1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

eMail-Transfer zwischen 2 Rechnern mit jeweils Thunderbird

  • Chris.TC
  • 5. November 2006 um 22:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chris.TC
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Nov. 2006
    • 5. November 2006 um 22:49
    • #1

    Hallo zusammen!!!

    Ich habe auf einem stationären PC und einem Notebook jeweils Thunderbird installiert. Jetzt ist der Abruf der gleichen eMail-Konten ja kein Problem. Nur die eMails, die ich auf einem Rechner geschrieben habe, tauchen natürlich nicht auf dem anderen auf.

    Ich habe also für den Transfer die eMail aus dem Gesendet-Ordner in einer *.eml-Datei gespeichert und zum anderen Rechner "geschickt". Dort kann ich sie auch öffnen. Wenn ich dann allerdings in Thunderbird unter Nachricht auf Kopieren gehe, um die eMail in einem der Lokalen Ordner von Thunderbird abzulegen, wird diese Kopie nicht erstellt.

    Funktioniert da jetzt mein System (in meinem Kopf) nicht, oder hat Thunderbird an der Stelle Schwierigkeiten? Diese Kopie kann ich mit beiden Thunderbird Installationen nicht erstellen.

    Zugegeben, für große Mengen an eMails taugt der Plan nicht. Vielleicht hat ja jemand einen anderen Weg, um die eMails zu transferieren? Und immer eine BC an die eigene Adresse zu schicken ist ja auch nicht sonderlich clever.

    Schon mal vielen Dank im Vorraus!

    Gruß!

    Chris.TC

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 5. November 2006 um 22:56
    • #2

    Stichwort IMAP?

  • Chris.TC
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Nov. 2006
    • 5. November 2006 um 23:20
    • #3

    Erwischt! :shock:

    Ich habe noch keine Ahnung, was ich mit dem Stichwort anfangen soll. Hat, glaube ich, was mit der Ordnerverwaltung von meinem Postfach zu tun...

    Bis zu meiner nächsten Meldung habe ich mich aber schlau gemacht.

    Trotzdem schon mal vielen Dank für den Tip! :)

  • Chris.TC
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Nov. 2006
    • 6. November 2006 um 12:35
    • #4

    Hallo nochmal!

    Tja, mit IMAP wäre das alles kein Problem, wie ich jetzt herausgefunden habe. :wink:

    Nur leider verlangt GMX Geld für den Service und bei NetCologne (meinem Provider) hier im Rheinland wird er erst garnicht angeboten - und ich dachte immer, wir wären fortschrittlich...

    Vielleicht gibt es ja doch einen Weg die eMails manuell zu transferieren?

    Gruß!

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 6. November 2006 um 12:40
    • #5

    Dann würde ich den Portable Thunderbird auf nem USB Stick betreiben.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 6. November 2006 um 13:25
    • #6

    Man kann in Thunderbird *.eml-Dateien importieren. Das leistet z.B. die Erweiterung AutoSave.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Chris.TC
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 01:04
    • #7

    Hallo!

    Vielen Dank für Eure Tipps!

    Mit dem Portable Thunderbird zu arbeiten, werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Muß ich halt an den USB-Stick denken und rumstöpseln.

    Die schnellste und einfachste Lösung ist für mich gerde wirklich die AutoSave-Erweiterung. Funktkioniert prima!

    Für die Zukunft wäre, meiner Meinung nach, IMAP jedoch echt die beste Lösung. Bin schon meinen Provider am beackern, wann es damit endlich los geht.

    So kann ich jetzt aber schon mal mit einem akzeptablen Aufwand meine Ordner abgleichen.

    Für Eure Hilfe bedanke ich mich ganz herzlich!!!

    Liebe Grüße

    Chris.TC

  • Heinz63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 16:41
    • #8
    Zitat von "caschy"

    Dann würde ich den Portable Thunderbird auf nem USB Stick betreiben.

    Ist eine nette Idee, ABER:
    Welche U3 Software kann Thunderbird zw. PC/ Laptop & USB Stick synchronisieren?
    Alle basieren auf dem Arbeiten mit MS OUutlook oder Outlook Express ... :evil:

    Irgendwelche guten Ideen?

    Liebe Grüße,
    Heinz

  • Heinz63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 19:13
    • #9
    Zitat von "Chris.TC"

    Erwischt! :shock:

    Ich habe noch keine Ahnung, was ich mit dem Stichwort anfangen soll. Hat, glaube ich, was mit der Ordnerverwaltung von meinem Postfach zu tun...

    Bis zu meiner nächsten Meldung habe ich mich aber schlau gemacht.

    Trotzdem schon mal vielen Dank für den Tip! :)

    Habe U3 Plattform Services gefragt: die haben mir den Link zu Synch Thunder gelegt - in Deutsch & English. Wäre eine Variante ....

    http://kb.mozillazine.org/Synchronizing_…8Thunderbird%29

    Gutes Gelingen,
    Heinz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™