Parallele Nutzung aus Win und Lin?

  • Hallo Forum,


    hat es schon mal jemand geschafft, die Thunderbird-Daten alternativ aus beiden Betriebssystemen zu verwenden, etwa durch Ablage auf einer smb-Freigabe?


    Grüße
    mf

  • Hi mf22,


    und willkommen im Forum.
    Mit einer smb-Freigabe nicht, aber dafür auf einem FAT32-Lw.
    Geht problemlos und ich denke mal, du findest mit Hilfe der Suchfunktion auch die Anleitung dafür.
    Tipp: du musst der profiles.ini unter /home/user/.thunderbird nur mitteilen, wo der TB das Profil findet und wie es heißt ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,


    Danke für die prompte Antwort. Ich hatte wohl ungeschickte Suchworte verwendet und deshalb nichts gefunden. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die profiles.ini der Schlüssel.


    Leider funktioniert es nicht so wie gewünscht.


    Mein Vorgehen:
    Ich habe unter Suse10.2 einen Thunderbird gestartet, den entstandenen Profil-Ordner in das Laufwerk hdb2 kopiert und in profiles.ini den Pfad angepasst.
    Hier die profiles.ini von Linux:
    ===============
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=/hdb2/thunderbird/o6w3quu1.default
    ===============
    Mein Verzeichnis ~fm/.thunderbird enthält jetzt nur noch appreg und die profiles.ini mit dem angepassten Pfad. Unter Linux funktioniert nun alles problemlos. Nun schließe ich Linux-THunderbird und starte von einem anderen Rechner WinXP.


    Wenn ich jetzt versuche, dasselbe zu machen, also: ein leeres Profil zu erstellen und die profiles.ini dann auf das Laufwerk "W" (Laufwerksbuchstabe des smb-shares hdb2) richte, bekomme ich die Antwort: "kann das Profil nicht verwenden, da es bereits benutzt wird."


    Hier die profiles.ini von XP:
    =================
    [General]
    StartWithLastProfile=0


    [Profile0]
    Name=Standalone
    IsRelative=1
    Path=Profiles/mvvi5h15.default


    [Profile1]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=W:\thunderbird\o6w3quu1.default
    Default=1
    ===============


    Was übersehe ich?


    Grüße
    Michael

  • Hi Werner,


    das ist ja die beste Beschreibung, die ich je gelesen habe! (Habe auch nie nach einer gesucht, sondern lediglich aus dem Kopf heraus die richtige Lösung gefunden ... .)


    Ich denke mal, jetzt brauche ich Michael nicht mehr zu antworten.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!