[gelöst] Migration Pegasus nach Thunderbird

  • Hallo Zusammen,


    da Pegasus nicht mehr weiter entwickelt wird, beabsichtige ich auf Thunderbird umzusteigen. Leider geht die Anleitung hier im Forum nicht so ganz.
    Es werden einige Mails (die neueren Mails) nicht richtig konvertiert.
    Die Kopfdaten werden wohl nicht erkannt so das es immer Mail ohne Absender, Betreff und mit Datum 1.1.19irgentwas sind.


    Hat jemand eine aktuellere Lösung ?


    Danke


    Gruss


    Andreas

    Edited 2 times, last by ESLALO001 ().

  • Hallo,
    Pegasus kann doch das UNIX-Mailboxformat lesen - schreiben auch, bzw. in dieses Format konvertieren? Das könnte TB direkt einlesen, oder per Mboximport-Erweiterung.
    Gruß, m.

  • Quote from "muzel"

    Hallo,
    Pegasus kann doch das UNIX-Mailboxformat lesen - schreiben auch, bzw. in dieses Format konvertieren? Das könnte TB direkt einlesen, oder per Mboximport-Erweiterung.
    Gruß, m.


    Hi,


    Damit fange ich jetzt leider nicht viel an, da ich unter Windows arbeite.
    Ein Workaround habe ich trotzdem gefunden. Der Aufwand ist zwar ziemlich gross, aber dafür funtioniert er.


    Meine Mails erhalte und sende ich über Hamster (IMAP Server). Dort kann ich einen Transfer ordner anlegen und die Mails dann von Hand (es sind leider über 4000 Mails) hin und her kopieren.


    Eine leichtere Lösung wäre mir eigentlich lieber...


    Gruss


    Andreas

  • Du hast mich nicht verstanden. Das Dateiformat hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Thunderbird, alle sonstigen Mozillas und Netscapes benutzen das UNIX-Mailboxformat, unter welchem Betriebssystem auch immer. Und genau das Format kann Pegasus mindestens lesen, vielleicht sogar schreiben.
    Gruß, muzel


    P.S.:
    http://www.uni-giessen.de/hrz/…pegasus/mail_sichern.html

  • Quote from "muzel"

    Du hast mich nicht verstanden. Das Dateiformat hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun. ...


    Hallo Muzel,


    da haste Recht. Ich habs mal probiert und siehe da es ist eine Möglichkeit. Besonders weil dann auch die E-Mails welche durch den Import zerstückelt werden originalgetreu transportiert werden.


    Danke


    Gruss


    Andreas