1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Default-Adresse bei "Antworten"

  • wasserfreund
  • 23. November 2006 um 11:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wasserfreund
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 11:35
    • #1

    Hallo!

    Ich habe drei E-Mail-Adressen angelegt über die ich abrufe und sende. Meine Hauptadresse ist xyz@gmx.de. Beim Verfassen wird die als "Standard" festegelegte Hauptadresse ausgewählt. Beim Antworten jedoch die Mailadresse des zuletzt angelegten Kontos. Ich muss jedes Mal auf die Hauptadresse umstellen.

    Kann mir jemand dazu weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus!

  • goodmen
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    • 23. November 2006 um 15:38
    • #2

    wasserfreund

    Schau mal hier nach, was da für eine Adresse als Standard gesetzt ist:

    Extras>Konten>Postausgangsserver (SMTP)......


    dort müssten alle deine Ausgangskonten aufgeführt werden....und das gewünschte Konto, das immer verwendet werden soll, als STANDARD setzen !


    cu

    goodmen

  • wasserfreund
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 23. November 2006 um 19:11
    • #3

    goodmen

    Vielen Dank für den Hinweis!

    Als Postausgangsserver gibt es für meine beiden gmx-Adressen nur den des Hauptkontos (Kd.-Nr. ist bei beiden gleich). Das Problem besteht nur bei "Antworten" und "Weiterleiten". Aber auch da nicht immer. Manchmal wird die Haupt-, manchmal die Nebenadresse gezogen. Ich kann keine Regel für den Fehler erkennen. Bei einigen Stichproben habe ich festgestellt, dass es bei älteren Mails richtig funktioniert. Damals gab es die neue Adresse noch nicht.

    Ich habe die neue Adresse auch mal deinstalliert und sie mit eigenen Ordnern wieder neu angelegt. Das Problem bleibt.

    Ich schätze, dass das ein Programmfehler ist. Was kann ich in diesem Fall tun?

    Gruß, wasserfreund

  • goodmen
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2005
    • 24. November 2006 um 10:06
    • #4

    Hallo nochmal !

    Bei mir genau das gleiche "Problem" !

    Habe jetzt auch mal etwas gesucht....ich glaube, das geht nicht !

    Was du machen könntest....bei den anderen Konten eine weiterleitung an dein HAUPTFACH einrichten. Dann klappts auch mit dem Antworten und Weiterleiten ! Ist zwar auch nur ne Notlösung, aber das geht !


    Sorry, aber ne andere, einfachere Lösung scheint es dafür nicht zu geben !

    cu

    goodmen

    Einmal editiert, zuletzt von goodmen (24. November 2006 um 10:43)

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 24. November 2006 um 10:41
    • #5

    Hallo ihr beiden;

    auch beim TB sind Programmierfehler nicht ausgeschlossen. Wer möchte schon von sich behaupten perfekt zu sein. :-)

    wasserfreund:
    Kann es sein das die zweite Adresse eine weitere Identität des ersten Kontos ist? Wenn ja, brauchst Du es nicht als seperates Konto aufführen, sondern lediglich als weitere Identität (unter Konten - %Kontenname% - Weitere Identitäten)

    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 24. November 2006 um 10:46
    • #6

    goodmen

    Die Rückantwortadresse kann es eigentlich nicht sein, denn die ist mehr oder minder nur ein "Zeiger" und definiert nicht den zu wählenden Ausgangsserver; für den Fall, das man die Antworten z.B. auf ein anderes Konto haben möchte. Wenn man sie weg läßt wird beim drücken auf "Antworten" die Adresse genommen, von der die Mail auch gekommen ist.
    Dies gilt aber nur für den Empfänger der Mail, nicht für den Absender.

    Gruß

  • wasserfreund
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 24. November 2006 um 13:53
    • #7

    DerCrabbe

    Hallo! Danke für den Tipp mit der zweiten Identität. Ich hatte das schon in Erwägung gezogen. Beide E-Mail-Adressen laufen bei gmx unter der selben Kunden-Nr.

    Es funktioniert: nun wird wieder die Hauptadresse gezogen, aber die Alternativadresse ist trotzdem zur Auswahl verfügbar.

    Gruß
    wasserfreund

  • wasserfreund
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Nov. 2006
    • 24. November 2006 um 13:58
    • #8

    Noch ne Frage, bin neu im Forum: Da es sich ja offensichtlich um einen bug handelt; an wen kann man das zur Überprüfung bzw. Programmänderung schicken?

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 24. November 2006 um 14:05
    • #9

    Solche Probleme kannst Du nur den programmieren mit auf den Weg, die Du im englischsprachigen Mozilla Forum findest:
    http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39

    Ein Hinweis; die sind recht schnell eingeschnappt, wenn Du einen bekannten Fehler meldest, dann wird Dein Thread mit einer entsprechenden Bemerkung geschlossen. :roll:

    Gruß

    Nachtrag:
    Amsterdammer hat dieses Phänomen schon vor einiger Zeit gemeldet und hat auch einen entsprechenden Artikel aus dem Mozillazine Forum:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=asc&highlight=

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™