1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB benennt Ordner in Buchstaben-Zahlen-Kombinationen um

  • Robert1978
  • 2. Januar 2007 um 15:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Robert1978
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 15:22
    • #1

    Hallo,

    ich mache meine Emails auf, finde zwar alle Ordner, jedoch wurden diese von TB in Buchstaben-Zahlen-Kombinationen umbenannt.

    Beispiel: ich sehe nicht mehr den ursprünglichen (verständlichen) Ordnernamen sondern, zB "d44bf6df"???

    Woran liegt das?

    Da ich sehr viele Ordner habe, weiß ich teilweise auch nicht mehr, wie diese Ursprünglich geheißen haben.

    Ich beginne den Ordnernamen gerne folgendermaßen: zB 01/07 Ordnername. Kann es am "/" liegen?

    Danke,
    Robert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2007 um 15:41
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum Robert1978,

    hast Du denn die ganze Zeit schon Ordner so benannt? Du sagt ja:

    Zitat

    Da ich sehr viele Ordner habe, weiß ich teilweise auch nicht mehr, wie diese Ursprünglich geheißen haben.


    Seit wann tritt das Problem auf?
    Was hast Du verändert?
    Wie sehen die Ordnernamen im Windows?-Explorer aus?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Robert1978
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 15:57
    • #3

    Hallo rum,

    das Problem hab ich schon seit Monaten (eigentlich, seit ich TB beruflich - daher sehr intensiv - nutze).

    Ich weiß nicht, wann bzw wodurch es zu der Umbenennung kommt. Die Ordner erscheinen auch im Windows-Explorer umbenannt.

    Ich komme einfach nicht dahinter, warum das passiert.
    Gruß,
    Robert

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Januar 2007 um 16:00
    • #4
    Zitat von "Robert1978"

    Kann es am "/" liegen?


    Es liegt mit Sicherheit daran!
    "/" ist kein erlaubtes Zeichen für Datei- und Verzeichnisnamen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Robert1978
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 16:20
    • #5

    Hallo,

    danke für die Info!

    ok - dann werd ich das "/" ab jetzt nicht mehr verwenden. Nur schade, dass nicht schon bei der Erstellung des Ordners eine Fehlermeldung kommt, die darauf hinweist, dass "/" nicht erlaubt ist.

    Der Ordner wird nämlich selbst mit "/" angezeigt, nur irgendwann (wäre interessant, was hier der Auslöser ist) wird der Ordner dann in eine Ziffern-Buchstaben-Kombination umbenannt.

    Naja, man muss ja nicht alles wissen und werd daher das "/" einfach bleiben lassen.

    Gruß,
    Robert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2007 um 16:31
    • #6

    die Konventionen, wie Ordner zu benennen sind, werden zum großen Teil durch Windows schon fest gezurrt. Und wenn Du dann einen Ordner Mist/Schrott nennst, hat Windows ein Problem.
    Also werden die Zeichen gewandelt (von Win) und Thunderb. liest den Ordnernamen beim nächsten Start so ein, wie Win ihn bereitstellt.
    Deine "Beschwerde"

    Zitat

    Nur schade, dass nicht schon bei der Erstellung des Ordners eine Fehlermeldung kommt, die darauf hinweist, dass "/" nicht erlaubt ist.

    kannst Du also nicht an TB richten, der versucht es halt mal...

    Ich war nur verwundert, dass dieses Problem scheinbar erst nach geraumer Zeit aufgetreten sein soll :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Januar 2007 um 19:12
    • #7
    Zitat von "rum"

    ... Thunderb. liest den Ordnernamen beim nächsten Start so ein, wie Win ihn bereitstellt.


    Nee nee, ganz so ist das leider nicht nicht - da würde man seinen Fehler ja schnell bemerken. Windows erzeugt zwar sofort Buchstaben-Zahlen-Salat für die Dateinamen im Dateisystem, aber TB zeigt den Ordner noch eine geraume Zeit unter dem vergebenen, aber eigentlich nicht erlaubten Namen an. Ich konnte meinen TB erst durch Löschen der Profildatei "panacea.dat" dazu bewegen, mir den tatsächlichen Namen (nämlich die Buchstaben-Zahlen-Kombination) zu zeigen.

    Ich tendiere zur Meinung von Robert1978: TB sollte sofort warnen bzw. diesen Quatsch ablehnen und nicht versuchen, Unmögliches möglich zu machen.

    Für die, die's nicht wissen: Es gibt neben dem "/" weitere in Datei- und Verzeichnisnamen unzulässige Zeichen:

    Zitat von "WinXP - Hilfe- und Supportcenter"

    Folgende Zeichen sind in Dateinamen nicht zulässig: \ / : * ? " < > |.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2007 um 19:48
    • #8
    Zitat von "Sünndogskind_2"


    Nee nee, ganz so ist das leider nicht nicht - da würde man seinen Fehler ja schnell bemerken. Windows erzeugt zwar sofort Buchstaben-Zahlen-Salat für die Dateinamen im Dateisystem, aber TB zeigt den Ordner noch eine geraume Zeit unter dem vergebenen, aber eigentlich nicht erlaubten Namen an.


    Ok, das habe ich nicht getestet und das schafft natürlich richtig Probleme


    Zitat


    Ich tendiere zur Meinung von Robert1978: TB sollte sofort warnen bzw. diesen Quatsch ablehnen und nicht versuchen, Unmögliches möglich zu machen.

    Ich wollte die Vorgehensweise von TB keinesfalls gutheissen, sondern nur erklären :roll: und schliesse mich an: ein Programm sollte Fehler möglichst rechtzeitig verhindern.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™