1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mit Thunderbird unter 2 versch. XP-Konten die selben Mails?

  • ollie
  • 12. November 2006 um 16:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. November 2006 um 15:05
    • #41

    Hallo lalison,

    also das Bild was in deinem letzten Posting zu sehen ist, ist doch richtig gepostet worden. Im editieren-Fenster wird das Bild auch noch nicht angezeigt...erst in der Vorschau - daher habe ich die Nutzung der Vorschau-Funktion schon einmal angesprochen. Es gibt auch noch andere Funktionen wie zitieren oder spezielle Buttons...
    icon_www.gif

    das sieht man auch erst wenn man die Vorschau bemüht - vorher ist nur Html bzw. bbcode zu sehen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 19. November 2006 um 15:53
    • #42

    Hallo Toolmann,

    ich habe vor jedem Posting die Vorschau benutzt, weil ich bis jetzt keine Ahnung mit dem Umgang in Foren hatte und unsicher bin. Aber in der Vorschau (10x, 20x ?? ich weiß nicht wie oft?) war auch immer nur der HTML-Text. Jetzt hat es zum ersten Mal funktioniert.

    Du fügst oft Zitate sauber ein. Sie erscheinen in Deiner Antwort immer in einem Rahmen, eingerückt und mit der Überschrift Zitate. Wenn Du zum Zitieren in einen Beitrag gehst, kopierst Du nur den Text und fügst ihn dann in Deine Antwort ein. Formatierst Du dann manuell oder gibt es eine Automatik, die den Rahmen und die Bezeichnung Zitat selbständig erstellt?

    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. November 2006 um 16:03
    • #43

    Hallo lalison,

    Zitat von "Lalison"

    Du fügst oft Zitate sauber ein. Sie erscheinen in Deiner Antwort immer in einem Rahmen, eingerückt und mit der Überschrift Zitate. Wenn Du zum Zitieren in einen Beitrag gehst, kopierst Du nur den Text und fügst ihn dann in Deine Antwort ein. Formatierst Du dann manuell oder gibt es eine Automatik, die den Rahmen und die Bezeichnung Zitat selbständig erstellt?

    Dafür gibt es über dem Nachrichten-Fenster wenn du eine neue Nachricht schreibst einige Buttons... für Zitieren gibt es den Quote - Button... das kann man aber auch anpassen - siehe oben. (einfach mal diese Nachricht zitieren...dann siehst du was ich meine.

    dann gibt es noch eine Reihe anderer "Spielereien"
    deine Nachricht als Code

    Code
    Du fügst oft Zitate sauber ein. Sie erscheinen in Deiner Antwort immer in einem Rahmen, eingerückt und mit der Überschrift Zitate. Wenn Du zum Zitieren in einen Beitrag gehst, kopierst Du nur den Text und fügst ihn dann in Deine Antwort ein. Formatierst Du dann manuell oder gibt es eine Automatik, die den Rahmen und die Bezeichnung Zitat selbständig erstellt?

    oder als Liste

    • Du fügst oft Zitate sauber ein. Sie erscheinen in Deiner Antwort immer in einem Rahmen, eingerückt und mit der Überschrift Zitate. Wenn Du zum Zitieren in einen Beitrag gehst, kopierst Du nur den Text und fügst ihn dann in Deine Antwort ein. Formatierst Du dann manuell oder gibt es eine Automatik, die den Rahmen und die Bezeichnung Zitat selbständig erstellt?

    oder bei Links zu meiner Webseite

    und das sind nur ein paar Beispiele... Evtl. sollte so etwas auch in einen entsprechenden Bereich für die Forenbenutzung stehen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 19. November 2006 um 16:10
    • #44
    Zitat von "Toolman"

    Evtl. sollte so etwas auch in einen entsprechenden Bereich für die Forenbenutzung stehen.


    Meinst du vielleicht das Foren-FAQ?

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/faq.php

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. November 2006 um 16:39
    • #45

    Hallo Werner,

    ja genau... ich wusste doch das ich irgendwann das schon mal hier gesehen hatte.... :oops: dank dir für den Link.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. November 2006 um 01:28
    • #46

    Darf ich mich mal in die Image-Shack-Diskussion einmischen?

    Ich benutze schon sehr lange meine eigene Website als Bilderserver für die diversen Foren bei denen ich teilnehme. Ich habe mir dafür im Ordner Images einen Unterordner "fuerforen" eingerichtet, wo ich die Bilder ablege und dann auch in die Foren verlinke. Ich finde das äusserst praktisch und da es keinen Link auf der Website auf diesen Unterordner gibt, wird der ja auch nie zufällig gefunden. Ausser, wenn eine Suchspinne meine Bilder plötzlich indizieren würde. Aber im Prinzip macht das ja auch nicht aus.

    Dann gibt es von phpBB ja auch Foren, die es den Teilnehmern erlauben, Bilder auf einen "Forenserver" aufzuladen und dann so direkt zu verlinken. Wäre vielleicht mal was, dieses Forum entsprechend auszubauen..

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. November 2006 um 09:20
    • #47

    Hallo Arran,

    na ja, das mit den Bildern auf dem eigenen Webspace kann gut gehen - aber warum die eigene Bandbreite schmälern wenn es kostenlose Angebote gibt? Ein Argument könnte sein, dass man bei Bedarf die Bilder wieder löscht - ist aber auch nicht so schön - die Links weisen immer noch darauf hin und es wird erst einmal versucht das Bild zu laden - was die Ladezeit des Artikels erhöht. Wenn das Forum gut besucht ist und du nur ein kleines Volumen hast, kann es schnell mal passieren das deine Webseite wegen Bandbreiten-Überschreitung dicht ist oder du am Monatsende kräftig nachzahlen musst (je nach Vertragsbedingungen).

    Zitat


    Dann gibt es von phpBB ja auch Foren, die es den Teilnehmern erlauben, Bilder auf einen "Forenserver" aufzuladen und dann so direkt zu verlinken.

    na ja, In der Regel gibt es Webspace und unbegrenzte Bandbreite nicht umsonst - und müsste dann durch Werbung wieder verdient werden. Ich glaube nicht, dass alle das so toll finden würden - von der rechtlichen Seite für den Forenbetreiber mal ganz abgesehen. Er müsste dann nämlich von Zeit zu Zeit auch über die Bilder schauen die so eingestellt werden und auch bei diesen bewerten, ob alles mit rechten Dingen zugeht.
    Bei Links sieht es nicht ganz so extrem aus, glaub ich zumindest.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 26. November 2006 um 23:25
    • #48

    Hallo Toolmann.

    kannst Du nochmals Hilfe leisten?

    Ich habe versucht virtuelle Ordner anzulegen. Das ist aber nicht möglich, weil im Feld *Neuer virtueller Ordner* die beiden Felder *Auswahl* und *OK* nicht aktiv sind.

    Wahrscheinlich liegt dies an Java-Script. Hier erscheint in der Konsole die Fehlermeldung: *folder has no properties - Quelldatei: chrome://messenger/content/virtualFolderProperties.js - Zeile: 249*

    Viele Grüsse

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 26. November 2006 um 23:36
    • #49

    Wäre vielleicht effektiver, von dem eigentlichen Thread Gebrauch zu machen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23523

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™