1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

kontakte sind weg

  • Ingo Neu.
  • 2. Januar 2007 um 22:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ingo Neu.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 2. Januar 2007 um 22:34
    • #1

    hallo habe folgendes prob. habe thunderb. ganz normal geschlossen und nächsten tag neu gestartet, dann war die kontaktsidebar deinstaliert. habe meine email adressen jetzt alle mal abgespeichert , aber wieso passiert so etwas ? bei meiner schwester ist das probl. das thunderbird immer wieder ein neues konto eröffnen will ( bei neustart, obwohl es ein paar wochen ganz normal lief ) und die kontakte sind auch immer weg.
    würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte , vielen dank.
    ciao

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 3. Januar 2007 um 09:41
    • #2

    Hallo Ingo Neu.;

    willkommen und ein frohes neues.
    Das hört sich nach dem Hausmittelchen an.....schau mal hier in der Dokumentation, was darüber geschrieben steht.
    -> Anti-Virenprogramme

    Gruß

  • Ingo Neu.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 3. Januar 2007 um 13:04
    • #3

    vielen dank und dir auch ein frohes neues, wir haben beide die freeware von antivirus drauf und ich hatte noch nie prob. . ich muß meine schwester mal fragen ob sie eine warnung erhalten hat.
    melde mich nochmal.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2007 um 14:40
    • #4

    Hallo Ingo Neu,

    .... und guck mal in deinem Profilverzeichnis nach allen mab-Dateien. Stimmt die Anzahl mit den von dir angelegten Adressbüchern überein? Wenn nicht, solltest du die mab-Dateien sichern und neu aufbauen bzw. umbenennen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Ingo Neu.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 3. Januar 2007 um 16:10
    • #5

    hallo toolman, profilverz. meinst unter C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\profile? da finde ich in dem profile ordner keine mab dateien.
    schöne grüße zurück und frohes neues.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2007 um 17:23
    • #6

    Hallo Ingo Neu,

    dein Profil-Verzeichnis befindet sich ja auch nicht dort, sondern üblicherweise unter %appdata%\thunderbird, wie du sicher schon aus unserer Dokumentation heraus lesen konntest. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Ingo Neu.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 3. Januar 2007 um 18:27
    • #7

    hallo toolman habe 2 dateien .
    history.mab und eine abook.mab , ich habe nur 2 adressbü. also gesammelte und persönliche , sind die das oder wie , ich gehe mal von abook aus, ist dann nur eine datei :?:
    ich hatte zwischenzeitlich schon gelesen wo die ganze sache sich versteckt,
    ist aber alles nicht so einfach wenn man nicht so viel plan hat und es dauert natürlich alles etwas länger.
    ich hoffe du siehst es mir nach.
    ciao ingo

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2007 um 20:08
    • #8

    Hallo Ingo,

    wenn ansonsten alles noch da ist, habe ich auch keine Idee wie das passiert sein kann. Ich kann nur mutmaßen das du dem Virenscanner das scannen des Profilverzeichnisses noch nicht verboten hattest und dein Virenscanner diese Datei "entsorgt" hat.
    In dem Zusammenhang solltest du mal nachschauen, ob dein Virenscanner das auch ohne entsprechende Meldung macht - Dazu, und auch zum testen des Ausschlusses kannst du mein Antivirus-Testtool von meiner Seite verwenden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Ingo Neu.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 3. Januar 2007 um 20:18
    • #9

    hallo toolman ,
    ich habe nochmal mit meiner schwester gesprochen , sie hat
    auf jeden fall keine meldung von antivir (antivir entsorgt eigentlich nichts ohne nachzufragen) bekommen .
    ich fahre morgen abend zu ihr und werde alles mal deinsta. und neu anlegen.
    ich hoffe dann wird alles gut. ich war auf deiner seite und muß erstmal alles verstehen.
    vielen dank erstmal.
    ciao ingo

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 4. Januar 2007 um 10:25
    • #10

    Hallo Toolman;

    Dir ein frohes neues erstmal. :-)

    Zitat

    Ich kann nur mutmaßen das du dem Virenscanner das scannen des Profilverzeichnisses noch nicht verboten hattest und dein Virenscanner diese Datei "entsorgt" hat.


    Ich habe eine weitere Vermutung, die ich bislang noch nicht weiter verifizieren und vor allem nicht bestätigen konnte. Danach ändern Virenscanner maginal etwas an Dateien die sie für "verdächtig" halten, was lediglich dafür sorgt das eine Funktion nicht zur Verfügung steht, alles andere aber problemlos funktioniert. Ich weis dieser Verdacht klingt weit hergeholt, aber einige Beiträge deuten darauf hin. :roll:

    Als Lösung bleibt somit nur diese eine Datei zu identifizieren und neu anzulegen. Wichtig ist natürlich vorher den Scanner in seine Schranken zu weisen. Nervkram und vor allem nicht leicht, gerade dann wenn man das nur mit einem Forum als Vermittlung bewerkstelligen möchte. :?

    ingo
    Wenn Du die Neuinstallation machst, sorge bitte dafür, das das Profilverzeichnis nicht geprüft wird. ->Profilverzeichnis

    Gruß

  • Ingo Neu.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 4. Januar 2007 um 12:49
    • #11

    hallo DerCrabbe,
    werde alle eure ratschläge mal befolgen und sehen wir mal was passiert.
    ciao ingo

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2007 um 15:11
    • #12
    Zitat von "DerCrabbe"

    Hallo Toolman;

    Dir ein frohes neues erstmal. Smile

    Hallo Crabbe,

    wünsch ich dir auch.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™