1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Installation TB Daten + Konten nach HW-Tausch

  • butchbear
  • 4. Dezember 2006 um 12:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • butchbear
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Dez. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 12:32
    • #1

    Habe einen neuen PC installiert, konnt kein Backup mehr machen ,sondern nur noch die DAten von der alten FEstplatte kopieren.
    Habe dann wie bereits in anderen Problemfällen beschrieben
    Das Verzeichnis Thunderbird in das neue Verzeichnis
    C:\Dokumente und Einstellungen\myName\Anwendungsdaten
    hineinkopiert (und wirklich in dieses Verzeichnis und nicht in Programme etc...)
    und danach TB installiert.
    Wenn ich dann TB öffne sind keine Daten udn Konten vorhanden, und TB möchte ein neues Konto eröffen.

    Habe dann die andere Variante probiert
    TB erst wieder kpl. gelöscht und neu installiert und bevor ich TB zum erstenmal geöffnet habe, habe ich den Ordner Thunderbird in das
    Verzeichnis
    C:\Dokumente und Einstellungen\nhoeller\Anwendungsdaten
    kopiert.
    Leider das selbe Ergebnis keine Mails und Konten vorhanden.

    Kann mir jemand helfen, wie ich meine alten Mails und die Konten installiert bekomme, ohne alles neu zu definieren.
    Wäre echt für eine Hilfe dankbar.

    Habe mir die aktuellste TB-Version downgeloadet.

  • Hobbywurm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Aug. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 21:12
    • #2

    Hallo butchbaer,
    ich habe diese Daten komplett auf eine andere Platte gelegt. Versuche doch mal unter "Extras --> Konten --Servereinstellungen und Lokale Ordner" ein anderes Verzeichnis z. B. C:\...\Mail anzugeben. Natürlich die Daten vorher in das Verzeichnis kopieren! Ist ja logisch. TB beenden und neu starten. Das müsste eigentlich klappen.
    Wenn du deine Festplatte aufgeteilt hast, kannst du das Verzeichnis auch auf D: E: oder sonstigen Platten anlegen.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 23:13
    • #3

    wie sieht denn die Profiles.ini aus (Inhalt mit kopieren und Einfügen mal hier einstellen)? Wie groß ist die Prefs.js? (C:\Dokumente und Einstellungen\nhoeller\Anwendungsdaten\thunderbird\profiles\xxxxxxxxx.Standard-Benutzer\prefs.js bei einer Standard-Installation des Profils).
    Falls wegen der Prefs.js Unklarheiten bestehen sollten, kannst du mir den Inhalt evtl. als PN schicken? oder halt alle Mail-Adressen anonymisieren und auch in deine Antwort. Falls die Profiles.ini noch in Ordnung ist, hilft dir dabei auch mein Dateianalyse-Tool um die Daten zu sammeln.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • butchbear
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Dez. 2006
    • 5. Dezember 2006 um 07:36
    • #4

    hallo, vielen Dank schon mal für Eure Antworten, werde es mal versuchen ob es klappt.
    Wäre ja toll
    Gruß
    Butchbear

  • butchbear
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Dez. 2006
    • 5. Dezember 2006 um 18:04
    • #5

    Hallo Hobbywurm,
    also ich habe das TB Verzeichnis auf D: gelegt und dann TB aufgerufen, wenn ich dann über Extras --> Konten gehe,komme ich gar nicht zu Servereinstellungen und Lokale Ordner, sonder eds geht das Fenster für den sMTP-Postausgangs-ordner auf und ich kann nur "Hinzufügen" oder "bearbeiten"..
    zur Info habe die Version 1.5.0.8 installiert.
    wie bekomme ich die Option "Servereinstellungen und Lokale Ordner"
    ---------------

    Hallo Toolman
    vielleicht kannst du mir weiterhelfen
    meine profil.ini sieht foldenermassen aus:
    -------------------
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/fwgwfhry.default
    -----------------------


    Die Prefs.js ist 712 byte groß
    habe noch eine Prefs.js.gz die ist 3,04 kb groß (eine Zip-Datei scheinbar)

    Vielleicht kannst du mir ja helfen.

