Benutzerrechete ändern, so das TB noch funktioniert

  • Hallo,
    ich habe ein Problem mit Thunderbird.
    Ich habe heute die Benutzerrechte von Admin auf User umgestellt, danach hat mein Thunderbird nicht mehr funktioniert (TB wurde nicht mehr korrekt ausgeführt.
    Dennoch möchte ich die Benutzerrechte geändert haben, wie kann ich das Problem lösen?
    Danke im vorraus.


    Gruß FloriBr

  • Ein paar mehr Informationen wären schon hilfreich. Sie geben ja nicht einmal das OS an, geschweige denn, in welchen Verzeichnissen Sie TB und die zugehörigen Profile installiert haben.


    Grundsätzlich klappt das, was Sie vorhaben, einwandfrei, solange TB oder das Profil, auf das Sie zugreifen wollen, nicht in einem Verzeichnis liegt, für das Sie keine ausreichenden Rechte haben. Ich nehme mal, Anders ausgedrückt: Wenn Sie Windows xp verwenden, der TB unter c:\programme installiert ist und Sie auch sonst die Standardinstallation (zunächst als Admin ausgeführt) nicht verändert haben, sollte das sofort gehen.
    Das funktioniert auch, wenn Sie ein zweites Benutzerkonto verwenden. Allerdings legt der TB dann für diesen Benutzer zunächst ein eigenes Profil an, welches natürlich zunächst leer ist.
    Jetzt sind Sie aber erst mal dran - mit den weiteren Details. Sie wissen schon, wegen der mangelnden Glaskugeln und so ...

  • Also, ich habe XP pro, Thunderbird habe ich in eine gesonderte Partition kopiert.
    Auf die Partition (D:\) haben alle user Zugriff.
    Thunderbird habe ich als Admin installiert.
    Die Problematik manifestiert sich wie folgt, Thunderbird wird ausgeführt aber arbeitet nicht (die Sanduhr erscheint und sonst passiert nichts).
    Wenn ich wüsste womit mein Thunderbird da Probleme hat, könnte ich das auch bestimmt selber in den Griff bekommen, mir sind da aber wirklich die Ideen aus gegangen woran es liegen könnte...

  • Machen Sie den eingeschränkten User doch mal kurzeitig zum Admin. Starten Sie dann TB. Wenn das funktioniert, entziehen Sie dem User wieder die Rechte. Sollte der TB dann wiederum nicht funktionieren, dann schauen Sie einmal bei Sysinternalsvorbei. Dort gibt es Tools (z.B. Filemon, Regmon, Processexplorer oder ProcessMonitor), mit denen Sie in Echtzeit sehen können, ob und welcher Zugriffsversuch des TB fehlschlägt. Möglicherweise fehlt ein Recht auf Dateiebene?

  • Ich habe den User auf Admin gestellt und siehe da, es funktioniert wieder.
    Probiere mal aus, ob ich das mit dem genannten Link knacken kann.
    Danke für die Hilfe