1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2 GMX Accounts - Mail versenden nur über einen möglich

  • morper
  • 8. November 2006 um 14:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • morper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 14:29
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei GMX.de Accounts, einen Web.de Account und möchte diese mit TB bearbeiten. Ich versuche Beispielhaft meine Einstellungen anhand einer Tabelle aufzulisten - sorry, hab keine Ahnung, wie ich das grafisch hinbekomme:

    Meine Einstellungen:

    Account ID | SMTP | Zugang zum SMTP
    --------------------------------------------------------------
    1a@web.de | smtp.web.de | 1a@web.de + PW1
    1a@gmx.de | mail.gmx.net | KDNR1a + PW2
    2a@gmx.de | mail.gmx.net | KDNR2a +PW2

    Hoffentlich ist das deutlich genug.

    Mein Problem ist, dass TB anscheinend versucht, immer über einen SMTP Mails zu versenden. Einen anderen SMTP als Standard zu definieren bringt keine Abhilfe. Ich habe in TB für jeden Account einen eigenen SMTP Server angelegt - TB nimmt aber anscheinend nur einen.

    Ich gehe wie folgt vor:

    1) Ich versuche von 1a@gmx.de an 2a@gmx.de eine Mail zu senden und erhalte folgende Fehlermeldung:
    Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) mail.gmx.net ist nicht erreichbar .......... usw.

    2) Ich versuche von 2a@gmx.de an 1a@gmx.de eine Mail zu senden und es funktioniert.

    3)Ich versuche von 1a@gmx.de an 1a@web.de eine Mail zu senden und erhalte folgende Fehlermeldung:
    Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) mail.gmx.net ist nicht erreichbar .......... usw.

    4) Ich versuche von 2a@gmx.de an 1a@web.de eine Mail zu senden und es funktioniert.

    Schaue ich mir die SMTP Einstellungen an, sieht in meinen Augen alles normal aus. Eines ist mir jedoch aufgefallen: Sehe ich mir die gespeicherten Passwörter in TB an, so ist lediglich für einen GMX SMTP eines gespeichert - warum das? Warum nicht für den Zweiten? Lösche ich alle Passwörter, fragt er vor Empfangen der Mail bei POP Servern nach dem PW - beim Versenden einer Mail einmal nach dem neuen PW für den SMTP Server. Diese eingegebenn PW tauchen dann auch in der PW Liste auf. Nur vermute ich, da ich nicht weiter nach anderen SMTP PWs gefragt werde, dass immer nur der eine angelegte SMTP Server genutzt wird, um die Mails zu versenden - und damit wird er logischer Weise immer scheitern.

    So weit meine Analyse ... oder denke ich in eine total falsche Richtung.
    Sollte ich richtig liegen - ist das dann ein Bug in TB?

    LG ... ein Anfänger ... Christian

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 8. November 2006 um 14:34
    • #2
    Zitat von "morper"

    Ich habe in TB für jeden Account einen eigenen SMTP Server angelegt - TB nimmt aber anscheinend nur einen.


    Hast du die SMTP-Server auch den jeweiligen Konten zugewiesen wie im letzten Abschnitt der Dokumentation beschrieben?

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Gruß
    Werner

  • morper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 15:02
    • #3

    Hallo Werner - ja - habe ich ... und dennoch versucht er immer über den zuerst angelegten die Mails zu versenden ...

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 8. November 2006 um 15:30
    • #4
    Zitat von "morper"

    ... und dennoch versucht er immer über den zuerst angelegten die Mails zu versenden ...


    Wenn Thunderbird den falschen SMTP-Server beim Senden benutzen würde dann sollte da eigentlich eine andere Fehlermeldung kommen. Es sieht mir doch eher danach aus als ob die Servereinstellungen für das Konto 1a@gmx.de nicht in Ordnung sind.

    Gruß
    Werner

  • morper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 21:09
    • #5

    Hallo Werner, zunächst einmal danke für deine Hilfe. Nun zum Thema:

    Ich habe für beide GMX Konten die exakt gleichen Einstellungen gewählt - bis auf die Angabe von AccountID und SMTP Server - die müssen natürlich unterschiedlich sein ... mit KdNR + PW ... und deshalb bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Hab dennoch vielen Dank. Vielleicht sollte ich einfach mal darüber nachdenken, verschiedene Profile zu aktivieren. Aber verstehen tue ich es dennoch nicht.

    LG ... Christian

  • DerBandit
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Aug. 2005
    • 8. November 2006 um 22:06
    • #6

    Ich hab seit ewigen Zeiten 2 GMX Konten in einem Thunderbird Profil vereint. Ich hab mal Bilder meiner Konfiguration gemacht. Das kannst ja mal mit deiner vergleichen.

    Konto 1

    Externer Inhalt img296.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Konto 2

    Externer Inhalt img296.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    SMTP

    Externer Inhalt img296.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2006 um 16:07
    • #7

    Hallo,
    mal versucht, kein SSL zu nehmen?
    Hast du sog. "Sicherheitssoftware", die Mails bzw die Maildatenbanken scannt?
    Gruß

  • morper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 21:50
    • #8

    Hallo zusammen,

    Klasse, das ich so viele Rückmeldungen erhalte ... vielen Dank dafür.

    MBR: Ja, ich habe es auch ohne SSL versucht - auch in diesem Fall kann der eine Account senden und der andere nicht. Die sog. Sicherheitssoftware muss ich auf dem PC haben, da er niicht mir sondern meinem Brötchengeber gehört ... und die sind da sehr nachtragend, was das angeht. Nur denke ich - wenn ein Account senden kann - warum nicht der andere? Nach meinem Verständnis dürfte dann nichts rausgehen - oder?

    DerBandit: Danke für deine ausführlichen Screenshots ..... oder -shoots? Ich kann dir berichten - genau so sieht es bei mir auch aus - na gut... ich hab kein google account. Ich hätte eine Frage an dich: existieren in deiner Passwortliste ZWEI Einträge für die beiden GMX SMTP Server? Die Info wäre aus meiner Sicht interessant.

    LG .... Christian

    Spruch unbekannter Autor:

    LASST UNS DAS CHAOS TANZEND ORDNEN ... in dem Sinne ;-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. November 2006 um 22:00
    • #9

    Na ja das Problem ist nur, dass zumindest einige (wenn nicht sogar alle) Firewalls/Virenscanner nicht mit SSL zurecht kommen.
    Lies außerdem zu diesem Problem:
    Ich empfehle dir dringend, das Mail Abscannen intern zu unterbinden.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_mbox
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • DerBandit
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    2. Aug. 2005
    • 9. November 2006 um 22:07
    • #10

    Und auch davon einen ScreenShot :-)

    Ja habe 2 Einträge für smtp GMX

    Externer Inhalt img293.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • morper
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 15. November 2006 um 11:10
    • #11

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Rückmeldung samt Screenshot. Wie ich sehe hat Thunderbird für jedes Konto (smtp-server) auch separate Passwörter angelegt. Das ist bei mir nicht der Fall -- warum auch immer. Ich habe mich entschlossen, Thunderbird komplett zu deinstallieren und es danach komplett neu installiert. Und siehe da ... jetzt gibt es verschiedene Passwörter für die versch. Konten. Fragt mich nicht, warum das vorher nicht ging. Jedenfalls sende und empfange ich jetzt meine Mails ohne Probleme ... bis auf das verd. Zeitlimmit bei WEB.DE - aber das ist halt so.

    Vielen Dank für eure tätige Mithilfe ....

    LG ... Christian

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™