink:


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. November 2006 um 23:26
    • #15
    Zitat

    Soll ich diese Dateien einspielen, bevor ich TB zum ersten Mal aufstarten lasse?


    du solltest diese Dateien(profiles.ini und Profilverzeichnis) schon vor der Installation von TB einspielen... dann geht TB von einem Update aus und versucht nicht ein neues Profil zu erstellen :wink:


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. November 2006 um 21:13
    • #16

    @ Toolman

    Jetzt ist alles wieder in Butter, ganz grossmächtigen und vielen Dank für Deine guten Tips und kräftigen Hilfen.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. November 2006 um 22:03
    • #17

    Hallo Arran,

    danke, und viel Erfolg mit dem neu aufgebauten Profil.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™