1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Konten

  • Anne-Kathrin
  • 7. Dezember 2006 um 19:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Anne-Kathrin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Dez. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 19:02
    • #1

    Hallo,

    Ich habe zwei E-Mail Adressen bei GMX.de und würde sie gerne beide über THunderbird verwalten.
    E-Mails empfangen ist kein Problem, doch mit dem Senden funktioniert immer nur eine Adresse - die, welche ich bei der SMTP-Konfiguration eingegeben habe. Meine Frage ist nun, ob es bei dieser SMTP-Konfiguration nicht möglich ist zwei E-Mail Adressen vom gleichen Anbieter anzugeben und wenn doch, wie.... :oops:
    Würd mich über Hilfe wirklich sehr freuen, ansonsten muss ich weiterhin ständig auf die gmx-Homepage

    Im Vorraus schon mal vielen Dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 19:10
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum Anne-Kathrin,

    Du musst unter Konten-Einstellungen bearbeiten ganz am Ende der Kontenliste für jedes Konto den Postausgangsserver einrichten und dann auf den jeweiligen Kontonamen klicken und rechts den Postausgangsserver für das Konto angeben

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Anne-Kathrin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Dez. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 19:22
    • #3

    Sorry, hab ich nicht so wirklich verstanden

  • Anne-Kathrin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Dez. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 19:31
    • #4

    so wie du das beschrieben hast funktioniert das bei mir nicht...ich kann da nicht auf einen Kontonamen klicken ... :( oh man

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 7. Dezember 2006 um 19:37
    • #5

    Dann mal anders formuliert: Du musst für jedes Konto einen SMTP-Server einrichten und diese den jeweiligen Konten zuordnen. Ausfürhrlich wird das in der Dokumentation beschrieben (Neuen Postausgang-Server (SMTP) einrichten), und das sogar am Beispiel GMX.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 7. Dezember 2006 um 20:25
    • #6
    Zitat von "Anne-Kathrin"

    Ich habe zwei E-Mail Adressen bei GMX.de und würde sie gerne beide über THunderbird verwalten.


    Da sollten wir lieber erstmal klären ob du zwei getrennte Konten hast (in diesem Fall müsstest du auch zwei Benutzernamen für GMX haben) oder nur ein einziges Konto mit einer zusätzlichen Adresse.

    Gruß
    Werner

  • mizad
    Gast
    • 6. Januar 2007 um 09:52
    • #7

    Wenn ich mal davon ausgehe, daß Du wirklich zwei oder noch mehr verschiedene Konten mit natürlich auch verschiedenen Benutzernamen bei GMX hast, gibt es wirklich nur die Möglichkeit, für jeden Benutzernamen ein eigenen SMTP einzurichten.
    Ich erledige das mit den Endungen an der Server-Adresse: normalerweise lautet sie mail.gmx.net. Man kann aber auch mail.gmx.de nutzen für ein anderes Konto! Oder auch: .it , .fr, .lu, .ch
    Klar soweit? :-)

    Mike

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 6. Januar 2007 um 09:57
    • #8

    hi!
    vorsicht, die server heissen immer .net. zumindest mit .at fuzt dat nüscht.

  • mizad
    Gast
    • 6. Januar 2007 um 10:13
    • #9

    Das kann schon sein, daß .at nicht funzt, den hab ich auch nicht genannt ;-)
    Ehrlich: wußte ich nicht, habe ich (zufällig wahrscheinlich) nie probiert, wäre vielleicht beim nächsten GMX-Konto aufgefallen...
    Aber die anderen gehen perfekt.

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 6. Januar 2007 um 10:31
    • #10

    hi!
    sagen wir so, es kommen andauernd fehlermeldungen. bei .net gabs in den letzten jahren nie probleme.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™