Filter einstellungen

  • Hallo,


    ich möchte meinen Spamschutz über Filter selber managen. Nun stellt sich das Problem, dass der Filter nicht im Text einer ankommenden Email lesen kann. Diese Option ist im drop-down menü nicht verfügbar.



    Wie kann ich Thunderbird nun dazu bringen, dass er auch im Emailtext nach Schlüsselwürtern (bsp. viagra, 8,000,000 people, advertise, ciallis etc. ) sucht ?


    :?:

  • Yep, ich benutze IMAP. Hmm, schade ?


    Kannst Du mir dennoch ein geeignetes Antispam Programm nennen, welches unter TB (mit IMAP Protokoll) gut arbeitet ?

  • Quote from "eke"

    Kannst Du mir dennoch ein geeignetes Antispam Programm nennen, welches unter TB (mit IMAP Protokoll) gut arbeitet ?


    Du wirst es nicht gern hören ;): Der Junkfilter von TB arbeitet nach ein paar Tagen Training eigentlich sehr zuverlässig, müheloser und effektiver als es deine Idee kann.


    Solltest du jedoch bereits vor dem Herunterladen auf Spam prüfen wollen, wäre eine serverseitige Lösung (z.B. vom E-Mailprovider) sinnvoll.


    (Es werden jedoch wohl Progrämmchen angeboten (auch hier im Forum irgendwo zu finden), die auf dem Server löschen können. Jedoch widerspricht sich das ein wenig:


    Wie soll ein Programm auf dem heimischen PC den Nachrichtentext einer Mail überprüfen ohne den Text heruntergeladen zu haben?)


    Von daher mein Tipp: Serverseitig schauen und/oder der normale TB-Junkfilter. ;)

  • Quote from "eke"

    Oh ja, der TB Junkfilter funzt ja wirklich besser als das mit den Regeln jemals möglich wäre.


    Äh ;), stimmt, aber das kannst du eigentlich erst nach einiger Zeit beurteilen, da der Junkfilter dadurch noch mehr lernen muss, dass DU bestimmte Mails als Junk/kein Junk markierst.


    Aber schön, dass es klappt.

  • Hmmm, meinen Webmaster Account, in dem zu 99,99% SPAM ankommt, hat er jedenfalls komplett (bis auf zwei von 300 Mails) schön leergefegt (nachdem ich ein paar mails als Junk markiert hatte)...


    Hmmmmm ;)

  • Quote from "eke"

    Hmmm, meinen Webmaster Account, in dem zu 99,99% SPAM ankommt, hat er jedenfalls komplett (bis auf zwei von 300 Mails) schön leergefegt (nachdem ich ein paar mails als Junk markiert hatte)...


    Fein, zusätzlich empfiehlt sich dann noch:


    http://www.erweiterungen.de/detail/Delete_Junk_Context_Menu/


    Damit kannst du - nach kurzer Kontrolle sicherheitshalber per Rechtsklick den Inhalt des Junkordners löschen - auf Wunsch auch unter Umgehung des Papierkorbes.