1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Identität verschwindet

  • gabl
  • 15. November 2006 um 18:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 15. November 2006 um 18:48
    • #1

    Um eine eMail mit anderem Absender versenden zu können, gibt es "weitere Identitäten". Ich habe eine eingetragen und eine Mail damit versendet. Nach Beendigung und Neustart des TB war diese witere Identität leider verschwunden. Das Spiel habe ich einige male widerholt: Nach jedem Neustart ist die weitere Identität verschwunden.
    In prefs.js ist sie nach wie vor enthalten:

    user_pref("mail.identity.id1.fullName", "Vollname1");
    user_pref("mail.identity.id1.useremail", "name1@provider");

    user_pref("mail.identity.id2.fullName", "Vollname2");
    user_pref("mail.identity.id2.useremail", "name2@provider");

    In user.js jedoch nicht. Aber auch ein löschen der user.js oder ein copy prefs.js - user.js hilft nichts.

    Wie kann ich eine zweite Identität vor dem Verschwinden bewahren?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. November 2006 um 20:24
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Um eine eMail mit anderem Absender versenden zu können, gibt es "weitere Identitäten


    Aber nicht irgendwelche, sondern nur Aliasmailadressen des betr. Kontos.
    Also mit dem gleichen Benutzernamen und gleichem Kennwort.
    Das nur zur Klarstellung. Bei mir verschwinden andere Identitäten nämlich nicht.
    Ansonsten nur der Tipp, dass aus einem neuen Profil noch mal zu testen.
    Gruß

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 15. November 2006 um 20:42
    • #3
    Zitat von "gabl"

    In user.js jedoch nicht. Aber auch ein löschen der user.js oder ein copy prefs.js - user.js hilft nichts.


    Da liegt offenbar ein Missverständnis vor, Thunderbird speichert alle Einstellungen ausschließlich in der prefs.js. TB schreibt nicht in die user.js, diese Datei wird bei jedem Start ausgelesen und die Einträge werden in die prefs.js übertragen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…profil_edit.php

    Mit der user.js hat dein Problem also auf gar keinen Fall zu tun denn Einstellungen die du in den Dialogen von Thunderbird vornimmst können dort gar nicht auftauchen.

    Gruß
    Werner

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 16. November 2006 um 14:43
    • #4
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Aber nicht irgendwelche, sondern nur Aliasmailadressen des betr. Kontos.
    Also mit dem gleichen Benutzernamen und gleichem Kennwort.
    Das nur zur Klarstellung. Bei mir verschwinden andere Identitäten nämlich nicht.
    Ansonsten nur der Tipp, dass aus einem neuen Profil noch mal zu testen.
    Gruß

    Beide Identitäten sind Aliases desselben (und einzigen) Kontos.
    Wenn ich ein neues Profil anlege, so bleibt dort eine "Andere Identität" gespeichert. Bei Aufruf des ersten Profiles ist dies aber nach wie vor nicht möglich.

    Zitat von "wm44"


    Da liegt offenbar ein Missverständnis vor, Thunderbird speichert alle Einstellungen ausschließlich in der prefs.js. TB schreibt nicht in die user.js, diese Datei wird bei jedem Start ausgelesen und die Einträge werden in die prefs.js übertragen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…profil_edit.php

    Mit der user.js hat dein Problem also auf gar keinen Fall zu tun denn Einstellungen die du in den Dialogen von Thunderbird vornimmst können dort gar nicht auftauchen.

    Gruß
    Werner

    Habe ja bei einem Versuch die user.js gelöscht: 2. Identität verschwindet trotzdem. Wer erzeugt denn eine user.js? Ich hatte damit nie etwas zu tun.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. November 2006 um 14:57
    • #5

    Hallo,
    indem man eine Textdatei erstellt und diese als user.js abspeichert und in das Hauptverzeichnis des Profils verschiebst.
    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 16. November 2006 um 17:06
    • #6

    1. user.js gelöscht
    2. Das vorhin angelegte zweite Profil gelöscht:
    Jetzt bleibt die "Weitere Identität" gespeichert. Das Problem ist damit erledigt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. November 2006 um 17:56
    • #7

    Hallo,
    womit du ja eigentlich so eine Art generelles Rezept bei Problemen mit TB selbst gefunden hast.
    Neues Profil oder neue pref.js bzw. neue Indexdateien (*:msf)
    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 17. November 2006 um 12:39
    • #8

    Ja, aber ich habe gar kein neues Profil. Ich hatte eines angelegt, mit dem hat die weitere Identität funktioniert.
    Dieses neue Profil habe ich aber wieder gelöscht, und jetzt geht die weitere Identität auch bei dem alten und einzigen Profil.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. November 2006 um 14:10
    • #9

