1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeichencodierung stellt sich immer wieder zurück

  • mark100
  • 20. Dezember 2006 um 11:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 20. Dezember 2006 um 11:06
    • #1

    hab schon im forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.

    in meinen newsgroups werden oftmals zeichen falsch dargestellt (umlaute). sobald ich die zeichencodierung von westlich iso-859-15 auf unicode utf-8 umstelle stimmt es.

    nur, wenn ich tb schließe und wieder einsteige ist alles bei alten. er übernimmt mir nicht dauerhaft das unicode utf-8 format. habs jetzt schon dutzend mal probiert und immer das selbe, beim neueinstieg ist alles wieder weg. habs in den newsgroup einstellungen auch auf utf-8 geändert. was mache ich falsch?

    danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Dezember 2006 um 18:31
    • #2

    Hallo,
    Kontrolliere deine Einstellungen unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schriftart.
    Welche Zeichensätze sind dort aufgeführt und welche Haken sind dort gesetzt?
    Ich vermute, dass da irgendwo ein Haken steht.
    Normalerweise - richtige Deklarierung der Mail vorausgesetzt - erkennt TB den Zeichensatz automatisch. Durch einen Haken kann man ihn aber daran hindern.
    Gerade in Newsgroups achtet man sehr genau auf die richtige einstellung des Mailklienten, so dass ich davon ausgehe, dass die Mails richtig deklariert wurden.
    Machen wir mal ein Beispiel, wie die Deklarierung aussehen sollte (im Quelltext nachschauen):
    Hier eine Mail in ISO-8859-1 geschrieben:

    Mime-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    hier eine in UTF-8:

    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Ob 8-bit oder 7-bit hängt u.a. von enthaltenen Umlauten ab.
    format=flowed hängt von den Einstellungen im Mailklienten ab.

    Außerdem kontrolliere deine Einstellung unter Ansicht, Zeichenkodierung,
    automatisch bestimmen, dort sollte "universell" aktiviert sein.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™