1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

super-gau - alles gelöscht

  • soviet
  • 31. Dezember 2006 um 23:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • soviet
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Dez. 2006
    • 31. Dezember 2006 um 23:49
    • #1

    moin
    ich hatte bisher die angewohnheit - die ich mir jetzt dringend abgewöhnen werde - meine spammails mit shift+entf zu löschen. jetzt bin ich auf shift+ende und direkt danach auf shift+entf gekommen. ergebnis ist klar: alle emails unterhalb der spammail werden markiert und ohne nachfrage und ohne den umweg über den papierkorb gelöscht. das alles ging sehr schnell, in meiner panik hab ich dann noch versucht den prozess zu killen. beim erneuten starten von thunderbird sehe ich dann: ohne erfolg. alle emails weg. ich muss nicht erwähnen dass da sehr wichtige dabeiwaren - und da ich nichts wegsortiere es auch unheimlich viele waren...
    ich hatte gehofft dass noch einige emails auf dem server liegen, mir also ein neues konto erstellt, alle gesendeten emails rüberkopiert um dann neu abzurufen, was nicht ging weil natürlich ein zweites konto (das alte mit den gelöschten mails) schon vorhanden war. das habe ich dann entfernt... allerdings nur um danach zu sehen dass ich eingestellt hatte das alle mails, die ich in thinderbird lösche auch auf dem server gelöscht werden sollen!

    ergebnis: meine emails sind weg, mein konto auch (was nicht so schlimm ist, es war ja eh leer ^^) und ich bin total verzweifelt.
    ich fürchte ja es ist schon zu spät und ich hab zuviel mist in meiner panik gemacht... trotzdem hier mein dringender appell, mir zu helfen: HELFT MIR MEINE EMAILS WIEDERZUBEKOMMEN!!!

    meines wissens werden beim löschen von dateien nur die verweise auf die jeweiligen positionen auf der platte gelöscht - der inhalt aber nicht physisch entfernt. die mails werden ja aber nur in einer datei gespeichert, ist jetzt überhaupt noch hoffnung?

    fragen über fragen. unabhängig von ihrer beantwortung wünsche ich allen ein frohes neues jahr - mögt ihr eure guten vorsätze einhalten können :)

    gruß
    sebastian

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 1. Januar 2007 um 02:09
    • #2

    Na bevor ich das erste Mal im neuen Jahr schlafen gehe:

    Zitat

    Zusätzlich wird parallel zu jeder Mbox-Datei eine Index-Datei angelegt. Dort werden die einzelnen E-Mails verzeichnet und z.B. auch als gelöscht markiert. Die Index-Dateien erhalten die Dateitypenerweiterung *.msf. In seltenen Fällen kann es Probleme mit den Index-Dateien geben, sodass z.B. E-Mails nicht mehr angezeigt werden. Man kann dann die *.msf Dateien auf der Festplatte von Hand löschen (Thunderbird vorher beenden!). Thunderbird erstellt anschließend die Index-Dateien automatisch neu - dies kann eine Weile dauern.


    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php

    d.h. alle *.msf-Dateien, die Du hier findest (Tabelle)
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    suchen und bei geschlossenem Tb löschen.
    Danach Tb starten, auf die Ordner klicken und Tb einlesen lassen (dauert etwas, Verlaufsanzeige unten rechts).

    Viel erfolg und Prost Neujahr an alle :lol:

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 1. Januar 2007 um 08:34
    • #3

    Hi Sebastian!

    Dass man ungewollt zu viel löscht, kann in der Eile schon mal passieren, aber ich habe Hoffnung für dich. Die Mails sind noch vorhanden, wenn du den entsprechenden TB-Ordner nach dem Löschen noch nicht komprimiert hast.

