1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mails nur ohne anhang?

  • rios
  • 16. Dezember 2006 um 18:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rios
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Dez. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 18:51
    • #1

    kann leider oft nur mails ohne anhang versenden, sobald eine anlage dazu kommt, stoppt die übertragung nach ca. 90% und bricht dann mit der fehlermeldung: "sendung fehlgeschlagen, bitte überprüfen sie die konten". :twisted:
    die einstellungen sind aber o.k., weil, hin und wieder klappst ja.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2006 um 19:03
    • #2

    Hi rios,

    und willkommen im Forum. (Soviel Zeit muss sein ...)

    Wenn ich in meine Glaskugel sehe, dann sagt sie mir, du verwendest imap und speicherst die gesendeten Mails auf dem Server des Providers?
    Hat meine Glaskugel Recht?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 16. Dezember 2006 um 19:11
    • #3

    Hallo rios,

    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

    Falls Peters Glaskugel sich täuscht dann könnte das Problem durch eine Virenscanner verursacht werden der ausgehende Mails überprüft und dabei den Sendevorgang ausbremst. In diesem Fall sollte es Abhilfe schaffen den Timeout zu vergrößern.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_timeout

    Gruß
    Werner

  • rios
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Dez. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 19:19
    • #4

    hi ihr beiden,
    also, timeout ist bereits vergrößert. ansonsten bin ich kein fachmann auf dem gebiet, habe die konten posteingang/postausgang korrekt eingestellt (denke ich), klappt ja auch, nur mit anhang nicht
    provider sind gmx und ewetel, haut aber bei beiden nicht hin

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2006 um 19:23
    • #5

    Hi rios,

    nun, willkommen im Club, denn die meisten hier sind keine Experten.
    Aber es wäre schon ganz gut, wenn du auf meinen und Werners Beitrag etwas eingehen würdest.

    Also:

    - imap oder pop?
    - wo speicherst du die gesendeten Mails?
    - Alles zum Thema Virenscanner. Überwacht er den Mail- Ein- und Ausgang? Typ usw.

    Bis gleich.

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rios
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Dez. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 19:35
    • #6

    also

    pop, abgespeichert im ordner gesendet, kaspersky internet security

    hatte vorher outlook, und da keine probleme

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2006 um 19:49
    • #7

    Ok, dann hatte meine Glaskugel doch unrecht. Werde sie mal zum Polieren schicken ... .

    Ich würde jetzt zuerst ALLES, was behindern könnte beenden. Also den Virenscanner und den "Firewall" komplett deaktivieren. Solltest du nicht über einen Router ins Internet gehen solltest du jetzt den XP-Firewall einschalten.
    Dann den Thunderbird ohne alle Erweiterungen starten (Im Save-Modus).

    Was passiert jetzt?
    Tritt dieser Fehler bei allen Arten von Anhängen auf oder nur bei bestimmten?
    Ab einer bestimmten Größe oder selbst bei einer ganz kleinen Textdatei?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rios
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Dez. 2006
    • 16. Dezember 2006 um 20:07
    • #8

    oh wie blöd, es war natürlich die firewall.
    hin und wieder muss man anscheinend an solch einfache dinge erinnert werden.
    vielen dank dafür und noch einen schönen abend.

    klaus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Dezember 2006 um 20:15
    • #9

    OK. Danke für die Rückmeldung.

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™