1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

bekannter kontakt wird als junk eingestuft

  • johanna01
  • 18. November 2006 um 09:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • johanna01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Jul. 2005
    • 18. November 2006 um 09:50
    • #1

    guten morgen,

    mein junkfilter besteht darauf, einen alten kontakt (der schon lange im adressbuch steht) als junk einzustufen. ich muß immer den ganz müll nach mails von diesem kontakt durchsuchen. sehr lästig. wie kann ich das ändern?

    danke schön,
    jo

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. November 2006 um 10:17
    • #2
    Zitat von "johanna01"

    mein junkfilter besteht darauf, einen alten kontakt (der schon lange im adressbuch steht) als junk einzustufen. ich muß immer den ganz müll nach mails von diesem kontakt durchsuchen. sehr lästig. wie kann ich das ändern?


    TB richtet sich nach mehreren Kriterien, nicht nur nach dem Absender.

    Du musst alle Mails, die du falsch einsortiert findest, als "kein Junk" markieren. Dann kann TB lernen.

  • johanna01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Jul. 2005
    • 18. November 2006 um 11:24
    • #3

    danke für die schnele antwort. ich hab natürlich die mail als "kein junk" markiert - mehrfach sogar. das interessiert TB aber leider nicht :-(( watt nu?

    lg.
    jo

  • Solaris
    Gast
    • 18. November 2006 um 14:17
    • #4

    Sie können im TB auch einstellen, dass Kontakte aus dem Adressbuch grundsätzlich nicht als Junk markiert werden (Whitelist).

  • johanna01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Jul. 2005
    • 18. November 2006 um 17:04
    • #5

    das habe ich natürlich auch schon alles gemacht. und trotzdem verschwindet nur dieser eine kontakt.

    evtl. solte ich erwähnen, daß ich die mail als "kein junk" auf dem server markiert habe (anders geht´s ja nicht, komme ja sonst nicht ran). muß ich das auch lokal machen? wenn ja, WIE??

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2006 um 18:22
    • #6

    nur lokal bringt das was, denn der Junk-Filter von TB ist ja rein lokal arbeitend.
    Also muss man den Junk Ordner im TB ansehen und dort dann falsch markierte Mails per Klick auf das Junk-Symbol oder mit Rechtsklick=>"Markieren als kein Junk" "entjunken"

    Wenn natürlich auf dem Server falsch markiert wird, kann TB da nichts machen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • johanna01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Jul. 2005
    • 21. November 2006 um 18:02
    • #7

    ´nabend,

    also: ich bekomme einen täglichen spambericht von TB. in diesem bericht sind alle spams aufgeführt und so wie´s aussieht, liegen diese spam-mails alle auf dem SERVER. nur dort kann ich die "nicht-spam-mail" verschieben. auf dem LOKALEN ordner liegen nur die spams, die ich gelegentlich "zu fuß" in den spam-ordner verschiebe. LOKAL komme ich an die gewünschte mail nicht ran.

    eine "white list" habe ich natürlich = alle absender, die im adressbuch sind.

    irgendetwas mache ich da falsch?? ich kapier´s, ehrlich gesagt, nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. November 2006 um 18:18
    • #8

    hallo johanna01,


    Zitat von "johanna01"

    ´nabend,

    also: ich bekomme einen täglichen spambericht von TB.


    Nein, diese Funktion wäre mir neu :roll:
    Der Bericht kommt vom Provider.

    das heisst, Du erhälst einen Spambericht vom Provider und kannst dann dort auf dem Server den Spam wieder umklassifizieren. Das aber ist ja reichlich umständlich.
    Hast Du IMAP oder POP Konten?
    Wer ist der Provider? (Strato, T-Online, 1&1...)
    Wie gehst Du zur Zeit genau vor?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • johanna01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    26. Jul. 2005
    • 21. November 2006 um 18:52
    • #9

    hi,

    ja, stimmt, den spambericht habe ich beim provider eingerichtet... glaub ich :-//

    ja, ich muß die mail beim provider umklassifizieren und es IST schrecklich umständlich. hieße: den bericht einfach löschen?

    ich habe ein IMAP konto; mein provider ist 1&1.

    jeden tag wird der spambericht auf mails kontrolliert, ob nicht welche dabei sind, die ich gern hätte. sehr lästig, wirklich.

    p.s. vielen dank für deine mühe :-0)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. November 2006 um 19:10
    • #10

    aha, endlich mal ein paar Infos...
    Ok, ich habe meine Konten bei 1&1 folgendermaßen:

    - IMAP (aber Pop würde grundsätzlich auch gehen, nur warum?)

    Einstellung bei 1&1:

    Externer Inhalt img168.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann erhälst Du als Spam klassifizierte Mails mit dem Hinweis [SPAM?] im Betreff.
    Im Thunderbird legst Du nun für den Posteingang unter Extras/Filter einen Filter so an:

    Externer Inhalt img150.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wobei Du natürlich den Junkordner in Deinem lokalen Ordner wählst.
    Ausserdem legst Du in Deinen Junkfiltereinstellungen diesen Ordner auch dafür fest.
    Dann werden Junk- und als Spam klassif. Mails da rein geschoben und können von Dir geprüft werden.
    Tatsächliche Junkmails markierst Du als Junk, fälschlicher Weise als Junk markierte "entjunkst" Du (Rechtsklick auf der Headerzeile=>Junk..)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™