1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

3 Adressbücher sind 1 zuviel

  • Björniii
  • 8. November 2006 um 15:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Björniii
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 15:43
    • #1

    Hallo,
    ich richte mir gerade den TB ein und bin auch eigentlich ganz begeistert. Eine Sache nervt mich aber doch ein wenig:
    Mein persönliches Adressbuch ist leer, bis auf einen Eintrag, den ich neulich getätigt habe. Mein Outlook Express-Adressbuch dagegen ist voll. Wenn ich von der Startseite aus meine Adressen ansehen möchte, dann erscheint nur mein persönliches Adressbuch. Da ist aber nur der eine Eintrag drin. Den Inhalt des OE-Adressbuchs würde ich gerne in das persönliche Adressbuch verschieben und das OE-Adressbuch dann komplett in die Tonne verabschieden.
    Geht das?
    Wenn ja, wie?

    Vielen Dank im Voraus...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 8. November 2006 um 18:58
    • #2

    Hi, willkommen im Forum!

    Klar geht das. Markiere einfach im geöffneten Outlook-Express-Adressbuch alle Adressen und schiebe sie per Maus auf das Persönliche Adressbuch. Dabei werden die Adressen kopiert und du kannst das überflüssige Adressbuch anschließend in die Tonne kloppen. Der Button dafür nennt sich "Löschen". :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Björniii
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 16:33
    • #3

    Nein, geht leider nicht so einfach. Ich kann nicht alle markierten Adressen aus dem OE-Adressbuch ins Persönl. Adressbuch ziehen. Auch kopieren über das Kontextmenü oder Strg+C funzt nicht. Selbst dann nicht, wenn ich das Persönl. Adressbuch parallel in einem Fenster daneben geöffnet habe kann ich die Adressen beim rüberziehen nicht einfügen. Da erscheint das Verbotsschild (Eingeschränktes Halteverbot).

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 9. November 2006 um 18:57
    • #4

    Hast du denn das OE-Adressbuch in Thunderbird importiert (Extras >> Importieren)? Davon bin ich nämlich ausgegangen. Ich zumindest kann innerhalb von TB Adressen zwischen verschiedenen Adressbüchern kopieren.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Björniii
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 21:39
    • #5

    Ja, hab ich. Ganz normal importiert...
    Hast du das, was du mir da vorgeschlagen hast mal selbst ausprobiert?

    Gruß

  • Björniii
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 20. November 2006 um 17:17
    • #6

    Ha! Geht doch alles, wie du es beschrieben hast. Habe noch mal einen Freund zu Rate gezogen. Wir sind darauf gekommen, dass das Fenster "Adressbuch" an den Rändern etwas größer gezogen werden muss, damit die anderen Adressbücher zum bearbeiten erscheinen!
    Pille-palle-Mist!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2006 um 18:40
    • #7

    Sünndogskind_2,
    hallo,
    Noch eine Frage zum Adressbuch:
    Beim Herüberziehen von Mails aus einem Ordner in den anderen, erschient ja das Rechteck (Ausschneidezeichen), allerdings wird nicht ausgeschnitten, sondern kopiert. Man muss also noch mal zusätzlich löschen, um Dubletten zu verhindern. Ist das ein BUg oder extra so gemacht worden.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 20. November 2006 um 20:33
    • #8

    Hi mrb,

    ich habe keine Möglichkeit gefunden, Adressen zu verschieben (auszuschneiden). Auch bei mir funktioniert nur das Kopieren, obwohl es gemäß dem dabei angezeigten Symbol zunächst anders aussieht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dieses Verhalten beabsichtigt ist, also ist es wohl ein Bug.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™