    Ja und was genau hat das Problem dann gelöst?
    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 17. November 2006 um 14:34
    • #10

    Das wüsste ich auch gerne, weiß es aber nicht. Nochmals den Ablauf:

    1. Ich habe ein Profil, ein Konto, eine Identität.
    2. Ich lege eine "weitere Identität" an und versende damit ein eMail. Anschließend schließe ich TB.
    3. Beim Wiederstart von TB ist die "weitere Identität" verschwunden.
    4. Anlage eines zweiten Profiles, löschen von user.js.
    5. "weitere Identität" funktioniert im zweiten Profil, im ersten jedoch nach wie vor nicht.
    6. Löschen des zweiten Profiles.
    7. Jetzt geht die "weitere Identität" auch im ersten und jetzt einzigen Profil.

    Was schließlich dazu geführt hat, dass die "weitere Identität" jetzt wie vorgesehen funktioniert, kann ich nicht einmal raten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. November 2006 um 17:21
    • #11

    Danke für die ausführliche Beschreibung.
    Eine Nachfrage:
    zu Nr.4) Die user.js war also im neuen Profil vorhanden?

    Ist sie im alten Profil noch vorhanden?

    Wenn du sagst sie war immer da, muss sie eine Erweiterung gesetzt haben. Im Originalzustand fehlt sie nämlich.

    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 17. November 2006 um 17:56
    • #12

    Im zweiten Profil war keine user.js vorhanden. Gelöscht habe ich sie im ersten Profil gleichzeitig mit der Erstellung der zweiten Profils.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. November 2006 um 17:58
    • #13

    Danke dir,
    schade dass man da jetzt nicht mehr reinschauen kann.
    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 23. November 2006 um 11:00
    • #14

    Leider hatte ich mich zu früh gefreut: Nach Neustart des TB war die zweite Identität doch weg. Aber:
    Ich habe nun ein zweites Profil angelegt und den Mail-Ordner dorthin kopiert (nicht verschoben, um den Zustand des ersten Profils vorläufig zu erhalten). Ich arbeite jetzt mit den zweiten Profil, in dem die zweite Identität ordnungsgemäß funktioniert.
    Im ersten Profil verschwindet sowohl eine zweite Identität als auch ein zweites Konto nach Schließen und Neustart des TB.

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 13. März 2007 um 17:21
    • #15

    1. Habe nur mehr 1 Profil, 2. Identität war wieder gelöscht, sonst alles in Ordnung

    2. Plötzlich merkt sich TB die Einstellung des Seitenformates nicht mehr und geht auf eine bestimmte (anscheinend default) Einstellung.

    Meine Einstellung:
    Ansicht/Fensterlayout/Klassische Ansicht ein
    Ansicht/Fensterlayout/Nachrichtenvorschau aus
    Funktionsleiste anpassen Zeige: Text

    Nach schließen und neustarten TB jedes mal:
    Ansicht/Fensterlayout/Klassische Ansicht ein
    Ansicht/Fensterlayout/Nachrichtenvorschau ein
    Funktionsleiste anpassen Zeige: Symbole und Text

    3. Nach einiger Zeit ist mein Konto verschwunden, TB meldet sich mit der Aufforderung, ein Konto anzulegen. Habe also mein ursprüngliches Konto erneut angelegt, habe ihm aber einen anderen Namen gegeben. Alle Ordner sind unverändet geblieben, und alle meine Daten waren wieder da.

    4. Nach wie vor merkt sich TB die Einstellung des Seitenformates nicht (Punkt 2).

    5. Die ebenfalls angelegte 2. Identität merkt er sich jetzt schon einen ganzen Tag.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2007 um 18:20
    • #16

    Hallo,
    Wenn sich TB Einstellungen nicht merkt, ist meistens die Datei localstore.rdf defekt.
    Schließe TB und entferne/verschiebe diese aus dem aktuellen Profil.

    Außerdem würde ich mal alle *.msf Dateien die mit diesem Konto zu tun haben, löschen bei geschlossenem TB natürlich.
    Gruß

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 13. März 2007 um 21:02
    • #17

    Danke, funktioniert wirklich, alle Einstellungen werden gespeichert.

  • gabl
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    21. Okt. 2004
    • 13. März 2007 um 21:21
    • #18

    Ja, aber jetzt kennt er nurmer die Adressen von abook.mab, abook-1.mab usw. kennt er nicht mehr.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2007 um 22:25
    • #19

    Hilft die dieser Thread weiter?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=116192#116192

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™