1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[gelöst] Migration Pegasus nach Thunderbird

  • ESLALO001
  • 8. Januar 2007 um 16:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ESLALO001
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 8. Januar 2007 um 16:28
    • #1

    Hallo Zusammen,

    da Pegasus nicht mehr weiter entwickelt wird, beabsichtige ich auf Thunderbird umzusteigen. Leider geht die Anleitung hier im Forum nicht so ganz.
    Es werden einige Mails (die neueren Mails) nicht richtig konvertiert.
    Die Kopfdaten werden wohl nicht erkannt so das es immer Mail ohne Absender, Betreff und mit Datum 1.1.19irgentwas sind.

    Hat jemand eine aktuellere Lösung ?

    Danke

    Gruss

    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von ESLALO001 (11. Januar 2007 um 15:30)

  • muzel
    Gast
    • 8. Januar 2007 um 21:04
    • #2

    Hallo,
    Pegasus kann doch das UNIX-Mailboxformat lesen - schreiben auch, bzw. in dieses Format konvertieren? Das könnte TB direkt einlesen, oder per Mboximport-Erweiterung.
    Gruß, m.

  • ESLALO001
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 9. Januar 2007 um 10:03
    • #3
    Zitat von "muzel"

    Hallo,
    Pegasus kann doch das UNIX-Mailboxformat lesen - schreiben auch, bzw. in dieses Format konvertieren? Das könnte TB direkt einlesen, oder per Mboximport-Erweiterung.
    Gruß, m.

    Hi,

    Damit fange ich jetzt leider nicht viel an, da ich unter Windows arbeite.
    Ein Workaround habe ich trotzdem gefunden. Der Aufwand ist zwar ziemlich gross, aber dafür funtioniert er.

    Meine Mails erhalte und sende ich über Hamster (IMAP Server). Dort kann ich einen Transfer ordner anlegen und die Mails dann von Hand (es sind leider über 4000 Mails) hin und her kopieren.

    Eine leichtere Lösung wäre mir eigentlich lieber...

    Gruss

    Andreas

  • muzel
    Gast
    • 9. Januar 2007 um 13:01
    • #4

    Du hast mich nicht verstanden. Das Dateiformat hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Thunderbird, alle sonstigen Mozillas und Netscapes benutzen das UNIX-Mailboxformat, unter welchem Betriebssystem auch immer. Und genau das Format kann Pegasus mindestens lesen, vielleicht sogar schreiben.
    Gruß, muzel

    P.S.:
    http://www.uni-giessen.de/hrz/software/p…il_sichern.html

  • ESLALO001
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 10. Januar 2007 um 12:13
    • #5
    Zitat von "muzel"

    Du hast mich nicht verstanden. Das Dateiformat hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun. ...

    Hallo Muzel,

    da haste Recht. Ich habs mal probiert und siehe da es ist eine Möglichkeit. Besonders weil dann auch die E-Mails welche durch den Import zerstückelt werden originalgetreu transportiert werden.

    Danke

    Gruss

    Andreas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™