1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Palmone

  • fm-soft
  • 22. Dezember 2006 um 08:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fm-soft
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 22. Dezember 2006 um 08:59
    • #1

    Gibt es eine Möglichkeit Thunderbird mit einem Palmone zu Syncronisieren?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. Dezember 2006 um 11:48
    • #2

    Hi fm-soft, willkommen im Forum!

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/thunderbird/versionshinweise/1.5.0.9.php

    Thunderbird Mail DE - Versionshinweile 1.5.0.9[/url]"]Windows Anwender können Ihr Adressbuch mit Palm PDAs synchronisieren. Dazu installieren Sie die Palm Sync extension für Thunderbird (bitte die korrekte Version der Erweiterung verwenden). Die Erweiterung wird über den Erweiterungen Manager des Thunderbird installiert, dort dann aber NICHT als Erweiterung angezeigt! Sie müssen Thunderbird dann erst neu starten, um die Erweiterung zu nutzen.


    Eigene Erfahrungen habe ich damit nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • fm-soft
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 22. Dezember 2006 um 13:50
    • #3

    danke!!

  • fm-soft
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 12:26
    • #4

    Kan man auch die E-Mils mit Versa-Mail, o.Ä. syncronisieren?

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 24. Dezember 2006 um 11:48
    • #5

    Hallo fm-soft,
    das geht leider nicht.

    Ich selber habe bislang die Erweiterung nicht sauber ans laufen bekommen. wenn du es schafst, sag mir bitte wie.

    Mit der Erweiterung ist es "nur" möglich das Adressbuch zu syncen.

  • fm-soft
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 16:02
    • #6

    sorry, kp wie das gehen soll!

  • Kein-OE
    Mitglied
    Beiträge
    66
    Mitglied seit
    2. Okt. 2004
    • 30. Dezember 2006 um 10:40
    • #7

    Hallo fm-soft,

    du muß eigentlich "nur" den Palm Desktop installieren, und dann die Erweiterung für das Syncen in TB installieren.
    Damit sollte es dann eigentlich schon gewesen sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™