1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

xcopy kopiert zuviel TB-Dateien

  • Filou2
  • 7. Dezember 2006 um 15:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Filou2
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 15:37
    • #1

    Hallo,

    Ich habe mir eine Batchdatei mit xcopy gemacht und sichere damit auf einen Stick. Unter anderem sichere ich auch die TB-Daten und zwar so:

    Code
    xcopy "c:\Dokumente und Einstellungen\Maus\Anwendungsdaten\Thunderbird" "G:\sicherung\Thunderbird" /c /r /d /y /e /i /h

    Normalerweise dürften nur Dateien gesichert werden, die sich seit der letzten Sicherung verändert haben. Das klappt bei allen anderen Daten prima, nur nicht bei TB. Da sieht es aus, als würden immer sämtliche Dateien gesichert. Ich sehe da Dateinamen durchrauschen, die ich schon seit Monaten nicht mehr angerührt hatte.

    Weiss jemand, warum und wie ich das ändern kann?

    Gruss Filou

  • Solaris
    Gast
    • 9. Dezember 2006 um 21:54
    • #2

    Nun, das liegt sicher daran, dass TB unter Windows jedes File mit dem geheimen Attribut "Muck_about_with_xcopy" versieht. Siehe dazu die PC Computer Weltbild, Ausgabe 54/2005. ;-)

    Ernsthaft, falls da tatsächlich etwas schiefgeht, dann liegt das ganz sicher nicht am TB. Das Filesystem steht schließlich unter der Kontrolle Windows bzw. dessen Treibern.
    Dass der xcopy-Befehl nicht richtig arbeiten würde, halte ich für eher unwahrscheinlich. Vielleicht täuscht Ihr Eindruck?. Kopieren Sie doch mal Ihre Sicherung, führen den batch erneut aus und vergleichen dann file für file.

    Btw, sollten Sie statt der Option /e nicht besser /s /e verwenden?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™