Adressbuch und Mails nach Neuinstallation von Windows XP weg

  • Hallo zusammen!


    Mein Rechner musste geplättet werden. Also wurde Windows XP einfach neu installiert (=von CD aus neu auf den PC überspielt). Leider habe ich TB nur auf CD gebrannt, so wie es vorher auf meinem Rechner war.


    Nun muss ich bei der Neuinstallation von TB feststellen, dass ich mein Adressbuch und die E-Mails auf der gebrannten CD nicht wiederfinde.


    Gibt es Abhilfe? Vielen Dank an Euch und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


    Gruß
    Enola77

  • Hallo Werner!


    Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe folgendes gemacht:


    Über Nero BurningRom habe ich eine DatenDisk gebrannt und dabei aus meinem Profil u.a. den kompletten Ordner TB mit allen Inhalten gebrannt.


    Hilft diese Info weiter?


    Gruß
    Enola77

  • Quote from "Enola77"

    Über Nero BurningRom habe ich eine DatenDisk gebrannt und dabei aus meinem Profil u.a. den kompletten Ordner TB mit allen Inhalten gebrannt.


    Wenn du wirklich den Profilordner auf die CD gesichert hast dann sollten darauf auch deine Mails und die Adressen zu finden sein, deine Aussage aus dem ersten Posting kann ich deswegen nicht ganz nachvollziehen.


    Quote from "Enola77"

    Nun muss ich bei der Neuinstallation von TB feststellen, dass ich mein Adressbuch und die E-Mails auf der gebrannten CD nicht wiederfinde.


    Gruß
    Werner

  • Hi Enola77,


    Ich frage auch noch mal konkret:


    - sind die Dateien, welche in der Dokumentation beschrieben sind wirklich "nicht da"? oder
    - funktioniert es "nur" nicht? (beim Start des TB nach dem Rüberkopieren des gespeicherten Profiles)


    Noch folgende Hinweise:
    1. Du musst den kompletten Ordner \Thunderbird mit allen Inhalten nach c:\Dokumente ...\user\Anwendungsdaten\ kopieren
    2. Und danach UNBEDINGT den Schreibschutz von allen Dateien und Ordnern entfernen!


    Bevor wieder über den Schreibschutz diskutiert wird ... => Daten von CD/DVD sind immer schreibgeschützt!


    Viel Erfolg!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!