1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Formatleiste

  • seahorse
  • 19. November 2006 um 21:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • seahorse
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 19. November 2006 um 21:46
    • #1

    hallo tb-gemeinde,

    seit längerem ist meine formatierungsleiste (nachricht verfassen) unauffindbar verschwunden, aus welchem grund auch immer.

    Mit einer neuinstalla funzt es, allerdings setze ich mozbackup für die mails/adressbücher etc. ein + danach habe ich wieder das prob, da mit mozbackup die (falschen) tb-grundeinstellungen autom. installiert werden.

    Kann jmd. helfen?

    Big thx, seahorse

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2006 um 22:20
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Tja, so wirst du nicht weiterkommen, weil du dich ja im Kreise drehst.
    Hättest du ein Backup vor deinem Problem, wäre es ja leicht.
    Du würdest dein normales Profil in einen anderen Ordner sichern.
    Ein altes fehlerfreies mit Mozbackup installieren und die Konten, Mails, Adressbuch importieren., soweit notwendig.
    Allerdings wäre dann ein bisschen Handarbeit angesagt.

    Man könnte natürlich auch einfacher probieren, den Fehler mit der Formatierungsleiste zu beheben. Vielleicht ist es gar kein Fehler.
    Du meinst, die Leiste, wenn du Schriftart, -größe, -farbe einstellen willst?
    Die wird nicht angezeigt, wenn du im Format "Reiner-Text" versenden willst.
    Im Verfassenfenster selbst gibt es dafür keine Änderungsmöglichkeit.
    Permanent ändern kann man das in den Kontoeinstellungen "Verfassen & Adressieren" des jeweiligen Kontos. Also Extras, Konten, links diesen Menüpunkt auswählen. Dann rechts "Nachrichten in HTML-Format verfassen" anhaken.
    Übrigens kann man jedes Verfassenfenster auch im Reiner-Text-Format in HTML öffnen, wenn man das Konto im Hauptfenster markiert ,die Umschalttaste drückt und gleichzeitig auf den Button Verfassen klickt.
    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (20. November 2006 um 10:31)

  • seahorse
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 19. November 2006 um 22:55
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum.
    Tja, so wirst du nicht weiterkommen, weil du dich ja im Kreise drehst.
    Hättest du ein Backup vor deinem Problem, wäre es ja leicht.
    Du würdest dein normales Profil in einen anderen Ordner sichern.
    Ein altes fehlerfreies mit Mozbackup installieren und die Konten, Mails, Adressbuch importieren., soweit notwendig.
    Allerdings wäre dann ein bisschen Handarbeit angesagt.

    Man könnte natürlich auch einfacher probieren, den Fehler mit der Formatierungsleiste zu beheben. Vielleicht ist es gar kein Fehler.
    Du meinst, die Leiste, wenn du Schriftart, -größe, -farbe einstellen willst?
    Das wird nicht angezeigt, wenn du im Format "Reiner-Text" versenden willst.
    Im Verfassenfenster selbst gibt es dafür keine Änderungsmöglichkeit.
    Permanent ändern kann man das in den Kontoeinstellungen "Verfassen & Adressieren" des jeweiligen Kontos. Also Extras, Konten, links diesen Menüpunkt auswählen. Dann rechts "Nachrichten in HTML-Format verfassen" anhaken.
    Übrigens kann man jedes Verfassenfenster auch im Reiner-Text-Format in HTML öffnen, wenn man das Konto im Hauptfenster markiert ,die Umschalttaste drückt und gleichzeitig auf den Button Verfassen klickt, Umschalttaste gedrückt hält und auf den Button "Verfassen" klickt.


    Gruß

    Alles anzeigen

    hallo mrb,

    dank für deine schnelle antwort, nu funzt es wieda :-)

    Gruß, der kreisläufer seahorse

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. November 2006 um 01:12
    • #4

    @ Seahorse:

    Die Netiquette sagt, dass man tunlichst lange Zitate nur dann verwenden soll, wenn sie unbedingt notwendig sind.

    Um jemandem einen Dank und eine Erfolgsmeldung in einer Zeile durchzugeben, sind 20 Zeilen Doppelspurigkeit doch etwas übertrieben. Oder bist Du anderer Meinung?

    Viel Spass als neuer Forristi.

    Arran

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™