1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mr Tech Local Install - Auto-Archivierung funktioniert nicht

  • doubletrouble
  • 20. November 2006 um 23:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • doubletrouble
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    16. Nov. 2006
    • 20. November 2006 um 23:17
    • #1

    Wenn jemand die automatische Archivierung von Erweiterungen und Themes mittels "Mr-Tech-Local-Install" und parallel "Update Notifier 0.1.5.2 oder 0.1.5.3" benutzt, wird vermutlich feststellen, dass die über den Update Notifier installierten xpi/jar - Dateien zwar installiert, jedoch nicht archiviert werden.

    Wer diese Funktion nutzt, sollte dies mal überprüfen!

    Da mir aufgefallen war, dass dies seit dem letzten Upgrade weder in Firefox, noch in Thunderbird mehr funktionierte und zeitgleich Local Install und auch Update Notifier geupdatet wurden, vermutete ich den Übeltäter zunächst in "Local Install" Letztlich wurde ich im Firefox-Forum fündig:

    Der Übeltäter ist "Update Notifier 0.1.5.2" und leider auch noch die nachgeschobene Version "0.1.5.3"!

    Abhilfe schafft wohl momentan nur ein Downdate auf "Update Notifier 0.1.4!

    UN 0.1.4 bringt natürlich den Effekt mit sich, dass "Update Notifier" sich dann selbst updaten will und die Updates über UN nur über die Funktion: "Alle Updates installieren" funktionieren. Abhilfe schafft ein Eintrag in die user.js:

    user_pref("extensions.{95f24680-9e31-11da-a746-0800200c9a66}.update.enabled", false);

    Dieser Eintrag stellt nur das Update von "Update Notifier" ab und lässt sich wieder rückgängig machen, sobald eine funktionierende Version erscheint.

    Leider stellt sich wohl der Autor momentan etwas quer. Wer mehr dazu wissen möchte:

    http://www.firefox-browser.de/forum/
    Thema: Erweiterungen und Themes nach Update archivieren?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™