1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. m2h

Posts by m2h

  • Bilder und Anhang nicht downloaden?

    • m2h
    • March 30, 2010 at 4:00 PM

    Anzeige > Anhänge eingebunden anzeigen [Häkchen weg] dürfte auch interessant sein.

    Micha :-D

  • neue Aktion für Attachment erstellen

    • m2h
    • July 25, 2007 at 12:34 PM

    Und eben diesen von Dir beschriebenen Effekt kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Mein TB hat seine eigenen Regeln bzw. fragt mich. Ungefragt übernimmt er aber bei mir keine systemweiten Einstellungen - er schlägt sie mir nur vor.

    Nachdem Du den Eintrag in der mimeTypes.rdf gelöscht hast, bekommst Du dann das Auswahlfenster angezeigt? Gibt es überhaupt Dateitypen, bei denen Du dieses siehst, bzw. für welche es Standardregeln (TB) gibt, welche im Bearbeitungsfenster angezeigt werden? (die oben von Dir benannten *.bmp, *.jpg?)

    Kannst Du vielleicht Deine mimeTypes.rdf mal posten?

    Micha :-D

    P.S. Ja ich weiß, was der ms ist. Und ja ich habe auch schon mit dem NortonCommander gearbeitet ;-)

  • neue Aktion für Attachment erstellen

    • m2h
    • July 25, 2007 at 11:41 AM

    Danke Ralph.

    Die Tatsache, daß es bei Dir eine Standardregel gibt, welche nicht aufgeführt wird, ist mir so nicht bewußt geworden. Bei mir werden entweder eine Standardregel ausgeführt bzw. bei Nichtvorhandensein das Auswahlfenster gezeigt. Dort ist dann das Programm, welches aufgrund von Systemeinstellungen ausgesucht wird, voreingestellt. Mir bleiben aber immer noch weitere Auswahlmöglichkeiten (Speichern, anderes Programm und Hinzufügen als Standardregel).

    Gibt es dies Phänomen bei Dir nur für einen Dateityp (*.tif) oder auch für andere? Gibt es Dateitypen, bei denen das Problem nicht auftritt?

    Micha :-D

    P.S. Bitte Schrei nicht so. Ich liege mit Grippe im Bett und meine Ohren sind empfindlich.[/i]

  • neue Aktion für Attachment erstellen

    • m2h
    • July 24, 2007 at 8:57 PM

    Hallo Ralph,

    ich habe es gerade noch mal getestet. Bei mir funktioniert es. Ich kann die Einstellungen sowohl ändern als auch löschen. Beim Ändern kann ich auch das jeweilige Programm, mit welchem die Datei/der Dateityp geöffnet werden soll aussuchen (vorausgesetz ich weiß, wo im System das Programm liegt ;-) )

    Micha :-D

  • neue Aktion für Attachment erstellen

    • m2h
    • July 22, 2007 at 10:41 PM

    Hallo Ralph,

    "Bearbeiten/Einstellungen/Anhänge/Standard-Aktionen/Aktionen anzeigen & bearbeiten" hilft auch nicht weiter?

    Micha :-D

  • Attachments öffnen funktioniert nicht (Linux)

    • m2h
    • July 22, 2007 at 10:38 PM

    Hallo Steffen,

    das Fenster für die Standardaktionen ist bei mir ebenfalls leer und ohne eine Möglichkeit zur Beeinflussung. Kann aber auch daran liegen, daß ich bisher noch keine Standardaktionen angelegt habe. ;-)

    Wenn Du versuchst einen Anhang zu öffnen (rechte Maustaste, öffnen bzw.Doppelklick), was passiert dann? Öffnet sich das Fenster "Öffnen von ..." mit den Auswahlmöglichkeiten "Öffnen mit ..." "Speichern", "Standardaktion"? Läßt sich ein Anhang öffnen, wenn Du ihn lokal speicherst? Betrifft dies alle Formen von Anhängen oder nur bestimmte?

    Micha :-D

    Nachtrag: Ich habe es mal getestet. Bei mir werden Standardaktionen angezeigt - nachdem ich sie festgelegt habe.