    Damit es schneller geht, verweise ich dich auf den Thread "Mails bis auf Kopfzeile verschwunden!". Bitte lies ihn und befolgen die dort gegebenen Ratschläge. Sie treffen exakt auch auf deinen Fall zu.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • soviet
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Dez. 2006
    • 2. Januar 2007 um 00:16
    • #4

    hallo,
    ihr beide habt meine hoffnungen wiederbelebt. in der tat ist die datei "inbox" noch so gross wie sie ungefähr sein sollte. das löschen der msf datei hat leider nicht den gewünschten effekt gehabt. beim versuchen der zweiten lösung vom sünndogskind stehe ich nun vor dem problem, das sich am einfachsten mit dem wort "dateigröße" zusammenfassen lässt. alle versuche, die inbox-datei mit notepad, dos-edit, dem wordpad oder sogar dem eigens heruntergeladenen notepad2 zu öffnen scheitern. offenbar sind die 800mb doch zuviel für meinen armen rechensklaven... fällt euch ein guter editor ein, mit dem ich solche dateigrössen handeln kann?
    mit grossen danksagungen an die schnellen antworten
    sebastian

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Januar 2007 um 11:48
    • #5

    Ui ui ui, 800 MB in der Inbox, das ist fast kriminell :wink: . Hoffentlich ist das nicht die Ursache für dein Problem.

    Prinzipiell kann jedes Textverarbeitungsprogramm (z.B. Word) auch mit derart großen Dateien umgehen, aber besonders auf leistungsschwachen Rechnern ist enorm viel Geduld nötig, wenn es auf denen überhaupt geht.

    Alternativ könntest du versuchen, die Datei in handlichere Teile zu splitten und die Einzelteile nach dem Bearbeiten wieder zusammenzufügen. Die Freeware MaxSplitter macht es bis zur Größe von 2GB. Auch das braucht seine Zeit.

  • Solaris
    Gast
    • 2. Januar 2007 um 16:35
    • #6

    Es kann sein, dass ich mich irre, aber ich glaube Toolman hat ein Tool geschrieben, das den Gelöscht-Status ganz komfortabel wieder entfernt, ohne dass Sie dies von Hand mit einem Editor machen müssten. Suchen Sie doch mal nach Beiträgen von Ihm oder schicken ihm eine PN.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Januar 2007 um 17:07
    • #7

    Er hat auch eine tolle Homepage, die mir mit den vielen itelligenten Progrämmchen schon oft geholfen hat, Probleme, bei denen ich wie der sprichwörtliche Esel am Berg ratlos gestanden habe, zu überwinden.

    hier klicken und Du fliegst in windeseile dorthin.

    Guten Flug

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 2. Januar 2007 um 22:22
    • #8
    Zitat von "soviet"

    das löschen der msf datei hat leider nicht den gewünschten Effekt gehabt.

    Zitat von "Amsterdammer"

    Danach Tb starten, auf die Ordner klicken und Tb einlesen lassen (dauert etwas, Verlaufsanzeige unten rechts).


    Das Wiederherstellen einer Indexdatei für einen wahrscheinlich unkomprimierten inbox-Ordner von 800 MB dürfte mehrere Minuten in Anspruch nehmen, wobei ich mich nicht festlegen möchte, ob es 2 oder 5 oder 10 Minuten dauert ...
    Die Mails sind erst nach vollständigem Neuaufbau der Indexdatei im Ordner wieder sichtbar (soweit ich mich erinnern kann)

    Das muss klappen, oder es liegt eine ander (oder eine weitere) Ursache als

    Zitat von "soviet"

    ... jetzt bin ich auf shift+ende und direkt danach auf shift+entf gekommen...


    vor.

    Gruss

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 3. Januar 2007 um 11:20
    • #9
    Zitat von "Amsterdammer"

    Das muss klappen, oder es liegt eine ander (oder eine weitere) Ursache als


    vor.


