1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird startet nicht mehr

  • Ed Dakota
  • 13. Dezember 2006 um 16:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ed Dakota
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 16:30
    • #1

    Hi
    vorhin is mein rechener irgendwie hängen geblieben.
    also hab ich mal auf den reset button gedrückt und das teil fährt wieder hoch.
    bis dahin kein problem, dann hab ich aber gemerkt, das meine ganzen mails/ mein profil bei thunderbird wegwaren.
    ich hab dann nachgelesen wie das mit dem wiederherstellen geht (profilordner speichern, neues profilanlegen, daten da reinkopieren...) (hab das ganze auch schon mal gemacht weiss also eigentlich wie das geht) und erst mal meine daten gesichert.
    nur irgendwie hab ichs dabei wohl geschafft thunderbird zuzerstören.

    als ich das nächste mal starten wollte kam diese fehlermeldung:

    "Thunderbirds wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen sie zuerst den bestehenden Prozess Thunderbird beenden oder den Computer neustarten"

    Im task manager war kein thunderbird prozess mehr angezeigt, also hab ich halt mal n neu start gemacht.
    nachdem der nich geholfen hat, hab ich gedacht tue ich halt mal schnell thunderbird deinstallieren und neuinstallieren.
    tja das hab ich jetzt gemacht und ich bekomm immernoch die gleiche fehlermeldung.

    kann mir vielleicht jemand helfen, hat irgendjemand ne idee was ich noch tun kann???

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Dezember 2006 um 17:03
    • #2
    Zitat von "Ed Dakota"

    kann mir vielleicht jemand helfen, hat irgendjemand ne idee was ich noch tun kann???


    Ja, schau in deinen Profilordner, dort müsst eine Datei namens "parent.lock" sein. Lösche diese Datei und versuche es nochmal.

    Wo der Ordner ist:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

  • Ed Dakota
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 17:19
    • #3
    Zitat von "allblue"


    Ja, schau in deinen Profilordner, dort müsst eine Datei namens "parent.lock" sein. Lösche diese Datei und versuche es nochmal.

    Wo der Ordner ist:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    fuktioniert leider nicht, die datei gibts da nicht.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Dezember 2006 um 17:22
    • #4

    Aber du bist sicher, dass du dir den richtigen Ordner angesehen hast? Ist ja standardmäßig ein "versteckter" Ordner.

  • Ed Dakota
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 17:25
    • #5
    Zitat von "allblue"

    Aber du bist sicher, dass du dir den richtigen Ordner angesehen hast? Ist ja standardmäßig ein "versteckter" Ordner.

    ich hab hier geschaut:

    C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    hab auch nach der datei gesucht und die nirgends gefunden.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Dezember 2006 um 17:29
    • #6
    Zitat von "Ed Dakota"

    C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles


    Erst darin befindet sich der Profilordner und darin sollte die Datei sein.

    Ist der Profilordner noch an dieser Stelle?

    Wenn ja, dann mal ein neues Profil erstellen und dabei den Pfad dorthin angeben.

    Wenn nein, kopiere deinen gesicherten Profilordner in den von dir genannten Ordner und mach dann das mit dem neuen Profil.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 17:31
    • #7
    Zitat von "Ed Dakota"

    ich hab dann nachgelesen wie das mit dem wiederherstellen geht (profilordner speichern, neues profilanlegen, daten da reinkopieren...) (hab das ganze auch schon mal gemacht weiss also eigentlich wie das geht) und erst mal meine daten gesichert.
    nur irgendwie hab ichs dabei wohl geschafft thunderbird zuzerstören.

    hast du dabei die Dateien verschoben oder kopiert?

    Wenn das Profil nicht mehr existiert, kommt auch eine Fehlermeldung. Kannst du denn den Profilmanager starten? Wenn ja, leg darüber ein neues Profil an und fahre dann mit dem Importieren fort.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Ed Dakota
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 18:46
    • #8

    okay ich habs jetzt geschafft thunderbird wieder zum laufen zu bringen, nachdem ich das alte profil in den neuen ordner kopiert hatte, hat er wieder gestartet.

    allerdings ohne meine alten mails zu importieren.
    was mach ich jetzt?

  • Ed Dakota
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Dez. 2006
    • 13. Dezember 2006 um 19:32
    • #9

    okay jetzt hab ich des problem auch gelöst.

    habs mit der mboximport erweiterung hinbekommen.

    :D

  • MartinMue
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Aug. 2006
    • 22. Januar 2007 um 09:39
    • #10

    Hallo!

    Ein weiterer Tip zur Lösung... (für alle, die wie ich irgend wann später diesen Thread finden...)

    (Habe ich auch schon im Thread
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=24250
    stehen -- Entschuldigung für das Crosspost.)

    Ich habe dieses Problem in den folgenden Fällen:

    Meine PROFIL Daten befinden sich auf einem Netzwerk-Laufwerk O:\Martin\...
    (genauer: ein lokales Verzeichnis auf C:\..., das ich zum Abkürzen des Pfadnamens unter dem Netzwerkbuchstaben O: verbunden habe).


    Mein Problem:
    - Wenn ich das Netzwerkkabel ziehe, startet WinXP ohne Netzwerk und meine Laufwerk O: gibt es nicht.
    - Oder: WinXP startet mit Netzwerk, Laufwerk O: ist bekannt, wird aber als "nicht verbundenes" Netzwerk-Laufwerk angezeigt.

    Der Trick:
    Thunderbird (und auch Firefox) können dann keine Parent.lock anlegen, weil sie nicht ins Profil-Verzeichnis schreiben dürfen ==> Sie glauben, es gäbe bereits eine Parent.lock ==> Ich bekomme dieselbe Fehlermeldung.


    Fazit:
    Diese Meldung kommt nicht nur dann, wenn die parent.lock wegen eines Absturzes noch übrig geblieben ist, sondern auch dann, wenn es irgend einen ANDEREN Grund gibt, warum parent.lock nicht angelegt werden kann (z.B. Netzwerk, lokale Schreibrechte, Read-Only gesetzt, Pfad auf das Profil-Verzeichnis in der Thunderbird Registry nicht korrekt, ...)


    Lösung:
    1.) Rausfinden, wo das Profil-Verzeichnis liegt:
    "C:\Dokumente und Einstellungen\{{Username}}\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles.ini" ist die Textdatei, in der der PROFIL-Ordner steht (oder bei Firefox: C:\Dokumente und Einstellungen\{{Username}}\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles.ini)

    2.) Untersuchen, ob es einen Grund gibt, warum an dem Ort, der in der Profiles.ini angegeben ist, keine parent.lock erstellt werden kann.

    Hoffe, das bringt euch neue Ideen...


    Viele Grüße,
    Martin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™