  • opensuse 10.2 Thunderbird 2.0 Antivir einrichten

    • m2h
    • July 22, 2007 at 10:28 PM

    Hier auch gleich zwei Links zum Thema (beide beschreiben die selbe Thematik AV und dazuko für OnAccess-Scan):

    http://www.linux-club.de/ftopic65226.html
    http://www.linux-club.de/ftopic48455.html

    Falls Du etwas zwischen OnAcces und OnDemand brauchst, kannst Du ja auch mal über die Einrichtung eines Mailservers mit angebundenem virencheck nachdenken.

    Micha :-D

  • Druckeigenschaften ändern. Papiergröße

    • m2h
    • March 6, 2007 at 10:56 PM
    Quote from "Samos"

    Habe auch ein ähnliches Problem. TB scheint den Druckfehl immer im Format "US Letter" an den Drucker zu senden.
    Daher muss ich immer zum Netzwerkdrucker rennen und dort manuell das Papierformat ändern. Alle anderen Anwendungen drucken korrekt.

    Im Druckdialog hast Du die Möglichkeit das Papierformat umzustellen (-> Eigenschaften)

    *Oups* Nach dem Update auf 1.5.10 läuft es bei mir plötzlich. Könnte aber auch das Update auf OSS10.2 gewesen sein. :?: Die Einstellungen im Cups scheinen keinen Einfluß zu haben.

    Micha :-D

  • Vollbild für Thunderbird

    • m2h
    • February 28, 2007 at 1:29 PM

    Hallo Sebastian,

    wie der Autor der Erweiterung schon in der Beschreibung andeutet: "Diese Erweiterung fügt keinen Vollbildmodus hinzu! Der Browser MUSS den Vollbildmodus bereits unterstützen!" Nun macht dies bei Browsern wohlweislich auch Sinn - bei Opera nennt sich das Kiosk-Mode - um z.B. auf dummen Terminals dem Benutzer nur einen kontrollierten Zugang ins Netz/zum Programm zu geben. Bei einem Mailclient ist das in meinen Augen eher kontraproduktiv. [Zwischenfrage]Kann man TB eigentlich komplett überTastatur steuern?[/Zwischenfrage] Insofern also auch nicht einprogrammiert.

    Was Du im TB machen kannst, findest Du unter 'Ansicht'. Also Funktionsleiste/Ansicht und Suchen/Statusleiste. Diese Einstellungen dürfte sich TB auch merken. Für andere Einstellungen kannst Du ja mal in den Konfigurationen (::about:config::) "spielen", aber auf die Schnelle habe ich da auch nichts gefunden.

    Micha :-D

    Nachtrag: Unter Linux/KDE mache ich den Vollbildmodus über den Fenstermanager selbst (Alt+F3) :-) Hier wäre es also kein Problem.

  • Thunderbird Mail

    • m2h
    • February 22, 2007 at 8:59 PM

    Hallo Thor,

    suchst du vielleicht ::Seamonkey::?

    Micha :-D

  • div. Fragen / Prbleme

    • m2h
    • February 15, 2007 at 9:18 PM
    Quote from "Joerg127"

    [...]Wenn ich diese False-Positives nun von Hand als "good" markiere und sie wieder in irgendeinen Server-Ordner verschieben will, bekomme ich eben die Error-Meldung, daß der Header der Mail nun ungültig sei. Die Mail läßt sich damit nicht mehr aus dem Spam-Ordner verschieben.[...]

    Kommt diese Fehlermeldung nur bei Mails aus dem SPAM-Ordner (gefilterte Mails), oder auch bei anderen (andere Ordner, von Hand verschobene Mails etc.)

    Micha :-D

  • Thunderbird auf 2 PCS synchronisieren

    • m2h
    • February 14, 2007 at 11:55 PM

    Und welche Lösung?

  • Wie finde ich Email Nachrichten und Mailadressen in Linux?

    • m2h
    • February 14, 2007 at 11:17 PM

    *sperrfeuereinstellen* :-D

    P.S. Du hast eine PN.

  • Wie finde ich Email Nachrichten und Mailadressen in Linux?

    • m2h
    • February 12, 2007 at 8:46 PM
    Quote from "mattibln"

    [...]Das mit Suse versteh ich überhaupt nicht, kennst du dich aus? [...]