    Wäre echt dankbar, konnte schon seit 3 Wochen keine Mails mehr downloaden, da ich erst dieses Problem lösen will, bevor ich neue Mails mir hole.
    Gruß
    butchbear

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Dezember 2006 um 20:35
    • #6

    Hallo butchbear,

    bitte nicht zwei Sachen auf einmal versuchen.... Wenn du dein Profil auf d: gelegt hast funktioniert das mit der Einstellung in der Profile.ini nicht.

    nach der müsste sich dein Profil in

    %appdata%\thunderbird\Profiles\fwgwfhry.default befinden.

    Wenn du XP hast, kannst du mein Tool openTBprofileverwenden um das Profilverzeichnis, das in der Profile.ini hinterlegt ist, mit dem Explorer zu öffnen.... ich vermute mal das das nicht klappt, da das Verzeichnis nicht existiert.

    Zitat von "butchbear"


    Die Prefs.js ist 712 byte groß

    offenbar eine leere Prefs.js - bei dem was du da probierst aber auch kein Wunder.


    Also noch mal ganz langsam:
    Was hast du nach D: kopiert? gibt es in diesem TB-Verzeichnis eine prefs.js (nicht das du da den alten Programm-Ordner durch die gegend kopierst)
    Wohin genau hast du das Profil kopiert?

    Annahme: du hast es nach D:\thunderbird kopiert..direkt unterhalb von D:\thunderbird gibt es die prefs.js - dann müsste die profiles.ini so aussehen:

    General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\thunderbird

    und bitte jetzt nicht die Prefs.js innerhalb des Profilverzeichnisses umkopieren... ich nehme das immer als Hilfsmittel um zu vermeiden das du z.b. den Thunderbird- Ordner und darunter dann das Profilverzeichnis kopiert hättest - dann müsste das ja so aussehen:

    General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\thunderbird\profiles\xxxxxxxx.default


    :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • butchbear
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Dez. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 16:18
    • #7

    Hallo Toolmann,
    ich habe mein TB Profil nicht kopiert, sonder nach D:/verschoben
    so das es im D:/Thunderbird... liegt
    Mein Profiles.ini im Verzeichnis D:\thunderbird habe ich nun aggeändert auf

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\thunderbird

    Was wäre jetzt zu tun?
    Dein Tool openTBprofile habe ich mir runtergeladen, doch wenn ich es mit Doppelklick öffnen möchte, dann erhalte ich die Info das es keine gültigeWin32 Anwendung ist.

    Was mus ich tun jetzt?
    Gruß undDanke
    butchbear

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 16:50
    • #8

    Hallo Butchbaer

    Zitat von "butchbaer"

    Mein Profiles.ini im Verzeichnis D:\thunderbird habe ich nun aggeändert auf

    tja, da haben wir den Grund warum es nicht klappt. Du hast zuviel verschoben.

    In %appdata%\thunderbird müssen die Dateien profiles.ini und registry.dat verbleiben. Es sollte auch ein (wenn dann auch leerer) Profiles-Ordner vorhanden sein. Beim Programmstart guckt TB immer in %appdata%\thunderbird wo dein Profil liegt. Woher soll TB auch wissen wo du das Profil hin verschoben hast. Schon mal darüber nach gedacht?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • butchbear
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Dez. 2006
    • 11. Dezember 2006 um 16:21
    • #9

    Hallo Toolmann,
    vielen Dank für deine Info.
    ich habe nun die besagten Datein zurückkopiert und den Eintrag in Profil soweit geändert, das er nun auf das Verzeichnis D:/Thunderbird verweist,
    aber auch jetzt öffnen sich leider nicht meine Konten und alten Mails.

    Da mein neuer PC aber auch ein anderes Problem hat, das er nach 10 min. den Bildschirm vom PC trennt, kann ich ja auch im Moemtn nicht anständig testen und ich melde mich einfach später mal wieder, wenn das Probelm mit meinem PC gelöst ist und ich nicht nur ein Zeitfenster von 10 min. zur Verfügung habe etwas zu installieren.
    Werde dann Thunderbird mal kpl. neu installieren und dann die Daten auf D: legen und im C:\.....\thunderbird den Verweis auf D noch mal hinterlegen.
    vielleicht klappt es dann, wenn nicht melde ich mich wieder.
    Vielen DAnk
    Gruß
    Butchbear

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™