1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Beim Aufruf von thunderbird befehle ausführen lassen?

  • Merlinvs
  • 5. Januar 2007 um 11:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Merlinvs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jan. 2007
    • 5. Januar 2007 um 11:45
    • #1

    Moin,
    Ich habe auf meinem Server mehrere eMail Konten eingerichtet, spam mail und ebay. Ich habe diese drei in ein Profil von Thunderbird gesteckt, und jeder hat sein eigenen posteingang etc.

    So, nun habe ich eine Sidebar auf dem Desktop, welche überprüft ob neue eMails eingegangen sind, per Klick kann diese dann Programme öffnen, natürlich mit Parameter. Das möchte ich gern tun!

    Also ich habe Thunderbird so eingestellt, dass die normalen Mails beim Start abgerufen werden, die anderen sollen das aber nciht. aber ich möchte gern mit dieser sidebar Thunderbird dazu bringen, so nach dem motto öffne "thunderbird.exe /lade spam mails" oder "thunderbird.exe /get konto"

    Könnt ihr mir sagen, ob das geht? Das wäre nämlich genau das was ich möchte! Ich möchte nämlich nicht für jeses Konto ein eigenes Profil anlegen.

    Schönen Gruß aus Flensburg
    Merlin

  • Solaris
    Gast
    • 5. Januar 2007 um 12:10
    • #2

    Ave Merlinvs,

    einen Kommandozeilenparameter, der eine einzelnes Konto abrufen würde, kenne ich nicht. Mit unterschiedliche Profilen würde das funktionieren, aber das wissen Sie ja offensichtlich schon.

    Wenn Sie erfahreren PC-Anwender sind, ließe sich auch eine Lösung basteln, z.B. indem Sie den TB nicht direkt starten, sondern zunächst ein script/einen batch. Dieses script könnte im einfachsten Fall vor dem Start des TB eine passende pref.js in das Profil kopieren oder die prefs.js entsprechend bearbeiten.
    Unbedingt raten möchte ich zu solchen Manipulationen nicht. Die Methode, mehrere Profile einzurichten, ist in jedem Fall sicherer.
    Die Mozilla command line options finden Sie hier:

    http://www.mozilla.org/docs/command-line-args.html

  • Merlinvs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jan. 2007
    • 5. Januar 2007 um 12:32
    • #3

    Moin Solaris,
    Das ist doch schonmal besser als nichts, ich habe schon fast erwartet dass es solche Parameter nicht gibt. Die Idee mit der batch Datei ist gut, da werde ich mich mal mit ausseinandersetzen.
    Ich habe noch eine Frage, Siezt man sich in diesem Forum?

    Schönen gruß Merlin

  • Solaris
    Gast
    • 5. Januar 2007 um 12:56
    • #4
    Zitat von "Merlinvs"

    ... Ich habe noch eine Frage, Siezt man sich in diesem Forum? ...

    Nein, keine Sorge, grundsätzlich nicht. Bisher bin das nur ich, der sich nicht dem allgemeinen Foren-Du beugen mag.

  • Cosmo
    Gast
    • 5. Januar 2007 um 14:43
    • #5

    Hallo Solaris,

    in diesem Zusammenhang: Sind Sie eigentlich pikiert, wenn man dich duzt? Oder ist das "Sie" für Sie nur wichtig, wenn Sie schreiben?

    Zitat von "Solaris"

    Bisher

    Ich hoffe, das wir dieses Wort in diesem Zusammenhang nicht brauchen. :wink:

  • Solaris
    Gast
    • 5. Januar 2007 um 15:09
    • #6

    Hallo Cosmo,

    Zitat von "Cosmo"

    ... Sind Sie eigentlich pikiert, wenn man dich duzt? ...

    das ist schon ein toller Satz, allein dafür, dass solche und ähnliche Konstrukte möglich sind, sollte man die deutsche Sprache hochschätzen.

    Um Ihre Frage zu beantworten: Grundsätzlich denke ich, dass die der Anrede "Sie" zum Ausdruck gebrachte Achtung des anderen auch erwidert gehört. Aber pikiert? - nein, sicher nicht.

  • Cosmo
    Gast
    • 5. Januar 2007 um 15:26
    • #7

    Hallo Solaris,

    Zitat von "Solaris"

    das ist schon ein toller Satz


    Das geschah mit Absicht, um gleichzeitig auszudrücken, daß ich Ihren Wunsch respektiere und gleichzeitig eine Reaktion auf das DU zu provozieren.

    Zitat von "Solaris"

    Um Ihre Frage zu beantworten: Grundsätzlich denke ich, dass die der Anrede "Sie" zum Ausdruck gebrachte Achtung des anderen auch erwidert gehört. Aber pikiert? - nein, sicher nicht.


    Danke für die Antwort. Ich werde das selbstverständlch akzeptieren. Sollte mir einmal ein Fehler passieren, so geschähe das nicht mit Absicht oder Geringschätzung und ich bitte schon im Vorfeld gegebenfalls um Entschuldigung.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 5. Januar 2007 um 15:37
    • #8
    Zitat von "Solaris"

    [...]
    sollte man die deutsche Sprache hochschätzen.
    [...]
    Grundsätzlich denke ich, dass die der Anrede "Sie" zum Ausdruck gebrachte Achtung des anderen auch erwidert gehört.


    Sehr richtig! Ich meinerseits wäre schon glücklich(er) und zufrieden(er), wenn alle Autoren in ihren Beiträgen den Rest der deutschen Sprache regelgerecht(er) anwenden würden, denn allzu oft verstehe ich sie nicht, und das liegt nicht (mehr) an meinen Sprachfertigkeiten - glaube ich.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 5. Januar 2007 um 16:24
    • #9

    Das Problem der Anrede könnten wir doch ganz einfach lösen:

    Zwangsweise Einführung des Pluralis Majestatis.

    "Wir sagen ihm, dass uns sein Ratschlag nicht geholfen hat" heisst nichts anderes als "Blödmann, red kein Quatsch!"

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™