1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird-Sync mit sich selbst

  • wbiebel
  • 28. Dezember 2006 um 13:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wbiebel
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 13:27
    • #1

    Bitte um Hilfe, wenn geht. Ich habe alle Foren durchgeschaut, aber nur Unbefriedigendes dafür gefunden: ich betreibe einen PC und ein Notebook und bin mit dem NB oft auch offline. Wie schaffe ich es, meine beiden Thunderbirds gegenseitig zu synchronisieren? Die Mails auf dem Server lassen bis beide Versionen sie haben nützt nur für hereinkommende Mails, aber alles, was ich wegschicke, will ich auch in beiden haben. IMAP geht beim Provider nicht. Wenn ich die genaue Datenstruktur kriegen könnte würde ich mir ein solches Tool auch selbst programmieren (hoffe, dass ichs schaffe), aber vielleicht hats ja jemand schon getan oder eine andere Lösung?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 13:32
    • #2
    Zitat von "wbiebel"

    ch habe alle Foren durchgeschaut, aber nur Unbefriedigendes dafür gefunden:

    auch schon mal nach SynchingThunder gesucht?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 13:36
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum wbiebel,

    dann gib doch unter Konten-Einstellungen bearbeiten/Kopien und Ordner einfach Deine eigene Adresse als BCC ein, dann erhälst Du doch immer eine Kopie der von Dir versandten Mails...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wbiebel
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 30. Dezember 2006 um 23:19
    • #4

    Danke herzlichst für den Tip mit SynchThunder, das funkt!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™