Speichern von Emails mit Sende- od. Empfangsdatum

  • Hallo zusammen,


    ich hätte da eine ganz spezielle Frage bzgl. des Speicherns oder Exportierens von Mails aus TB heraus im EML-Format auf die Festplatte.


    Gibt es hier die Möglichkeit, wie im OE, daß bei den gespeicherten Mails im Explorer unter "Geändert am" das Sende- bzw. Empfangsdatum der Mails steht und nicht das Datum wann die Mail auf der Festplatte gespeichert wurde?


    Wäre super wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.


    MfG Morris

  • Hi allblue!


    Sorry, hätt ich vielleicht erwähnen sollen das ich AutoSave und SmartSave schon ausprobiert habe. Hatte ja auch schon ausgiebig im Forum gestöbert.


    Der Hintergrund meiner Frage ist folgender:
    In den Ordnern in denen ich meine Mails speichere sind bereits meine bisherigen die ich aus dem OE heraus gespeichert habe abgelegt. Diese kann ich nach dem Datum in der Rubrik "Geändert am" sortieren. Wenn ich jetzt Mails aus TB speichere und diese dann das Datum des Speicherns erhalten, stimmt die Chronologie nicht mehr, weil ja zwischen dem Erhalten- bzw. SendeDatum und dem Speichern durchaus ein paar Tage mehr oder weniger dazwischen liegen können.


    Aber trotzdem Danke.


    Eine andere Alternative wäre natürlich noch meine bisherigen Mails entsprechend umzubenennen. Vielleicht kennt ja hierzu jemand ein Tool der das Datum aus "Geändert am" in den Dateinamen über nehmen kann.


    MfG Morris

  • Quote from "Morris"

    Wenn ich jetzt Mails aus TB speichere und diese dann das Datum des Speicherns erhalten, stimmt die Chronologie nicht mehr,


    (...)


    Eine andere Alternative wäre natürlich noch meine bisherigen Mails entsprechend umzubenennen. Vielleicht kennt ja hierzu jemand ein Tool der das Datum aus "Geändert am" in den Dateinamen über nehmen kann.


    Wieso nicht AutoSave?


    AutoSave speichert als eml ab, der Dateiname beginnt mit Empfangsdatum und -uhrzeit - danach kannst du doch sortieren, einziges Problem ist die amerikanische Schreibweise, oder?