Zeichencodierung stellt sich immer wieder zurück

  • hab schon im forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.


    in meinen newsgroups werden oftmals zeichen falsch dargestellt (umlaute). sobald ich die zeichencodierung von westlich iso-859-15 auf unicode utf-8 umstelle stimmt es.


    nur, wenn ich tb schließe und wieder einsteige ist alles bei alten. er übernimmt mir nicht dauerhaft das unicode utf-8 format. habs jetzt schon dutzend mal probiert und immer das selbe, beim neueinstieg ist alles wieder weg. habs in den newsgroup einstellungen auch auf utf-8 geändert. was mache ich falsch?


    danke!

  • Hallo,
    Kontrolliere deine Einstellungen unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Schriftart.
    Welche Zeichensätze sind dort aufgeführt und welche Haken sind dort gesetzt?
    Ich vermute, dass da irgendwo ein Haken steht.
    Normalerweise - richtige Deklarierung der Mail vorausgesetzt - erkennt TB den Zeichensatz automatisch. Durch einen Haken kann man ihn aber daran hindern.
    Gerade in Newsgroups achtet man sehr genau auf die richtige einstellung des Mailklienten, so dass ich davon ausgehe, dass die Mails richtig deklariert wurden.
    Machen wir mal ein Beispiel, wie die Deklarierung aussehen sollte (im Quelltext nachschauen):
    Hier eine Mail in ISO-8859-1 geschrieben:


    Mime-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    hier eine in UTF-8:


    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit


    Ob 8-bit oder 7-bit hängt u.a. von enthaltenen Umlauten ab.
    format=flowed hängt von den Einstellungen im Mailklienten ab.


    Außerdem kontrolliere deine Einstellung unter Ansicht, Zeichenkodierung,
    automatisch bestimmen, dort sollte "universell" aktiviert sein.
    Gruß