1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie lösche ich einen virtuellen Ordner

  • tekkyeah
  • 23. Dezember 2006 um 13:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tekkyeah
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 23. Dezember 2006 um 13:02
    • #1

    Hallo,
    ich schaffe es nicht, einen einmal angelegten virtuellen Ordner wieder zu entfernen. Ich kann den zwar in den Papierkorb verschieben, aber beim nächsten Start von Thunderbird (1.5.0.9) ist der wieder da...
    Was muss ich tun ? :?

    Gruß
    Holger

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2006 um 20:54
    • #2

    Hallo und willkommen hier.
    Offensichtlich kann niemand diesen Fehler nachvollziehen, ich auch nicht.
    Du hast es schon mit Rechtsklick auf den Ordner versucht (Ordner löschen)?
    Komprimier mal den betr. Papierkorb.
    Gruß

  • tekkyeah
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 25. Dezember 2006 um 13:25
    • #3

    Hallo, (und erstmal frohe Weihnachten)...
    Ich habe das alles schon versucht... rechte Maustaste etc... der Ordner ist auch leer... wenn ich den mit der rechten Maustaste lösche, dann ist der als Unterordner des Papierkorbs vorhanden. Und beim nächsten Start von TB ist er wieder an der alten Position, als wäre nichts gewesen...
    Ich habe auch schon im Profilverzeichnis die Ordnerdateien des virt. Ordners gelöscht, aber auch die erstellen sich immer wieder neu.
    Ich bekomme das nicht hin.
    Gruß
    Holger

  • tekkyeah
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 25. Dezember 2006 um 13:34
    • #4

    Noch was... das seltsame ist, dass selbst wenn ich den Ordner umbenenne, z.B. auf "leer", dann kann ich den löschen, der ist in der Ansicht nicht mehr vorhanden. Dann beende ich TB, starte neu und der alte virtuelle Ordner mit dem Usprungsnamen ist wieder da.

    Gruß
    Holger

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Dezember 2006 um 14:11
    • #5

    Gut,
    beende bitte TB und gehe mal in dein TB-Profil, Mail, und suche dort den virtuellen Ordner, /den Namen kennst du ja). Es gibt 2 Dateien davon, eine ohne Endung und eine mit *.msf. Hilft das nicht, lösche auch den entspr. Überordner (Trash).
    Hilft auch das nicht, muss der virtuelle Ordner in irgendeiner Datei noch vorhanden sein z.B. in der panacea.dat oder virtualfolders.dat.
    Würde ich dann dort herauslöschen (die entspr. Befehlsreihen). Mache aber immer bei solchen Aktionen eine Sicherheitskopie dieser Datei (Sollte man sowieso regelmäßig machen).
    Und TB immer schließen, sonst ist die Mühe oft umsonst.
    Gruß

  • tekkyeah
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Dez. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 12:59
    • #6

    Hallo,

    ich habe es endlich geschafft, indem ich einfach die Datei im Ordner "lokal folders" manuell gelöscht habe... und gleichzeitig die Datei panacea.dat editiert habe. Erst dann war der Ordner wirklich bei einem Neustart von TB verschwunden.

    Hurra...
    Vielen vielen Dank für Deine professionelle Hilfe und ein tolles Jahr 2007

    Gruß
    Holger

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2006 um 23:21
    • #7

    Danke dir für die Rückmeldung.
    Da ich hier (im Forum) keine passenden Antworten gefunden habe, musste ich selbst nachforschen, wo Verweise zu den virtuellen Ordnern aufgeführt sind.
    Gottseidank gibt es nicht sehr viele Dateien, wo so etwas aufgeführt werden kann. Dank sei der Suchfunktion im Editor (Wordpad).
    Mein Kompliment, dass du meine Tipps so gut ohne weitere Hilfe umsetzen konntest. Das findet nicht häufig statt.
    Auch dir ein erfolgreiches 2007.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2006 um 23:51
    • #8

    Bitte sei so nett und kennzeichne den Titel deiner Frage als [gelöst].

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™