1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Datenverlust bei Systemabsturz

  • fbtde
  • 13. Dezember 2006 um 10:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fbtde
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Nov. 2004
    • 13. Dezember 2006 um 10:18
    • #1

    Hallo,
    der Rechner einer Bekannten hat einen Systemabsturz erlitten. Dabei sind alle Konteneinstellungen verloren gegangen, auch das Adreßbuch läßt sich nicht mehr auffinden.
    - Wie kann das Adreßbuch sichtbar gemacht und reintegriert werden?
    - Wie lassen sich Mails sinnvoll wieder auffinden und zurückholen?
    - Gibt es eine Möglichkeit, sich gegen solche Crashs abzusichern?

    Rechner: Win XP, Thunderbird 1.5.08

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 10:38
    • #2

    Hallo fbtde,

    das hört sich alles danach an, als ob die Prefs.js beim Crash beschädigt worden wäre. Dann legt TB eine neue (und leere) prefs.js an.

    Was dagegen hilft? Nun ein regelmäßiges Backup.

    Was man jetzt machen kann um die Mails zurück zu holen?
    Nun, hier im Forum wurde das schon unzählige Male behandelt. Mit der Forensuche findest du bestimmt etwas passendes. Es hängt meiner Meinung auch davon ab, wie die Mails organisiert waren. Bei Verwendung des globalen Posteingangs (lokale Ordner) könntest du z.B. einfach meine master_prefs.js als prefs.js in dein Profil kopieren. Dann müsstest du die Mails nicht mit mbox-Import importieren. Die Konten sind in beiden Fällen neu anzulegen. Am besten du machst erst mal ein Backup deines Profils, bevor du anfängst.

    schau auch mal hier vorbei:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    und hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    evtl. ist die Fehlfunktion nicht auf den Crash zurück zu führen.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 13. Dezember 2006 um 10:38
    • #3

    Eben ne schnelle Antoert zum letzten Punkt, da ich schnell zur Arbeit muss:

    Backup machen:
    http://stadt-bremerhaven.de/2006/12/06/thundersave-02/
    (nur XP)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™