1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressbuch Katastrophe

  • fkuehner
  • 21. Dezember 2006 um 07:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fkuehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 07:49
    • #1

    Hallo Leute,

    bitte helft mir, was mache ich falsch.. bin ich zu dusselig oder ist das Adressbuch wirklich so eine Katastrophe...

    folgendes.. ich arbeite seit längerer Zeit mit TB, aktuell 1.5.0.9 und ich wollte (mal wieder) versuchen mein Adressbuch zu organisieren. Ich hatte schon früher einige Verteilerlisten angelegt und mir fiel auf dass immer mal wieder Einträge aus den Listen verschwanden (nein, die Adressen wurden nicht gelöscht). Also dachte ich mache ich mal wieder einen Abgleich mit den gesammelten Adressen und räume auf. Ich also alle gesammelten Adressen markiert und in das persönliche Adressbuch kopiert. Dort Dubletten gelöscht, unvollständige Einträge angepasst. Danach alte Verteiler gelöscht, neue Verteiler angelegt und wieder ins persönliche Adressbuch um die Mitglieder der neuen Verteilergruppe zu markieren und in den neuen Verteiler aufzunehmen. Was musste ich (wieder mal) sehen ? Eine grosse Anzahl der zuvor gelöschten Dubletten Einträge war wieder da, ohne erkennbares Muster weshalb und wieso... grrmmlml...

    also wieder Dubletten gelöscht und eine bestimmte Anzahl markiert um sie in die neue Verteilerliste zu kopieren.. dies auch gemacht und danach in die neue Liste... was sehe ich.... ausser den markierten Teilnehmern wurden noch viel mehr aufgenommen in die neue Liste.... wieder grrrrmlmlmlm.... OK, dachte ich... machste Tabula rasa und löschst ALLE Listen, verlässt das Adressbuch und fängst neu an... OK.. gesagt getan... und oh Wunder... vorher gelöschte Listen waren wieder da... nicht alle aber ein paar davon...allerdings leer....

    Aehm.. muss ich extra erwähnen dass ich wieder Dubletten im Persönlichen Adressbuch hatte ???

    Leute... bin ich zu dumm oder ist das Adressbuch wirklich so ein Riesenschrott ?? Sorry.... aber das geht jetzt schon seit Jahren so... genauer gesagt seit meinem Umstieg von OhjE.... dessen gut funktionierendes Adressbuch ich schmerzhaft vermisse... ebenso die von Notes gewohnte Funktion mit F5 ?? eine in die Adresszeile eingegebene Verteilerliste nochmals "aufklappen" zu können um einzelne Empfänger die gerade für diese Mail nicht in Frage kommen wieder als Empfänger für diese eine Mail zu entfernen.....

    Gibt es irgendwoher, egal woher einen brauchbaren Ersatz ?? Eine Extension ? Einen speziellen Zauberspruch ???

    genervte Weihnachtsgrüsse

    Freddy

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Dezember 2006 um 12:26
    • #2

    Hi Freddy,

    Danke für die Info ... .
    Nur, was sollen wir (ausschließlich User so wie du) jetzt machen?
    Wenn dir der "Schrott" nicht gefällt, solltest du dies den Entwicklern mitteilen. Selbstverständlich in feinstem Englisch und über diesen Link: https://www.thunderbird-mail.de/entwickler/bugzilla.php

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 13:22
    • #3

    Hallo Freddy;

    es gibt mehrere Gründe warum sich das Adressbuch so verhält/verhalten kann. Einen davon favorisiere ich: Der Virenscanner prüft das Profilverzeichnis.
    Verbiete ihm diese Eigenart, lege Dir neue Adressbücher an und kopiere die Adressen rüber.
    Eines davon sollte ein Backup des ´persönlichen Adressbuches´ sein und eines von ´gesammelte Adressen´. Das ist sinnvol, weil ich empfehlen würde die "abook.mab" und die "historie.mab" zu löschen wenn Du mit der "Pflege" fertig bist. Diese beiden werden nach einem Neustart automatisch neu generiert.

    Hier noch zwei Links mit Infos:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Hoffe das bringt Dich weiter.

    Frohe Weihnachten

  • fkuehner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 15:54
    • #4

    <Stuff deleted>
    .
    .
    Hi DerCrabbe,

    vielen Dank für diese sehr konstruktiven Hinweise mit denen ich wirklich was anfangen kann... das kann man ja nicht von jeder Antwort behaupten :?

    Werds gleich mal umsetzen und testen...

    byby und schöne Weihnachten

    Freddy :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™