Update 1.07 nach 1.5.0.8, was beachten

  • Hallo,


    ich möchte updaten, wa muss ich da beachten über Links und hinweise bin ich danbar. Reicht gar ein einfaches "Drüberinstallieren" ? Der Profile Oderner liegt eh schon auf einer anderen festplatte, zumindest für die Mailordner.
    Bei den Kontoeinstellungen > Server-Einstellungen habe ich den neuen Pfad auf Profiles eingetragen. Eben nochmal geschaut, der alte Ordner wurde seit einem Jaht nicht mehr verändert. Nachdem ich den alten TB 1.0.7 deinstalliert habe und den neuen installiere, muss ich doch irgendwann den Pfad zum > Profiles angeben, richtig? Dieser liegt bei mir ja auf einer anderen Platte, oder wird der Profiles dann neun angelegt?



    Gruß,


    Horschdi

    Edited once, last by horschdi ().

  • Quote from "horschdi"

    Habe ich eben, es geht daraus nicht hervor, ob und wann ich meinen > Profiles Ordner angeben muss.


    Naja, da steht:


    Quote

    Nun können Sie die neue Version von Thunderbird installieren. Dazu können Sie genauso verfahren, wie bei der Erstinstallation. Thunderbird findet beim Start automatisch das bereits vorhandene Profil und arbeitet damit weiter.

  • Quote from "horschdi"

    OK, sorry. Kann man sich denn darauf verlassen? ;) Schon probiert?


    Ja, hat immer geklappt.


    Trotzdem würde ich vorher ein Backup des Profilordners machen. Das solltest du sowieso regelmäßig machen.


    Einfach unter Windows den Ordner irgendwohin kopieren, dauert ein paar Sekunden ;)


    Edit: lese erst jetzt(du hattest dein Posting editiert), dass du deinen Profilordner zerteilt hast : NICHT empfehlenswert. Es sollte aber wohl trotzdem funktionieren.


    Selbst wenn TB deinen Profilordner nicht finden sollte, kannst du immer noch ein neues Profil erstellen und dabei als Pfad den Weg zum alten Profilordner angeben.

    Edited once, last by allblue ().

  • Aha, Danke. Eigentlich bin ich mit der Version 1.0.7 sehr zufrieden. Lohnt sich ein Update auf 1.5.0.8 wirklich, ausser aus Spass an der Sache> Update. Funktioniert auch die Zertifikate Integration, geht das automatisch. Ich signiere meine Mails mit nem Thawte cer. muss ich das cer dann backupen und weglegen? Nee, ist ja im firefox auch enthalten, da kann ich es holen.