1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge bei Apple Macintosh??

  • jochen graf
  • 15. Dezember 2006 um 11:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jochen graf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Dez. 2005
    • 15. Dezember 2006 um 11:37
    • #1

    Hallo,

    bei meinem OS X Panther habe ich Thunderbird installiert.

    Mein Anhänge speicher ich auf einem Netzlaufwerk.

    Wenn ich nun einen Anhang öffne, wird dieser auch im Netzlaufwerk gepseichert, aber auf dem Schreibtisch auch?

    Hat Zur zeit die Folge, dass alle Anhänge die ich öffnete auf dem Desktop auf dem Apple sind?

    Hat jemand auch das Problem?

    Viele Grüsse

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2006 um 11:42
    • #2

    Hi Jochen!

    Derartige Phänomene sind in Zusammenhang mit einer falsch konfigurierten Erweiterung "Tb AutoSave Extension" bekannt. Hast du die?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • jochen graf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Dez. 2005
    • 15. Dezember 2006 um 13:27
    • #3

    Hey,,

    nein habe ich noch nicht.

    Muss ich diese installieren um das Problem in den Griff zu bekommen?

    Viele grüsse

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 15. Dezember 2006 um 13:34
    • #4

    Nein, keinesfalls! Diese Erweiterung kann ein solches Problem verursachen, wenn man dort versehentlich den Desktop als Speicherort angibt. Wenn du sie aber nicht hast, muss es etwas anderes sein. Vielleicht findet sich hier noch ein Mac-Spezialist, der dir helfen kann.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • jochen graf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Dez. 2005
    • 15. Dezember 2006 um 13:40
    • #5

    Hallo,

    nein, habe ich nicht installiert.

    Die Anhänge sind wie gesagt auf einem Netzlaufwerk gespeichert.

    "PC"

    Ich vermute, dass der Thunderbird nicht mit dem Laufwerk 100% umgehen kann, deswegen wird er evtl. noch eine Kopie anlegen.

    Ich werde mal den Pfad lokal legen.

    Viele Grüsse

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™