MD5 vergleichen

  • Hallo TB Freunde an diesem trüben Tag.
    Habe eigentlich ein simples Problem.
    1.5.0.8 geladen und scheint zu funktionieren.
    Nur mit dem Vergleich haperts im Handling.
    Habe die von 1.5.0.8 manuell per Sift erfaßt und mit der von DPASHA,nach dem Download angezeigten verglichen.
    Wie geht es einfacher?


    Die MD5 der *.exe nach dem Download sowie im Programmeordener, nach der Installation sind verschieden.
    Fehler oder?


    In der Suche in Foren leider nicht fündig geworden.
    Dank für Hilfe.


    erbu06

  • Hi erbu06,


    und willkommen im Forum.
    > Die MD5 der *.exe nach dem Download sowie im Programmeordener, nach der Installation sind verschieden.
    Fehler oder?


    Habe ich das richtig verstanden: Du hast die Prüfsummen der Installationsdatei und der installierten Programmdatei miteinander verglichen???
    Es wäre schlimm, wenn beide die gleiche Prüfsumme hätten! Du musst die Prüfsumme (den "MD5") der Installationsdatei mit dem auf der (vertrauenswürdigen) Downloadseite angegebenen Wert vergleichen. Dann weißt du, ob du die Datei richtig runtergeladen hast, oder ob Übertragungs- oder andere Fehler aufgetreten sind oder ob dir gar jemand eine gefakte Datei untergeschoben hat.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,
    ja habe ich gemacht.
    Weil ich mit dem ersten Teil meiner Anfrage nicht klar komme.
    D.h. mauelle erfassung der MD5, z.B. die von TB 1.5.0.8, wie sie angegeben ist und dann vergleichen?
    Oder wie kann die angegebene MD5 übernommen werden um sie dann zu vergleichen mit der nach dem Download.


    MfG erbu06

  • Du saugst die Installationsdatei runter.
    Dann startest du den MD5-Checker deiner Wahl bzw. deines Betriebssystems. (Klar, .exe = Windows ...). Das Programm berechnet den Fingerprint und diesen vergleichst du einfach mit dem von der Webseite.


    Im konkreten Fall von unserer Seite:


    Thunderbird 1.5.0.8
    Windows, 32 Bit, 6,0 MB
    MD5: ad2c10ed0d72901b199a2901ea8e6f2f


    Wenn Übereinstimmung ist alles in Ordnung. Wenn nicht, lädtst du noch einmal runter.


    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo ihr fleißigen Helfer!
    Wo liegt mein Denkfehler?
    Genauer gefragt,
    wiwo kann ich die MD5 runterladen um dann den Vergleich mit der *.exe zu machen.
    Was ist FastMD5 und wo zu finden.
    Suche in TB ergab keine Antwort.


    erbu06

  • Hast du dir den o.g. Artikel (Link von Werner) durchgelesen?
    Dort ist doch alles so schön erklärt, dass ich eine weitere Erklärung nicht mehr für notwendig erachte.
    Oder gebe in Wikipedia oder meinetwegen google mal MD5 ein ... .


    Denkfehler: Es gibt keine "MD5" zum Runterladen!
    Und den Fingerabdruck = MD5 der Thunderbird-Installationsdatei habe ich dir geschickt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter!
    Dank für die Mühe.
    Habe mich gerade im anderen Forum entschuldigt.
    Mit Grundwissen
    Markieren
    Strg+C nach Zwischenablage und von dort mit Strg+V ins gewünschte Feld,
    Wurde auch erst darauf gestoßen.


    MfG
    erbu06