1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Laden von Grafiken nach ebay Antwort-Mail! Wie?

  • Danny
  • 8. November 2006 um 12:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Danny
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Mai. 2004
    • 8. November 2006 um 12:13
    • #1

    Hallo,

    ich benutze folgende Option "Das Laden von externen in Nachrichten blockieren".

    Bin etwas enttäuscht, da dies nur eingangsseitig funktioniert:
    Habt ihr schon einmal auf eine ebay-Mail geantwortet? Es werden dann doch Grafiken geladen ... :(:(

    Da ich ich ja gerade diese Transparenz zu ebay und Co nicht haben möchte, meine Frage:
    Wie kann ich das Laden dieser Grafiken in Antwortmails vermeiden?

    Schönen Dank vorab
    Danny

  • Solaris
    Gast
    • 8. November 2006 um 21:33
    • #2

    Stellen Sie im Tb ein, dass die ursprüngliche Nachricht nicht mitgesendet wird oder antworten Sie im Textformat anstatt in HTML.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 8. November 2006 um 21:38
    • #3
    Zitat von "Solaris"

    Stellen Sie im Tb ein, dass die ursprüngliche Nachricht nicht mitgesendet wird oder antworten Sie im Textformat anstatt in HTML.


    Beim letzteren Vorschlag hilft die Erweiterung "Change quote and reply format", man kann dann aussuchen, in welchem Format man antworten möchte:

    Externer Inhalt img299.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Link zur Erweiterung:
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/changequote-en.html

    Download unten auf dieser Seite, die Erweiterung enthält die deutsche Sprache.

  • Danny
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Mai. 2004
    • 8. November 2006 um 22:53
    • #4

    Schönen Dank schon mal für die Antworten!
    Ist zwar noch nicht ganz optimal, aber läßt sich schon verwenden.

  • Danny
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Mai. 2004
    • 15. November 2006 um 19:29
    • #5

    Jetzt hab' ich noch mal 'ne Frage:
    Wäre nicht AdBlock Plus eine Lösung http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock_Plus/

    Wenn ja:
    Hat jemand vielleicht eine vernünftige Filterliste für mich?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. November 2006 um 19:35
    • #6
    Zitat von "Danny"

    Jetzt hab' ich noch mal 'ne Frage:
    Wäre nicht AdBlock Plus eine Lösung http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock_Plus/


    Nein, geht nicht. Ist nicht für Thunderbird.

    Zitat

    Wenn ja:
    Hat jemand vielleicht eine vernünftige Filterliste für mich


    Für Firefox, falls du willst:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Filter_(Adblock)

    Unten auf der Seite

  • Danny
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Mai. 2004
    • 15. November 2006 um 21:33
    • #7
    Zitat von "allblue"


    Nein, geht nicht. Ist nicht für Thunderbird.

    Doch geht, habe ich ausprobiert - übrigens mit folgender Filterliste:

    Code
    (Adblock Plus 0.6.1.2 or higher required) [Adblock]
    *ebaystatic*
    *ebayrtm*
    *ebay*

    Grafiken bei ebay-Ankunft-Mails bzw. ebay-Antwort-Mail waren weg, was heißt, dass die Anzeige "Das Nachladen von externen Grafiken ..." nie erschien.
    Allerdings hatte ich einen Denkfehler, da der Webbug trotzdem aktiv sein kann, bei dem die von mir abgeschickte Mail ankommt. Das heißt: Mein Gewünschtes ist höchstwahrscheinlich wirkungslos, denn ich hätte hier irgendetwas gebraucht, was den Code verändert und die Einträge der Webbugs (= Bilder?) verändert oder entfernt.

    Nun habe ich die derzeit einfachste Methode genommen und empfange die ebay-Mails als Text statt in HTML! :lol:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. November 2006 um 10:14
    • #8
    Zitat von "Danny"

    Doch geht, habe ich ausprobiert


    Stimmt, steht ja drunter, hab ich übersehen ... ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™