    @Amsterdamer:
    Das kann nicht klappen, denn beim Löschen (nichts anderes war die Ursache) werden die Mails nicht nur in der Indexdatei, sondern auch in der Maildatei als gelöscht gekennzeichnet, und zwar in der Headerzeile "X-Mozilla-Status". Weil eine fehlende Indexdatei aus Informationen der Maildatei neu aufgebaut wird (wie auch sonst?), kann das so nüscht werden.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2007 um 14:30
    • #10

    Hallo soviet,

    Ich würde vor der Wiederherstellung die Mbox-Datei aufteilen (Programm hierzu ist ja schon genannt worden). Mein Tool habe ich bis zu einer Größe von 250 MB getestet. Bei größeren Dateien kann es zu Problemen beim Programmablauf kommen (Index ist ausserhalb des Bereichs oder so ähnlich - hängt vom Arbeitsspeicher und der größe einiger Umgebungsvariablen ab). Am besten du teilst die mbox-Datei oberhalb einer From: - Zeile.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • soviet
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Dez. 2006
    • 3. Januar 2007 um 15:43
    • #11

    hey!
    danke nochmal für eure hilfsbereitschaft!
    zum löschen der msf dateien: ich habe natürlich den ordner geöffnet, in dem die mails waren bevor ich sie gelöscht hab, und hab natürlich auch lange genug gewartet (balken rechts unten)... es hat in der tat 5 minuten oder so gedauert, aller dings ohne dass meine mails danach wieder da waren.
    Toolman: danke für den tipp und das programmieren solcher netten tools. ich hab gerade noch seltenen besuch für eine woche hier, deswegen nicht soviel zeit... aber bei einem blick auf deine page hab ich dein tool nicht auf anhieb gefunden - kannst du mir vielleicht einfach nen link geben? oder sagen wie das tool heisst, dann find ichs auch von selber. TBrecover ist es nicht oder?
    gruß
    sebastian

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 3. Januar 2007 um 17:06
    • #12

    sorry, hab mich tatsächlich schwer verhauen mit meinem tip :oops:

    kann nur noch das anbieten
    http://kb.mozillazine.org/Undelete_a_message

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2007 um 17:13
    • #13

    Hallo soviet,

    Ich habe das beim letzten Update wohl vergessen zu verlinken...
    über die Download-Seite ist es zwar noch verlinkt, aber der Name ist nicht so eindeutig:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/index.htm

    ers_mbox_tb ist für normale mbox-Dateien
    ers_mbox_trash für den Papierkorb (datei trash).

    Wenn du das tool direkt auf den Profilordner anwendest, wird die zugehörende msf-Datei automatisch gelöscht. Wenn du das auf eine Backup-Datei anwendest (empfohlen), solltest du selbst dafür sorgen, dass du die msf-Datei löschst.

    tbrecover ist ein völlig anderes Tool (bitte unbedingt die zugehörende Anleitung lesen) und stellt definitiv keine gelöschten Mails wieder her, sondern ist zum wiederherstellen zerstörter Profile (prefs.js weg)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • soviet
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    31. Dez. 2006
    • 3. Januar 2007 um 20:56
    • #14

    hi toolman,
    dein tool gibt mir die etwas merkwürdige fehlermeldung: "der zugriff auf windows script host wurde auf diesem computer deaktiviert. wenden sie sich an ihren administrator, um weitere details in erfahrung zu bringen." also, der administrator an meinem rechner bin ich, nur damit das klar ist ;).
    ich splitte gerade schonmal die datei und versuche es dann nochmal mit der sünndogskind-methode. ich lasse euch wissen wenn ichs geschafft haben sollte :)

    gruß
    sebastian

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2007 um 22:27
    • #15

    Hallo soviet,

    da du der Admin bist, hast du wohl auch den Zugriff auf den Windows Scripting Host entweder manuell oder mit einem Tool deaktiviert. Damit laufen einige meiner Tools nicht mehr.
    Du solltest dann tatsächlich die manuelle Methode wählen - oder den Zugriff auf den WSH wieder aktivieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™