    Auch, wenn Dir das jetzt nicht wirklich helfen sollte: Wer sich wirklich mit Linux beschäftigen will, muss auch bereit sein, sich in einiges einzuarbeiten. Das geht nicht von einem Tag auf den anderen, aber man wächst an seinen Problemen ;-)

    Meine allgemeinen Empfehlungen:
    "Den Kofler" .:. Michael Kofler: "Linux", Xte Auflage, Addison Wesley
    (halt die Bibel für Tuxfreunde, gut lesbar geschrieben)

    http://www.linux-club.de .:. ein guter Start im Netz

    PC-Welt Linux sehr einsteigerfreundlich
    EasyLinux dito.
    LinuxUser für den größeren Anspruch

    Ansonsten, wenn Du konkrete Probleme hast, kannst Du mir ja mal eine PN schicken.

    Micha :-D

  • div. Fragen / Prbleme

    • m2h
    • February 12, 2007 at 8:28 PM

    zu erstens: Wenn Du ein IMAP-Konto hast, verschiebt er die Mails doch auf dem Server selbst, oder? Muß mal mitsniffen, ob da wirklich die Mails geladen und wieder auf den Server geschoben werden, oder ob da nur Steuerbefehle an den Server gesendet werden. (Dächte so ist es.)
    Meine Frage war, warum Dein SPAM in einem lokalen Ordner bei Dir landet. Meiner wird vom Junk-Filter in einen Junk-Ordner auf dem Server verschoben.

    zu drittens: habe ich die Frage falsch gelesen *wardochschonspät*. Mit dem AddOn habe ich mich noch nicht befasst.

    [Nachtrag]

    Quote

    Upcoming features:
    Here is the list of features I'm planning to add:
    add mailredirect action to filter rules -- currently I'm unable to implement this feature because of bug #11034

    von http://mailredirect.mozdev.org/
    [/Nachtrag]

    Micha :-D

  • Druckeigenschaften ändern. Papiergröße

    • m2h
    • February 12, 2007 at 1:21 AM

    Hallo pipi,

    willkommen im Forum.

    OOo verwendet seine eigenen Druckereinstellungen. Insofern kannst Du die Einstellungen nur bedingt vergleichen.

    TB greift auf die Systemeinstellungen zurück - bietet aber auch die Möglichkeit eigene Einstellungen abzuspeichern. Inzwischen habe ich an allen Schrauben gedreht, welche ich über about:config erreichen kann - aber irgendwie ohne Erfolg.

    Micha :-D

  • div. Fragen / Prbleme

    • m2h
    • February 12, 2007 at 12:41 AM

    Hallo Joerg,

    wilkommen im Forum.

    zu 1)
    Junk im "lokalen Ordner" ? Warum nicht auf dem Server selbst im Junk-Ordner belassen? -> Einstellung in Junk-Einstellungen.

    zu 2)
    ??? Habe ich noch nicht gebraucht - der von TB ist gut genug für mich. Kann man den nicht vorschalten (über Mailserver)?

    zu 3)
    In Filtereinstellungen als "weiterleiten an"

    zu den Argumenten:
    "Verfassen und Zitieren" *brrrrrr* ;-)

    Micha :-D

  • Wie finde ich Email Nachrichten und Mailadressen in Linux?

    • m2h
    • February 12, 2007 at 12:19 AM

    Hallo Matz,

    schau mal in Deinem Home-Verzeichnis (~/.thunderbird). Dort findest Du das Gesuchte.

    Micha :-D

    P.S. Wie hat es Dein Suse zerschossen? Reparatur hilft nicht? Hast Du Dein /home auf einer eigenen Partition?

  • Antworten: Keine Zeit, kein Betreff ?

    • m2h
    • February 4, 2007 at 8:57 PM

    Ja, kann man auch hinbekommen. Sowohl das Wie, als auch die Benutzung der Suchfunktion hier im Forum, bekommst Du ::an dieser Stelle:: erklärt.

    Micha :-D

  • konto für myfaz

    • m2h
    • February 2, 2007 at 11:04 PM

    Hallo rofreak,

    probier mal: pop3.myfaz.net und smtp.myfaz.net

    Micha :-D

    P.S. Peter, ich glaube, die wollen gar nicht, daß man über pop3/smtp rangeht. Da geht doch die ganze schöne Werbung des Webmailers flöten ;-) Zumindest in der Präsentation ist kein Hinweis auf eine andere Zugangsart zu finden. Die üblichen Verdächtigen lassen sich zumindest anpingen. Ob sie den Zugriff auch erlauben, muß rofreak mal testen.

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™