1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatisches Inhalt verschieben in andere Imap Ordner?

  • pag
  • 1. Januar 2007 um 09:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pag
    Gast
    • 1. Januar 2007 um 09:06
    • #1

    Bei meiner Free E-Mailadresse (web.de) habe ich neben dem Post Eingang zwei weitere Imap Ordner "Unerwünscht" und "Unbekannt". Ich bin sonst ganz zufrieden mit dem Server.

    Allerdings sind diese zwei Extraordner Zwangsordner. Also sie lassen sich nicht löschen oder umbenennen. (Die Zwangsordner sind eine Art Spam Vorfilter den man aber nur über das Web Interface richtig tränieren kann.)

    Meine Frage ist jetzt ob ich Thunderbird dazu bringen kann die E-Mails aus diesen Ordnern direkt in einen andern Imap Ordner zu verschieben (-> Posteingang)?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2007 um 16:58
    • #2

    Hallo,
    stimmt, löschen lassen die sich nicht, weil sie sich auf dem Server auch nicht löschen lassen.
    Filter alleine gehen auch nicht, da sie sich nur auf den Posteingang beziehen und nur von dort in andere IMAP-Ordner geleitet werden können.
    Ich bin gerade am Testen, was passiert, wenn man auf der Webseite von web.de es so einstellt, dass man die beiden betr. Ordner auch als POP3 abholen kann. In einem POP-Account könnte würden die beiden Ordner (besser der Inhalt) im Posteingang landen. Wie das Verhalten aber genau ist, weiß ich nicht, da ich es heute mangels derartiger Mails nicht ausprobieren kann.
    Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, auf der Webseite in deinem Account entweder den Spamfilter auszuschalten oder aber einen Filter zu erstellen, der alle Mails an dich adressiert in den Posteingang leitet.
    Wie gesagt alles theoretisch.
    Eins ist aber klar: das, was du vorhast - welche Möglichkeit auch immer geht - du mit jeder so den kompletten Spamfilter von Web.de aushebelst.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (1. Januar 2007 um 23:03)

  • m2h
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    26. Dez. 2006
    • 1. Januar 2007 um 22:49
    • #3

    Hallo,

    bist Du auf die SPAM-Ordner angewiesen? Ansonsten schalte den SPAM-Filter doch aus.

    Ich kann es leider nicht testen. Habe zwar genug Inhalt, aber leider keinen IMAP-Zugang, da kein Web-Club-Mitglied :-)

    Micha :-D

  • pag
    Gast
    • 2. Januar 2007 um 11:29
    • #4

    Ich bin auch kein Club Mitglied. Imap geht auch für Freeuser. ;) Würde nie etwas dafür bezahlen, denn es heißt ja Freemail ist ja nicht Sinn der Sache dafür zu löhnen. Wenn es was kosten würde hätte ich auch kein Problem einen englischsprachigen Anbieter mit Imap zu nutzen.

    Werde mal versuchen was Du gesagt hast und den Spamschutz ausschalten da ich mich sowieso noch nie auf den verlassen konnte. Mal sehen wie dann die Mails sortiert werden hoffe alle in Eingang.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2007 um 12:01
    • #5

    @pag

    Zitat

    . Imap geht auch für Freeuser


    Diese Zeiten sind wohl vorbei und gilt nur noch für Bestandskunden. IMAP wird beim kostenlosen Account nicht mehr angeboten. In den Leistungsvergleichstabellen ist dort auch nichts mehr zu finden.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern