1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesicherte Mails lassen sich nicht wieder einbauen

  • Winfried12
  • 10. November 2006 um 23:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Winfried12
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 23:02
    • #1

    Hallo,

    mein PC ist abgestürzt. Jetzt will ich meine gespeicherten mails wieder einfügen und er nimmt sie einfach nicht an.
    Manche der gespeicherten haben das Thunderbird-Symbol "Vogel mit Brief", andere haben das Kästchen mit 6 bunten Punkten.
    Ich lade sie in das Verzeichnis Name/Anwendungsdaten/Thunderbird/.....mail aber er liest sie einfach nicht.
    Die alten aus Outlook Express, den ich bis Dez. 05 hatte, hat er problemlos importiert, die vor paar Wochen gespeicherten von Thunderbird (also die eigenen will er nicht).
    Frage 2:
    Wo speichert Thunderbid die Adressen/Kontakte und wie kann ich die re-importieren?

    Wer hat Ideen dazu?

    Liebe Grüße und schönen Gruß

    Winfried

    P.S. Ist vielleicht schon mal hier gefragt worden, aber ich habs auch über die Suche nicht gefunden.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 11. November 2006 um 10:16
    • #2

    Hi Winfried, willkommen im Forum!

    Da müsste man wissen, wie du die Mails gesichert hast. Wenn es sich um *.eml-Dateien handelt, benutze die Erweiterung AutoSave für den Import. Damit lassen sich einzelne und auch mehrere/viele *.eml-Dateien gleichzeitig exportieren und importieren.

    Zu Frage 2:
    Die Adressbuchdatei heißt "abook.mab". Eine gesicherte abook.mab kannst du einfach an die entsprechende Stelle im Profil zurückkopieren, wobei eine dort vorhandene (neue, leere) überschrieben wird.

    Näheres zum Profil und seinem Inhalt erfährst du in:
    Profil-Verzeichnis
    Profil-Dateien

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Winfried12
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 11. November 2006 um 23:51
    • #3

    Hallo Sünndogskind_2,

    schönen Dank für die prompte Antwort. Ichwar mit meiner Kindersambagruppe zum 11.11. in Köln und da hat es bei mir jetzt etwas gedauert, bis ich lesen konnte!

    Meine gesepeicherten Dateien haben die Endung .sbd

    Ich habe /gestern und heute morgen meine 2. Festplatte zur Sicherung in Betrieb genommen und da in einem neu installierten Thunderbird die mails unter Local Folders ablegen können. Jetzt könnte ich die wichtigsten auf den Server schicken und mit der "eigegtlichen" Festplatte runterladen und dann häte ich sie in meinem Allagsverzeichnis. Ist natürlich umständlich. Und ich kann die wichtigsten einfach ausdrucken... Also ist nicht allzu viel angebrannt, nur die letzten Tage fehlen, eigeene Dummheit.

    Aber in das Verzeichnis von Thunderbird kriege ich sie eben nicht importiert, bzw. zwar importiert und er liest sie nicht und fügt sie nicht ein.

    Die von Dir genannte Endung .eml sagt -leider- gar nichts.

    Auf das Adressenverzeichnis werde ich jetzt verstärkt schauen und fleissig speichern.

    Und nach Auto Save werde ich auch bald mal schauen!

    Herzlichen Dank für deine Antwort!!!

    Liebe Grüße

    Winfried

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™