1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX => Thunderbird

  • powl
  • 29. Dezember 2006 um 00:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • powl
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Dez. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 00:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    also ich hab mir mal ne GMX-Email Adresse eingerichtet.
    Und mir heute auch Thunderbird zugelegt.
    Nun versuche ich halt meine Emails mit Thunderbird zu verwalten.
    Ich habe die Server Daten alle korrekt eingegeben (da bin ich mir sicher!).
    Ich kriege nichtmals eine Fehlermeldung o.ä.
    Es sieht so aus, also hätte ich einfach keine neuen Emails bekommen.
    Jedoch habe ich mehrfach Testmails gesendet, aber diese werden mir nicht in Thunderbird angezeigt.
    Ich weiß, dass ich genau das selbe Problem damals mal mit Outlook und GMX hatte.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß
    powl

    //edit:

    Habe gerade mal testweise versucht eine Email mit meinem GMX Konto üner Thunderbird zu verschicken. Hierbei bekomme ich sogar eine Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangs-Server (SMTP) "mail.gmx.net" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    Hoffe ihr könnt damit was anfangen.

    so long
    powl

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Dezember 2006 um 08:10
    • #2

    Hi powl,

    und willkommen im Forum.
    Ja, mit einer ordentlichen Fehlermeldung kann mn immer was anfangen!
    Dein Thunderbird kann den Mailserver nicht ereichen. Das kann u.a. an einem falsch konfiguriertem "Firrewall" liegen. Versuche also zuerst den in der Doku beschriebenen Test mit telnet und teste die Erreichbarkeit der beiden Server. Schalte den "Firewall" auch einmalkomplett ab.
    Bei der Gelegenheit kannst du dir auch gleich die Doku und bestimmte Forenbeiträge ansehen. Dein Problem hatten wir schon 1000 und ein mal und die Suchfunktion ("Server nicht erreichbar") wird dir viele Hinweise geben.

    Wenn du trotzdem keinen Erfolg hast, bist du natürlich hier immer willkommen. Gebe uns dann aber bitte noch einige weitere Angaben (Provider, Betriebssystem, was du schon unternommen hast usw.).

    Viel Erfolg!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • powl
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Dez. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 11:30
    • #3

    Also ich hab jetzt schon alles so gemacht, wie es in eurer Dokumentation steht und auch so, wie es auf der gmx Seite beschrieben ist.
    Mein Thunderbird sagt auch, es sein mit "pop.gmx.net" verbunden, allerdings kriege ich keine neuen Emails obwohl ich 100% weiß, dass ich neue habe (Testmails)
    Unten läuft dann ja immer der grüne Ladebalken durch.
    Links steht immer was er gerade tut.
    Erst steht dort "Verbunden mit pop.gmx.net" und danach steht dort "Verbunden: Host kontaktiert. Logindaten werden gesendet"
    Danach bricht alles ab (drücks mal so aus) und es sieht einfach so aus, als habe ich keine neue Email bekommen.
    Mit anderen Freemail Anbietern habe ich das Problem nicht. Habe bisher immer eine Email Adresse von meinem Dad bekommen, wollte jetzt aber auf GMX wechseln. Aber GMX Emailadressen habe ich noch nie verwaltet bekommen (weder Outlook, noch jetzt Thunderbird)

    Provider: T-Online
    Leitung: ADSL2+ (16000)
    Betriebssystem: Windows XP Pro. Service Pack 2
    Thunderbird-Version: 1.5.0.9

    Naja unternommen habe ich meines Wissens nach schon alles.
    Konto neu erstellt mit nem anderen Port.
    Als Benutzername die komplette Emailadresse und auch die Kundenummer.
    Alles vergebens...

    Gruß
    powl

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Dezember 2006 um 20:58
    • #4

    Schein nicht so einfach zu sein ... .

    Mach mal folgendes:
    -TB beenden
    -den on-acess-Scanner komplett deaktivieren
    -Firewall komplett deaktivieren (also alles evtl. störende beseitigen)
    -den kompletten Test mit telnet machen, bis zur Anmeldung mit BN/PW am Server (wie, steht in meiner Anleitung)
    => was passiert?
    Erst dann, wenn du mit telnet den Server richtig ansprechen kannst, brauchst du mit TB weiter machen.

    Die Mails bei gmx befinden sich auch wirklich in deinem Posteingang? Du weißt, dass bei pop nur der Posteingang abgeholt wird?
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer gut ist, bei gmx die Kundennummer als Benutzername einzutragen.

    So, mach mal ....

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • powl
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Dez. 2006
    • 29. Dezember 2006 um 22:41
    • #5

    Firewall deaktiviert habe ich auch schon --> erfolglos
    Ja, die Mails befinden sich in "posteingang" und keinem anderen Ordner.
    Ich werde den Test dann morgen mal durchführen.
    Danke

  • powl
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Dez. 2006
    • 30. Dezember 2006 um 01:33
    • #6

    Hmm also, ich hab mal den telnet Test gemacht.
    Kann zum Host connecten und so, ist kein Problem.
    Nimmt auch mein Usernamen an, aber sobald ich "pass password" eingebe, kommt die Meldung 'ERR You may not use our POP3 Service".

    Hatte auch mal den Fall, ich konnte zum Host connecten und bei meinem Usernamen kam dann "ERR Unknown command."

    Was nun? Wisst ihr was das zu bedeuten hat ?

  • powl
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Dez. 2006
    • 31. Dezember 2006 um 14:57
    • #7

    Habs hinbekommen.
    Lag an einem Bug in meiner Router-Firmware. ;)

    danke Leute!

    Gruß powl

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Dezember 2006 um 19:55
    • #8

    Hi powl,

    erstmal toll, dass es geht. Danke für die Rückmeldung.

    Aber das Problem mit der Router-FW würde mich dann schon noch interessieren. Es kann ja sein, dass auch ein anderer dieses Problem hat ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Nobody72
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 15:21
    • #9
    Zitat von "powl"

    Habs hinbekommen.
    Lag an einem Bug in meiner Router-Firmware. ;)

    danke Leute!

    Gruß powl

    Ja wie geht das denn nun ??? - Vermute mal das ich das selbe Problem habe...

    Habe Routerfirewall ( Fritz-Box 2030 ) ; Win XP Proof SP2 ; bin auch bei GMX.

    Mails abrufen per Pop3 von GMX mit Thunderbird funktioniert, aber kein Versand via SMTP ( gleiche Meldung wie bei dir !!! )

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™