1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Verlust aller Mails

  • Secretmirk
  • 2. Januar 2007 um 21:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Secretmirk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Apr. 2005
    • 2. Januar 2007 um 21:07
    • #1

    Hallo liebe Forum'ler hier,

    ein Freund von mir hat bisher alles mailmäßige über einen Online-Anbieter (WEB.de) abgewickelt und wollte nun aber auch dazu übergehen, seine Mails lokal zu handhaben. Ich empfahl im dafür Thunderbird, das sich seit zwei Jahren sehr zufrieden nutze. Was absolut präzise passiert ist, kann ich nicht sagen, weil ich bei der Umstellung nicht dabei war. Vielleicht wisst Ihr aber trotzdem gleich, was passiert ist. Also los gehts:

    1.
    Er richtete ein Konto für eine Web-Adresse ein und nahm Zugriff auf die Ordner.

    2.
    Über "Ablegen" legte er dann die Ordner aus dem Netz in einen zuvor angelegten Ordner bei den lokalen Ordern ab. Dabei wurden die Mails bereits vom Web.de-Konto gelöscht.

    3.
    Danach stellte er fest, dass die lokalen Ordner sich auf dem Laufwerk C befinden und das gefiel ihm nicht. Er legte auf einem anderen Laufwerk seines Rechners einen Ordner an und veränderte danach die Pfadangabe bei den Konteneinstellungen bzgl. der lokalen Ordner.

    Resultat des Ganzen ist nun, dass die Mails unauffindbar sind und sich weder unter der alten Pfadangabe noch unter der neuen finden lassen. Es gibt fast keine Spuren von den vorangegangenen Aktionen denn es sind keine sbd-Dateien einer begonnen Ordnerstruktur zur Aufteilung der Mails auffindbar, keine Mailspeicherdateien - nur die msf-Dateien sind noch da. In den Konteneinstellungen hat Thunderbird offenbar selbst wieder den "ursprünglichen" Pfad voreingestellt.
    Es gab keine Fehler- oder Warnmeldungen sondern nachdem der Rechner heute neu gestartet wurde und Thunderbird aufgerufen wurde, wurden zuerst die Mails wie aus dem Cache angezeigt aber waren nicht mehr anschaubar. Es kam die Fehlermeldung, sie wären unter dem Pfad nicht zu finden. Dann wurden sie nicht mehr angezeigt. Die neu angelegten Ordner tauchten plötzlich unter den Konten des Web.de-Kontos auf aber verschwanden beim Anklicken wieder. Nun sieht es so aus, als wären die gesammelten Mails mehrere Jahre in's Nirvana übergewechselt.

    Wer weiß Rat bzw. wer könnte wenigstens sagen, was schief gelaufen ist?

    Vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus!

    Secretmirk

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Januar 2007 um 22:06
    • #2

    Wieso schreibt Dein Freund nicht selber? Oder ist ihm der Feuerfuchs auch grad abhanden gekommen?

    Habt ihr die Profil.ini entsprechend dem neuen Pfad abgeändert?

    Es sind allein heute zwei neue Themen zu dieser Frage aufgetan worden. Schaut Euch doch mal bitte bei denen rum, in dem einen habe ich ziemlich detailliert erklärt, wie man das machen sollte. Jetzt mag ich nicht mehr.

  • Secretmirk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Apr. 2005
    • 2. Januar 2007 um 22:27
    • #3

    Hallo Arran,

    danke für Deine Antwort.

    Es ist so, dass mein Kumpel nach dieser ersten Begegnung mit dem TB keine zweite mehr machen will. Er ist verständlicherweise sehr sauer und sieht die Schuld für das Mißgeschick beim TB. Da ich ihm TB empfohlen habe und mir das Geschehene nicht erklären kann, interessiert es vor allem mich, wie sich ein so ein katastrophaler Zwischenfall ereignen konnte. So schlimmes hat er doch mit dem TB gar nicht gemacht!

    Die anderen Beiträge zum Thema Datenverlust habe ich gesehen aber sie sind m.E. nicht geeignet, Erklärungsmöglichkeiten für den in meinem Fall beschriebenen Datenverlust bieten zu können. Deswegen habe ich diesen Beitrag hier dem Forum hinzugefügt.

    Mit der Profil.ini geschah nichts. Alles was getan wurde, erfolgte TB-bezogen über reguläre Eingabemöglichkeiten aber dies hat offenbar bewirkt, dass TB alles vorhandene gelöscht und zurückgesetzt hat. ohne davor zu warnen oder darauf hinzuweisen. Die heruntergezogenen Mails waren definitiv auf der Festplatte und dort aufrufbar und sind nun spurlos verschwunden. Ebenso alle für eine lokale Ordnerstruktur bereits erstellten Ordner. Lediglich die msf-Dateien sind verblieben.
    Bei den anderen Beiträgen, die ich gelesen habe, haben Leute Mails mehr oder weniger bewusst die Mails gelöscht und suchen sie nun wieder. Hier sind schlicht "über Nacht" verloren gegangen. Kann das Herumfummeln am Speicherpfad der lokalen Ordner so etwas bewirken? Es ist, als hätte der TB im Prinzip einen Gedächtnisverlust erlitten...

    Alles Gute!
    Secretmirk

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 2. Januar 2007 um 23:06
    • #4

    Kannst Du herausfinden, wie gross der Ordner "Local Folders" unter "C:\Dokumente und Einstellungen\[Bruno\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\ikl9f8hs.default\Mail" ist?

    Und mach mal einen Screenshot vom Ordner. Dann kann man sehen, ob irgendwo noch die Maildateien versteckt sind, oder ob alle Hoffnung fahren gelassen werden muss.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 2. Januar 2007 um 23:25
    • #5
    Zitat von "Secretmirk"

    ... Danach stellte er fest, dass die lokalen Ordner sich auf dem Laufwerk C befinden und das gefiel ihm nicht. Er legte auf einem anderen Laufwerk seines Rechners einen Ordner an und veränderte danach die Pfadangabe bei den Konteneinstellungen bzgl. der lokalen Ordner...


    da ging es schief, weil man es so machen muss
    http://www.mozilla.org/support/thunderbird/profile#move

    Thunderbird löscht keine mails:
    eventuelle mailordner mit der endung *.sbd könnten jetzt stehen unter:
    X:\Documents and Settings\%username%l\Application Data\Thunderbird\Profiles\???.???\Mail\Local Folders
    die maildateien können dort unter beliebigen namen ohne datei.erweiterung stehen.

    Viel erfolg beim suchen, und nochmals: Tb löscht keine mails! :wink:

  • Secretmirk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Apr. 2005
    • 8. Januar 2007 um 00:08
    • #6

    Danke für Eure Antworten! Ich war die letzten Tage zu Besuch bei meinem Patenkind und melde Eure Antworten gleich mal an meinen Kumpel weiter. Aber große Hoffnungen gibt es da wohl nicht...

    Alles Gute!
    Secretmirk

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™