1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Konten

  • nojokes
  • 28. Dezember 2006 um 21:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nojokes
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 21:59
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Lokalen Konto. Ich habe ein Email Konto das ich zuerst über POP abgerufen habe. Da ich aber über verschieden Rechner auf das Email Konto zugreifen muss, habe ich auf imap umgestellt und das alte Konto gelöscht und ein neues gemacht in Thunderbird. Leider hat sich in dem Lokalen Konto noch das POP Konto versteckt und ich komme nicht mehr daran. Das heißt ich kann jetzt über mein imap Zugang zugreifen aber mein lokales Konto nimmt jetzt immer die Nachrichten vom Server herunter und ich das gleiche Ergebnis wie vorher habe :cry: . Leider finde ich keine Möglichkeiten es zu löschen?

    Gruß nojokes

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2006 um 22:34
    • #2

    Hallo und willkommen hier.
    Man sollte sich schon etwas vertraut machen mit einem neuen E-Mailklienten.
    Ich habe 2 Monate hier gelesen bis ich ihn parallel zu OE eingesetzt habe. Erst nach einem weiteren Monat, wurde TB bei mir Standardklient.
    Wenn bei dir das POP-Konto noch vorhanden ist und es ist vorhanden, wenn es automatisch abfragt, hast du es nicht gelöscht und es müsste sich finden lassen.
    Was macht dich so sicher, dass es vorhanden ist? Mails können auch auf dem Server (Webmail) automatisch gelöscht werden, was besonders in Spam-Ordnern auch passiert.
    Gehe nach Extras, Konten und schaue, ob sich noch ein weiteres Konto dort befindet.
    Falls nicht, schließe TB und schau in deinem Profilordner im Ordner Mail, ob sich dort der betreffende POP-Ordner noch befindet.
    Wenn du die Mails dort nicht mehr brauchst, verschiebe oder lösche ihn.
    Gruß

  • nojokes
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2006
    • 31. Dezember 2006 um 17:58
    • #3

    Hallo,
    danke für den Tip mit dem Profil. Habe es irgendwie hinbekommen. Habe mich schon ein bisschen vertraut gemacht, aber anscheinend fehlt mir die Zeit mich so lange auf ein Programm vorzubereiten. Also noch mal vielen Dank für den Tip und jetzt funktioniert es bei mir ohne Probleme.
    Gruß Heiko

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2006 um 18:15
    • #4

    Freut mich und danke für die Rückmeldung.
    TB bietet viel und ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Am Ende wird man aber dafür belohnt, weil es kaum Wünsche offen lässt.
    Guten Rutsch.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™