1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

MD5 vergleichen

  • erbu06
  • 4. Dezember 2006 um 15:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • erbu06
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    29. Nov. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 15:19
    • #1

    Hallo TB Freunde an diesem trüben Tag.
    Habe eigentlich ein simples Problem.
    1.5.0.8 geladen und scheint zu funktionieren.
    Nur mit dem Vergleich haperts im Handling.
    Habe die von 1.5.0.8 manuell per Sift erfaßt und mit der von DPASHA,nach dem Download angezeigten verglichen.
    Wie geht es einfacher?

    Die MD5 der *.exe nach dem Download sowie im Programmeordener, nach der Installation sind verschieden.
    Fehler oder?

    In der Suche in Foren leider nicht fündig geworden.
    Dank für Hilfe.

    erbu06

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Dezember 2006 um 15:33
    • #2

    Hi erbu06,

    und willkommen im Forum.
    > Die MD5 der *.exe nach dem Download sowie im Programmeordener, nach der Installation sind verschieden.
    Fehler oder?

    Habe ich das richtig verstanden: Du hast die Prüfsummen der Installationsdatei und der installierten Programmdatei miteinander verglichen???
    Es wäre schlimm, wenn beide die gleiche Prüfsumme hätten! Du musst die Prüfsumme (den "MD5") der Installationsdatei mit dem auf der (vertrauenswürdigen) Downloadseite angegebenen Wert vergleichen. Dann weißt du, ob du die Datei richtig runtergeladen hast, oder ob Übertragungs- oder andere Fehler aufgetreten sind oder ob dir gar jemand eine gefakte Datei untergeschoben hat.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • erbu06
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    29. Nov. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 15:49
    • #3

    Hallo Peter,
    ja habe ich gemacht.
    Weil ich mit dem ersten Teil meiner Anfrage nicht klar komme.
    D.h. mauelle erfassung der MD5, z.B. die von TB 1.5.0.8, wie sie angegeben ist und dann vergleichen?
    Oder wie kann die angegebene MD5 übernommen werden um sie dann zu vergleichen mit der nach dem Download.

    MfG erbu06

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Dezember 2006 um 16:03
    • #4

    Du saugst die Installationsdatei runter.
    Dann startest du den MD5-Checker deiner Wahl bzw. deines Betriebssystems. (Klar, .exe = Windows ...). Das Programm berechnet den Fingerprint und diesen vergleichst du einfach mit dem von der Webseite.

    Im konkreten Fall von unserer Seite:

    Thunderbird 1.5.0.8
    Windows, 32 Bit, 6,0 MB
    MD5: ad2c10ed0d72901b199a2901ea8e6f2f

    Wenn Übereinstimmung ist alles in Ordnung. Wenn nicht, lädtst du noch einmal runter.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 4. Dezember 2006 um 16:09
    • #5

    Hallo erbu06,

    das Thema MD5 hatten wir kürzlich erst, vielleicht hilft dir der folgende Beitrag weiter.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=22909

    Gruß
    Werner

  • erbu06
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    29. Nov. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 17:29
    • #6

    Hallo ihr fleißigen Helfer!
    Wo liegt mein Denkfehler?
    Genauer gefragt,
    wiwo kann ich die MD5 runterladen um dann den Vergleich mit der *.exe zu machen.
    Was ist FastMD5 und wo zu finden.
    Suche in TB ergab keine Antwort.

    erbu06

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. Dezember 2006 um 20:19
    • #7

    Hast du dir den o.g. Artikel (Link von Werner) durchgelesen?
    Dort ist doch alles so schön erklärt, dass ich eine weitere Erklärung nicht mehr für notwendig erachte.
    Oder gebe in Wikipedia oder meinetwegen google mal MD5 ein ... .

    Denkfehler: Es gibt keine "MD5" zum Runterladen!
    Und den Fingerabdruck = MD5 der Thunderbird-Installationsdatei habe ich dir geschickt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • erbu06
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    29. Nov. 2006
    • 5. Dezember 2006 um 08:55
    • #8

    Hallo Peter!
    Dank für die Mühe.
    Habe mich gerade im anderen Forum entschuldigt.
    Mit Grundwissen
    Markieren
    Strg+C nach Zwischenablage und von dort mit Strg+V ins gewünschte Feld,
    Wurde auch erst darauf gestoßen.

    MfG
    erbu06

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 5. Dezember 2006 um 12:24
    • #9

    Ich habs in dem anderen Forum auch gesehen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™