1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

pop-Konten verlangsamen TB1.5.0.8 extrem

  • superbike
  • 27. November 2006 um 10:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • superbike
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Jul. 2005
    • 27. November 2006 um 10:02
    • #1

    Hallo Leute,
    neben 3 IMAP-Konten habe ich noch ein pop-Konto, welches ich abrufe (Nachrichten bleiben auf dem pop-Server für 7 Tage).
    Diese Konto verlangsamt mir den TB extrem!
    Ich habe schon ein neues Profile erstellt, zuerst nur mit IMAP-Konten (jeder seinen eigenen Posteingang mit Unterordner)--> alles normal.
    Nehme ich nun noch das pop-Konto dazu, dann ist TB langsam, will heissen:

    In irgend einem (pop oder IMAP) Konto eine Email anklicken > 15 Sek bis Text in Vorschaufenster erscheint. Eine Nachricht nach oben / unten gehts wieder sooo lange bis Text in Vorschaufenster kommt.
    Oder Button Verfassen dann gehts > 10 Sek bis endlich eine Eingabe (Emailadresse, Text) gemacht werden kann.
    Habe Ordner komprimiert, ca 20 Unterordner mit jeweils ca 40 Mails drin.
    Was schafft denn da Abhilfe ? Danke für Eure Tipps.

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 27. November 2006 um 10:20
    • #2
    Zitat

    Was schafft denn da Abhilfe


    Versuchs mal mit unserem Wundermittelchen: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    Und: Ja, das gilt auch für IMAP-Konten, weil auch da das msf-File lokal liegt.
    (Evtl. ist danach die Ansichten deiner abonnierten Ordner erstmal leer und du mußt die einzelnen Ordner erstmal wieder anklicken, damit sie im Baum links erscheinen...)

    EDIT: Latürnich sind nicht die Ordner leer, aber der Ordnerbaum links ist nicht aufgeklappt, wie vorher.

    gruß
    nuja

  • superbike
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Jul. 2005
    • 27. November 2006 um 14:44
    • #3
    Zitat von "nuja"

    Versuchs mal mit unserem Wundermittelchen: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf


    hab alles so gemacht wie beschrieben, im Moment siehts gut aus, mal ein paar Tage abwarten, denn vorher kams auch erst schleichend mit der Zeit ...

  • alstersonne
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Aug. 2006
    • 27. November 2006 um 18:15
    • #4

    Möchte im Profilverzeichnis die msf-Dateien löschen wegen des Virencsanners.
    Traue mich da nicht ran. Bitte mal genaue Schrittfolge:
    Im Profilverzeichnis Ordner „Mail“ öffnen, dann „Local Folders“ und hier findet man zahlreiche Dateiendungen „msf “. Auch im Ordner „POP..“ Msf-Dateien.
    Und die kann man alle bedenkenlos löschen?

    Dank und Gruß
    alstersonne

    :?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. November 2006 um 18:46
    • #5

    ja!
    siehe https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/ unter Profile: "Die Dateien im Profil kurz erklärt"

    EDIT: was hindert Dich daran, einfach zuerst eine Kopie von Deinem Profilverzeichnis zu machen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™