1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

TB + Avira AntiVir PE Cassic 7 - Einstellung AntiVir Scanner

  • mindseeker
  • 7. November 2006 um 01:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mindseeker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 01:32
    • #1

    einen schönen abend erst mal an alle!

    ich möchte TB (in der aktuellsten Version, die ich noch downloaden muss) und Avira AntiVir PE Classic 7 zusammen verwenden und habe dazu gelesen, dass es notwendig ist, den Scanner von AntiVir davon abzuhalten, den Profilordner von TB zu scannen (indem ich im Expertenmodus beim Scanner, Suche, Ausnahmen den unten angeführten Pfad eingebe):

    C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Nun meine 1. Frage: muss ich nach ...\Thunderbird noch etwas hinzufügen zB: \Profile? oder ist es ausreichend, wenn ...\Thunderbird das letzte Wort im Pfad ist?

    Nun zu meiner 2. Frage: muss ich den obigen Pfad = C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird auch beim Guard, Suche, Ausnahmen eingeben? Zum besseren Verständnis habe ich unten einen screenshot eingefügt (hoffe, er ist nicht zu groß geworden).


    Externer Inhalt s3.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Meine 3. Frage: Beim Guard gibt es die Option "Vom Guard auszulassende Prozesse" (siehe obigen schreenshot).
    Muss ich hier auch etwas eingeben oder kann ich dieses Feld einfach leer lassen?

    Und last but not least: kann ich, wenn ich ein Thema verfasse, dieses zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen, um es weiter zu bearbeiten und dann erst zu verschicken? Ich konnte leider nirgendwo so eine "Zwischenspeicherfunktion" entdecken.

    Bereits jetzt ein recht herzliches Danke für die Beantwortung aller meiner Fragen! :D

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. November 2006 um 08:58
    • #2

    Hallo mindseeker,

    ich habe dazu letzte Woche eine kleine Doku erstellt...

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    Prozesse musst du eigentlich nicht ausschließen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von Toolman (8. November 2006 um 14:56)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. November 2006 um 09:19
    • #3

    Hallo und Willkommen im Forum mindseeker,

    schön, dass Du Dich bereits im Vorfeld mit der Software befasst und sogar die Doku liest!
    Deine Fragen wurden ja fast alle von Toolman beantwortet, im Forum kannst Du Deine Postings nicht zwischenspeichern.
    Ich markiere immer den gesamten Text und füge ihn in den Editor ein. Dann kann ich geg. speichern und wenn ich beim absenden ein Problem habe, habe ich den Text noch..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mindseeker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 20:17
    • #4

    antwort an toolman und rum!

    (bin leider noch nicht drauf gekommen, wie man einer bestimmten person zurück schreiben kannn):

    1. an toolman:

    danke für deine überaus schnelle antwort. das ging ja wirklich fix!

    habe mir deine dokumentation über die einstellungen von Avira AntiVir unter dem von dir angegegebenen link angeschaut und muss sagen:

    respekt, respekt!

    genau so stelle ich mir als hilfe suchender (im optimalfall) eine antwort vor. bekommst von mir eine fette 1 für

    design, übersichtlichkeit und engagement in sachen hilfestellung für andere user.

    meine fragen sind damit alle geklärt worden. danke :!:

    2. an rum:

    auch dir ein danke für die nette aufnahme im forum und auch für die rasche beantwortung meiner letzten frage (zumindestens in diesem beitrag ;-)).

    hätte ich eigentlich selber drauf kommen können, mein geschreibsel in einem editor/textverarbeitungsprogramm zwischenzuspeichern. aber man(n)? denkt halt manchmal einfach zu kompliziert.

    schönen abend noch und vielleicht bis bald

    mindseeker

  • apfelbum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Dez. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 23:40
    • #5

    guten abend.
    ich glaube, mein problem ist irgendwie verwandt. ich arbeite mit thunderbird und habe vor kurzem av PE und zone alarm installiert. bloss ohne das vorwissen von mindseeker.
    bei mir war dann plötzlich das benutzer-konto im thunderbird weg, alle mails weg, nur das adressbuch war noch da. im profiles-ordner von thunderbird liegen riesige datenpakete herum, aber ich komme nicht mehr dran.
    was muss ich tun? (ausser haare raufen)

    vielen dank für eure hilfe :shock:

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 23:53
    • #6

    das hört sich nach einer zerstörten prefs.js an. Du kannst das mit mbox-Import machen (Erweiterung für TB) oder bei sehr vielen Mbox-Dateien (jeder Ordner ist eine Mbox-Datei) und ausschließlicher Verwendung des globalen Posteingangs (hattest du alle Mails unterhalb von Lokale Ordner?) meine master_prefs.js- in beiden Fällen musst du aber deine Konten neu anlegen, lediglich deine Mails sind dann wieder da. Und guck am besten vorher hier rein:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    bzw. für deinen Virenscanner auch in mein Forum (link weiter oben in diesem Thread)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 5. Dezember 2006 um 00:04
    • #7

    Hat denn dieses AntiVir keine Quarantäne, in welche es verdächtige oder infizierte Dateien verschiebt und aus der diese wiederhergestellt werden können?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Dezember 2006 um 09:32
    • #8
    Zitat

    Hat denn dieses AntiVir keine Quarantäne, in welche es verdächtige oder infizierte Dateien verschiebt und aus der diese wiederhergestellt werden können?

    Eine gute Frage, auch ob diese Dateien nach dem "Verschieben während des Zugriffs" evtl. Schaden genommen haben. Insbesondere Mbox-Dateien sollen da etwas empfindlicher sein. Aber vieleicht kann ja apfelbum mal in seinen Quarantäne-Ordner schauen, ob da eine prefs.js liegt (mich würde mal interessieren als was diese erkannt wird).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • apfelbum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Dez. 2006
    • 5. Dezember 2006 um 17:37
    • #9

    hallo
    vielen dank aufs erste. ich werde das mit dem mbox-import mal versuchen, jetzt muss ich aber erst den nikolaus geben... :twisted:
    der quarantäne-ordner von antivir ist komischerweise leer.
    gruss
    apfelbum

  • apfelbum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Dez. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 21:58
    • #10

    hallo toolman
    mit deiner doku und dem mbox-import hat alles wunderbar geklappt. danke danke danke.
    du kriegst einen grossen goldenen orden :wink:
    gruss
    apfelbum

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™