1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antwortmails - "xy schrieb"

  • mr_x
  • 5. November 2006 um 21:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mr_x
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Mai. 2006
    • 5. November 2006 um 21:50
    • #1

    Hallo,
    meine Frage, da ich durch meine Suche nichts Passendes gefunden habe:

    Kann man einstellen, dass, wenn man auf eine Mail antwortet, nicht "xy schrieb" da steht, sondern "xy, xy@abc.de schrieb am 01.12.06 um 11.11 Uhr:"?

    Danke schon mal für eure Hilfe,
    mr-x

  • Saruna
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    26. Okt. 2005
    • 6. November 2006 um 00:25
    • #2

    Ja, kann man. In der TB-Dokumentation ist das u.a. bei den Konfigurationstipps gut erklärt.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…sonst_tipps.php[code]

    Gruß Saruna

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 6. November 2006 um 00:58
    • #3
    Zitat von "mr_x"

    Kann man einstellen, dass, wenn man auf eine Mail antwortet, nicht "xy schrieb" da steht, sondern "xy, xy@abc.de schrieb am 01.12.06 um 11.11 Uhr:"?


    Im folgenden Thread wird dieses Thema ausführlich behandelt.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=1613

    Zitat von "mr_x"

    da ich durch meine Suche nichts Passendes gefunden habe


    Da würde mich doch mal interessieren wo und wie du gesucht hast, denn ich habe nur nur "schrieb" in die Forensuche eingeben und habe damit den obigen Beitrag gefunden. :wink:

    Gruß
    Werner

  • mr_x
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Mai. 2006
    • 6. November 2006 um 15:54
    • #4

    Danke für die Links. Nachdem ich mich damit etwas auseinandergesetzt hatte, hab ichs auch tatsächlich geschafft *stolz sei* :-)

    Zitat von "wm44"

    denn ich habe nur nur "schrieb" in die Forensuche eingeben

    Ich hab den Beitrag auch nach der Suche geschrieben, deswegen hab ich nicht nach "schrieb" gesucht... ;-)


    Cheers,
    mr_x

  • mappel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 21:58
    • #5

    mmmh... ich verstehe das nicht...
    wo finde ich denn diese user.js Datei ???
    :roll:
    Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2007 um 22:20
    • #6

    > wo finde ich denn diese user.js Datei

    Nirgendwo!

    Du musst sie selbst bei Bedarf mit einem normalen Texteditor anlegen. Sie wird nur benötigt, wenn du besondere Einstellungen vornehmen willst - und auf diese Art und Weise "versaust" du die prefs.js nicht.

    Und wenn du dir gar die "Mühe" machst, in die Doku zu schauen, findest du das hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…profil_edit.php

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mappel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 3. Januar 2007 um 13:26
    • #7

    Hallo Peter. Vielen Dank für Deine Nachricht.
    Muss zu meiner Schande gestehen, es funktioniert nicht.
    Habe auch nochmal in der Dok nachgelesen und folgendes versucht:

    -Mit dem Editor eine user.js Datei erstellt

    -erste Zeile: user_pref("general.useragent.override");

    -dann:user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "--- Original-Nachricht ---\nAbsender: %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_colon", "");
    user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "Datum: %s");
    user_pref("mailnews.reply_header_separator", "\n");
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);

    -speichern

    -thunderbird starten

    :shock:

    nix!
    Ich muss zugeben, dass ich wohl etwas verpeilt bin.
    Würde mich freuen, wenn Du mir meinen Fehler erklärst.
    Vielen Dank für Deine Mühe und einen guten Start im neuen JAhr wünscht
    Micha

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™